Zitat:
Zitat von Marc Renton
Was mich momentan viel mehr stört sind die Schiris ala Aytekin, die
es scheinbar nicht gebacken bekommen ihre Fehler im Nachhinein
einzuräumen.. Würde sie doch viel sympathischer erscheinen
lassen..
Ich wäre z.b. auch dafür das sich Schiris nach einem Spiel den
Fragen der Reporter stellen müssen, in Form einer PK oder
ähnlichem.. Genauso wie es die Spieler, Trainer und alle anderen
auch tun..
Ja das hatte ich vor kurzem schon mal irgendwo gehört und fand es
zuerst auch ganz ok, hier muss man aber auch bedenken, dass dann
ein noch größerer Leistungsdruck entsteht und die Schiedsrichter
vielleicht negativ beeinflusst werden. Bei ihnen geht es ja auch
nicht nur um leistung, sondern vor allem darum unparteiisch zu
sein. Man denke nur mal Aytekin beispielsweise leitet in 4 Wochen
wieder ein Werder Spiel und ihm unterläuft wieder ein Fehler gegen
Werder, dann geht er zur PK und wird dort gefragt "Haben Sie ein
Problem mit Werder Bremen?" Zusätzlich bekommen die Fans das
detaillierter mit und letzendlich wird der gute Schiedsrichter
beeinflusst, ob er es will oder nicht, ob direkt oder
unbewusst.
Wenn es nach mir ginge sollte der Druck möglichst gering gehalten
werden auf Schiedsrichter und sie möglichst nicht zu viel mit der
Öffentlichkeit zu tun haben.
Fehlentscheidungen sind immer blöd und wir haben uns alle schon
darüber aufgeregt, aber gerade wenn man den Fall Babak Rafati
sieht, bei dem meiner Meinung nach die Leistungen immer schlechter
geworden sind, sieht man, dass der mediale und auch der
sportinterne Druck die Leistung und auch die Psysche beeinflussen
können.
Ich würde vielmehr hinterfragen weswegen ein Münchner
Schiedsrichter ein Spiel vom BVB pfeiffen darf.
Ich gehe sogar fast so weit zu sagen, dass wir vielleicht auch den
Leistungsdruck auf die Spieler mal etwas abfallen lassen sollten,
bzw. das draufhauen bei begangenen Fehlern mal einstellen sollten.
Ich glaube den einen Fall muss ich nicht beim Namen nennen, nur
groß geändert hat sich nichts dadurch. Ein Fussballspieler muss
Fussballspielen können, aber sensible Typen gibt es in allen
Bereichen, deswegen muss ein Fussballspieler für mich trotzdem kein
kühler Eisberg sein an dem alles abprallt nur weil er die ein oder
andere Millionen verdient.
@d-g-k: man ist zumindest auf einem schlechten
Wege...
Was freue ich mich auf heute Abend!!! Nur noch knapp ein halber Tag
(12Std.) und dann gehts los.