Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Vorstellung des "Aurora Home Theatre"

Gestartet: 16 Dez 2013 18:06 - 85 Antworten

Geschrieben: 08 März 2014 12:34

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Neue Funk 3D Brillen mit Ständer

n9d4eeq6.jpg
Geschrieben: 12 Juli 2014 00:50

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Kino wird in Kürze mehr Nachdruck und Kontrolle erhalten, denn eine NAD T977 7-Kanal Endstufe erhält Einzug und entlastet den AVR von der Arbeit :D. Den NuVeros wird es gut tun.

t9771sxszj.jpg

t977-int1n0s76.jpg

218 Watt pro Kanal gleichzeitig dank NAD-PowerDrive.

http://www.digitalfernsehen.de/Exklusiv-Test-Die-Surround-Endstufe-NAD-T-977.102343.0.html
Geschrieben: 12 Juli 2014 19:11

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Einfach genial dein Hk! Warst du mit deinem Yammi powertechnisch nicht mehr zufrieden? Gut die nuVeros sind schon recht leistungshungrig (mein Va hat die 11er, da muss schon was potentes vor). Denke mit der NAD wirst du dann erstmal keine Probleme mehr haben;)
Geschrieben: 12 Juli 2014 19:27

Gast

Wo gabs denn den hübschen Brillenständer?

Nicht dass ich den Rest nicht auch toll finde, natürlich ist das alles grossartig
Geschrieben: 12 Juli 2014 20:41

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Wow da kannst du ordentlich dampf machen in deinem kino
Geschrieben: 13 Juli 2014 00:35

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank!

@feivel

Bei Amazon. Leider gibt's den nicht mehr, sehe ich gerade.

@Ases
Doch, das schon. Aber der AVR wird auf Dauer schon sehr warm mit den NuVeros in dem großen Raum bei hohen Lautstärken. Und wie ich gehört habe, können die NuVeros mit mehr Leistung noch besser zeigen, was sie können. Zumal 7 getrennte Endstufen im Mono Aufbau wohl ohnehin schon ganz andere Möglichkeiten bieten als die Endstufen im Yamaha. Das erheblich stärkere Netzteil muss ich wohl gar nicht erst erwähnen.
Geschrieben: 13 Juli 2014 11:01

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von GT231
Mein Kino wird in Kürze mehr Nachdruck und Kontrolle erhalten, denn eine NAD T977 7-Kanal Endstufe erhält Einzug und entlastet den AVR von der Arbeit :D. Den NuVeros wird es gut tun.
Wow, das Teil hat echt richtig Power, die muss ich mir merken, ist zwar kein AMP VII aber von den Werten her richtig gut und bei dem Preis noch bezahlbar!

Danke für den Link zum Test, muss ich mir die Tage in Ruhe durchlesen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 13 Juli 2014 11:27

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gerne. Bin auch nur durch Zufall drauf gestoßen. Und bei NAD weiß man auch, dass man Qualität bekommt.
Geschrieben: 16 Juli 2014 19:52

GT231

Avatar GT231

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sie ist da, angeschlossen und begeistert!!

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber schon in der ersten Szene von Transformerst 3 ist schnell der Unterschied zu den eingebauten Yamaha Endstufen deutlich geworden. Zum einen die unglaubliche Leichtigkeit, mit der selbst extreme Pegel wiedergegeben werden. Dagegen wirkte der Yamaha komprimiert, gerade dann, wenn Dynamik gefordert war. Starke Dynamiksprünge werden mit Wucht und Kontrolle wiedergegeben, selbst wenn bei hohem Pegel schon sehr viel los ist auf allen Kanälen.
Auch ist die Ortung der Effekte deutlich besser geworden. Wie im Testbericht geschrieben, lassen sich Effekte auch zwischen den Lautsprechern ganz klar orten und das mit einer Klarheit, als würden dort noch mehr Lautsprecher hängen. Der Übergang zwischen der Surround Kullisse und der Front ist nun absolut fließend und der rückwärtige Bereich hat mächtig an Kraft zugenommen. Alles in allem ist der hörbare Sprung größer, als ich ihn erwartet hätte. Absolut Lohnenswert!

img_01866creh.jpg
Geschrieben: 16 Juli 2014 20:36

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Welche Vorstufe hast du dazu genommen?
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 72 Benutzer und 589 Gäste online.