Geschrieben: 05 Jan 2014 12:41
Geschrieben: 05 Jan 2014 13:50
In ne garage lässt sich auch einfacher einbrechen.... Hast du
alarmtwchnisch irgendwas verbaut?
Geschrieben: 05 Jan 2014 14:29

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Bestes Heimkino das ich hier gesehen hab!!!!
Respekt! Genau mein geschmack!
Super umgesetzt.
Gruß
KoRn
Geschrieben: 05 Jan 2014 14:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ist alarmgesichert und die Türen sind Sicherheitstüren. Und der
Raum ist sehr gut gedämmt (Zellulose Einblasdämmung innen und
perlite Kerndämmung zwischen Mauerwerk und Klinker). neuer,
gedämmter Estrich ist auch drin. Der Raum erreicht einen ähnlichen
Dämmwert wie unser neues KfW70 Haus. Heizen muss man da kaum. Hat
eine Fachfirma für Innendämmung ausgeführt, was auch das teuerste
war. Es ist auch nur wenige Meter vom Haus entfernt, daher geht man
da gerne mal eben rüber. Ich habe ein 3/4 Jahr nur geplant, bevor
der erste Handgriff getätigt wurde. Da ist nix unüberlegt.
Geschrieben: 05 Jan 2014 16:02
Wie siehts mit der belüftungsanlage aus?
Geschrieben: 05 Jan 2014 16:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
3 mal Zuluft und 3 mal Abluft in mehreren Stufen, zeitgesteuert.
Die Luftungsrohre sind gedämmt. Der Luftaustausch ist zugfrei und
schnell und im Sommer bleibt der Raum sehr sehr kühl wegen der
fehlenden Fenster. Habe ich im Sommer schon getestet. Ist wie
klimatisiert. Sehr geil :)
Geschrieben: 05 Jan 2014 16:23

Amaray Freak
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 4.767
Clubposts: 23.438
seit 27.12.2009
Sony KDL-55W805B
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 1085 mal.
Das ist ja mal ein hammer geiles Heimkino :eek:
Respekt :pray: :pray: :pray: :pray:
Geschrieben: 05 Jan 2014 16:35
Zitat:
Zitat von GT231
3 mal Zuluft und 3 mal Abluft in mehreren Stufen, zeitgesteuert.
Die Luftungsrohre sind gedämmt. Der Luftaustausch ist zugfrei und
schnell und im Sommer bleibt der Raum sehr sehr kühl wegen der
fehlenden Fenster. Habe ich im Sommer schon getestet. Ist wie
klimatisiert. Sehr geil :)
Hört sich gut an, was für ein system haste da verbaut?
Geschrieben: 05 Jan 2014 17:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Es sind 2 Lineo Rohrventilatoren verbaut. Die sind äußerst leise.
Zusätzlich sind noch Rohrschalldämpfer verbaut, die mindern die
Lautstärke zusätzlich. Luftfilter und Rückschlagklapoen dürfen
natürlich auch nicht fehlen. Theoretisch kann man die Lüftung auch
während eines Filmes laufen lassen. Man hört sie so gut wie gar
nicht, das ist sehr angenehm.
Ich habe übrigens eine Baugenehmigung für die Nutzungsänderung und
den Umbau ohne Fenster. Mit einer Garage hat das nix mehr zu tun.
Der Umbau war sehr aufwendig und weitreichend. Die Baugenehmigung
lautet: Nutzungsänderung Garage zu Heimkino. Also ganz offiziell.
Der Landkreis war von meiner guten Ausarbeitung mit detaillierten
3D Zeichnungen sehr angetan.
Geschrieben: 07 Jan 2014 15:21

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Subwoofer unter der Bühne?
Und lautsprecher hinter der Leinwand?