Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Tieftonproblem am Hörplatz

Gestartet: 13 Dez 2013 17:58 - 13 Antworten

Geschrieben: 26 Jan 2014 18:30

badkeks

Avatar badkeks

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 19
seit 09.08.2009
display.png
TX-P65VT50E
beamer.png
JVC DLA-X55RWE
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
badkeks freut sich auf sein "Upgrade" :)

Warum versuchst du es dann nicht erstmal mit einem PB-1000 und dem Antimode?
Ich habe mir gestern Abend mit einem guten Freund (MW-design) zusammen die theoretischen Frequenzverläufe in verschiedenen Konfigurationen (Nur LS, SW aktuell, SW alter Standplatz, SW rechts neben dem Sofa und SW an der BRRegal Position) angeschaut und es sieht danach aus als wenn ich ein Problem mit den Stand LS habe und zwar einen massiven Einbruch bei 80Hz und zwei Moden bei 30 Hz und 60 Hz habe. Wenn ich zuhause bin kann ich mal die Frequenzverläufe anhängen.
Geschrieben: 27 Jan 2014 15:42

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6503 mal.
Erhielt 4362 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von std
naja

wie schwer es ist zwei Subwoofer optimal zu platzieren kannst du ja mal ¨flash77¨ fragen.
Auch wenn er mich noch nicht gefragt hat, geb ich mal meinen Senf(t) dazu ;)

Zwei Subwoofer können in solchen Fällen auf jeden Fall Vorteile bringen - allerdings muss man die schon ordentlich aufstellen können, damit der Raum optimal angeregt wird! Wenn man dazu keine Möglichkeit hat, dann würd ich es lieber mit einem Sub in Eckaufstellung + AM versuchen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 27 Jan 2014 16:20

Klipsch-Maniac

Avatar Klipsch-Maniac

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ja wenn der platz recht knapp ist dann würde ichs auch erstmal mit einem pb1000 und dem antimode versuchen.
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
 
 
Geschrieben: 27 Jan 2014 16:22

Klipsch-Maniac

Avatar Klipsch-Maniac

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
evtl. wäre auch der zweite sub direkt hinter dem hörplatz erfolgreich, kann auch etwas nach links und rechts versetzt sein. wenn das machbar wäre.

ich meine einen versuch wäre es schon wert. hast ja 14tägiges rückgaberecht
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
 
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 59 Benutzer und 420 Gäste online.