Geschrieben: 15 Aug 2008 20:52

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
Samsung UE-55C6000
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 60 Danke für 24 Beiträge
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino
Hallo besitze jetzt ein Hama Kabel für 17€ und habe jetzt eins von
Oehlbach für 110€ gefunden!
Nun zur Frage: Bringt mir das teure kabel auf meinen Samsung
Le46N87BD Full Hd Tv was! wo liegen die unterschiede??? k.a
(Bild,Schärfe,Farbe,Kontrast etc.)
Link zum Hama Kabel:
http://www.amazon.de/Hama-HDMI-Kabel-HQ-f%C3%BCr-PS3/dp/B000P36C9U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1218826033&sr=8-2
Link zum Oehlbach Kabel:
http://www.dcskabel.de/kabel/oehlbach-xxl-made-blue-hdmi/oehlbach-xxl-made-blue-hdmi-kabel-120-p-12176-11.html?sessID=b24tg0feugnqh8l0e303m4vt21
Geschrieben: 15 Aug 2008 20:59

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
ich bin kein Freund billiger Kabel, aber bei der von dir
anvisierten Länge sollte das Hama gute Ergebnisse erzielen; glaube
eher nicht, dass das Oehlbach da "mehr" bringt .. allerdings hat
unser Benutzer Ralle mit einem ebenfalls preiswerten Clicktronic
sehr gute Erfahrungen gemacht - gibt es ebenfalls bei Amazon und
ist nicht so viel teurer als das Hama, wenn ich mich noch recht
entsinne
Geschrieben: 16 Aug 2008 02:01

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Hallo Maybe,
ich persönlich habe einige Kabel von Oehlbach und hab damit
durchweg gute Erfahrungen gemacht. Allerdings würde ich matadoerle
Recht geben, dass bei einer Kabellänge von zwei Meter ohne großen
Unterschiede feststellbar sein dürften.
Grundsätzlich sollte das Kabel so kurz wie möglich gewählt werden.
Das Problem von HDMI-Kabeln ist das Auftreten von Jitter
(Signalverfälschungen). Dabei kommt es zu Verschiebungen zwischen dem
eigentlichen Signal und der Taktfrequenz. Desto länger und
minderwertiger das Kabel ist, desto mehr Probleme mit Jitter.
Allerdings dürfte das Problem mit einen 1080p Bildformat erst ab
einer Kabellänge von größer 5 Meter eine Rolle spielen.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 16 Aug 2008 09:52

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
Samsung UE-55C6000
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 60 Danke für 24 Beiträge
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino
Geschrieben: 16 Aug 2008 10:06

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich Selber habe hier ein 15 Meter HDMI Kabel vom Clicktronic von
der PS3 zum Beamer Liegen.
Hat 100€ gekostet und bin Sehr zufrieden mit.
Sonst habe ich auch nur
Oehlbach
Kabel Liegen :cool:
Gruß Andreas
Geschrieben: 16 Aug 2008 10:23
Gast
Zitat:
Zitat von
matadoerle
ich bin kein Freund billiger
Kabel, aber bei der von dir anvisierten Länge sollte das Hama gute
Ergebnisse erzielen; glaube eher nicht, dass das Oehlbach da "mehr"
bringt .. allerdings hat unser Benutzer Ralle mit einem ebenfalls
preiswerten Clicktronic sehr gute Erfahrungen gemacht - gibt es
ebenfalls bei Amazon und ist nicht so viel teurer als das Hama,
wenn ich mich noch recht entsinne
Jepp! Ich hatte mir sogar noch die Mühe gemacht und ein drittes
hinzugezogen und zwar die Highline Serie
Goldkabel 3,5m für 106,82 Euro.
Das Ergebnis war enttäuschend. Da die Stecker nicht wirklich sauber
verarbeitet wurden (einer war leicht schräg eingefasst) wackelten
sie auch in der Buchse. Beim Filmschauen hatte ich sogar einige
unerwartete Ruckler.
Das ClickTronic Kabel für ca. 26
Euro ist im Vergleich besser und liefert auch tatsächlich eine
bessere Bildqualität, soll heißen, teuer ist noch lange nicht
besser!
Also, Online kaufen (oder beim Händler Rückgaberecht erfragen) und
ausprobieren! Bei nichtgefallen einfach zurückgeben, so geschehen
mit dem Highline...
grüsse
Geschrieben: 16 Aug 2008 12:30

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 221
Clubposts: 89
seit 28.07.2008
Samsung LE-40F86BD
Panasonic PT-AE2000E
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
483
Steel-Status:
Mediabooks:
5
Bedankte sich 98 mal.
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
Mein Samsung LE40F86 ist über ein 10,0 m Clicktronic HDMI Kabel an
die PS3 angeschlossen und ich bin damit sehr zufieden.
Geschrieben: 17 Aug 2008 15:32

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
Samsung UE-55C6000
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 60 Danke für 24 Beiträge
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino
Geschrieben: 17 Aug 2008 15:56

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
nimm das ViaBlue, wäre meine Wahl
Geschrieben: 17 Aug 2008 22:51

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 531
Clubposts: 3
seit 23.02.2008
Samsung UE-46D6500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
33
Mediabooks:
4
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 39 Danke für 36 Beiträge
Hab meine Ps3 mit nem billigen 2m Hama HDMI Kabel angeschlossen und
bin zufrieden, da das Signal sowieso Digital übertragen wird kann
man bei kurzen strecken ruhig etwas sparen (bei analogen
übertragung macht die qualität des Kabels ja wesentlich mehr aus),
alles war aber über 5m hinaus geht sollte man ordentlich
investieren, da man sonst bei billig Kabeln die oben
angesprochenden fehler erhält.
zwar bissel Off-topic, abre ich such noch nen gutes 10m S-Video
Kabel, möchte meine ganzen alten Konsolen an meinen alten Beamer
hängen, hat da jemand nen tipp für nen gutes Kabel.