Also ich bin der auch wie Sly der Ansicht, dass die technischen
Bereiche keine Meinungssache sind - zumindest nicht in einem
Review. Da gibt es schon "richtig" und "falsch". Privat kann man
immer sagen man findet Rauschfilter toll, hat nix gegen
Nachschärfung und hasst meinetwegen Filmkorn. Aber in ein Review
gehört das halt alles in den Technik-Teil nicht rein (finde
ich).
Eine Blu-ray sollte den Film zum einen möglichst originalgetreu
wiedergeben: Also so wie die Macher sich den Film künstlerisch
gewünscht haben. Denn sonst macht das ganze per se keinen Sinn: Wo
kommen wir hin, wenn man meinetwegen im Vertrieb beliebig die
Farbgebung ändert, Filmkorn rausnimmt (oder hinzfügt) oder
vielleicht das Bildformat ändert. Der Sinn ist es ja ein Medium
anzubieten, das den Film möglichst originalgetreu und hochwertig
anbietet,
Predator ist von Natur aus ein sehr körniger Film, da er mit wenig
künstlicher Beleuchtung und Filmmaterial gedreht wurde, das darauf
ausgelegt ist aber eben dafür auch sehr körnig wirkt. Das passt
aber auch zur Stimmung des Films, die ja eben auch kein Hochglanz
ist, sondern sehr rau.
Die Erstauflage ist deshalb immer noch die mit Abstand beste
Ausgabe des Films. Ideal ist sie auch nicht, da sie Probleme mit
der MPEG2-Kompression hat und zum Filmkorn manchmal auch Rauschen
dazu kommt, dass auf digitale Probleme zurückzuführen ist. Die UHE
allerdings ist deutlich schlechter, da man hier eben so extrem
gefiltert hat - der Screenshot mit Carl Weathers ist eben so ein
Extrembeispiel für die Resultate. Aber es gibt im ganzen Film immer
wieder solche "Knaller-Momente", wo die Filterung besonders extrem
zu sehen ist. Generell sieht das Bild aber einfach sehr künstlich
aus und hat nichts mit dem zu tun, was man eigentlich als
Bildeindruck anvisiert hatte.
Deswegen ist das Bild objektiv einfach schlecht: Es gibt technische
Anomalien und man hat sich komplett von der Vision der Macher
entfernt. Subjektiv kann man das Bild natürlich trotzdem toll
finden - das ist aber dann Meinung und hat nix in einem Review zu
suchen und darüber kann man sich auch nicht streiten. Meinung ist
eben Meinung ^^. Es gibt ja auch Leute, welche die technisch
einwandfreien Umsetzungen zu "Der Soldat James Ryan" oder "Krieg
der Welten" total mies finden. Einfach weil das Bild extrem körnig
und überstrahlt ist. Aber das war nunmal auch der beabsichtigte
Look, der 1a bei der Blu-ray beibehalten und nahezu bestmöglich
umgesetzt wurde. Deswegen ist da auch eine hohe Bildbewertung
Pflicht. Wenn man dann subjektiv sagt "Ach Mensch, das Bild gefällt
mir mit dem ganzen Korn und den übertriebenen Kontrasten nicht",
ist das was völlig anderes.
Im Kern sollte man da, zumindes als Reviewer oder wenn man über das
Review diskutiert, seine persönliche Meinung von der möglichst
objektiven Bewertung des Bildes trennen - finde ich.