Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek Beyond (Star Trek 13)

Gestartet: 15 Juli 2013 14:21 - 895 Antworten


Veröffentlichung:
01.12.2016
Laufzeit:
122 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 02 Aug 2016 18:36

cheesy

Avatar cheesy

user-rank
Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
display.png
Sony KD-65XH9505
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 614 mal.
Erhielt 256 Danke für 222 Beiträge
cheesy freut sich auf viele schöne Filme

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Die Kritik enthält eigentlich keine wirklichen Spoiler, trotzdem nehme ich immer wieder ein bisschen Bezug zum Inhalt des Films. Wer also überhaupt gar nichts wissen will - der sollte sich das nicht durchlesen. Wer Kritik an einem Film doof findet, sollte es sich auch nicht durchlesen.

Star Trek Beyond ist der 3. Teil des Star Trek Reboots – auf dem Regiestuhl hat Justin Lin Platz genommen, der bisher ja hauptsächlich für seine Arbeit im Zusammenhang mit dem Fast and the Furious Universum Bekanntheit erlangt hat.

Damit war auch klar, der Film dürfte im Bereich Action einiges zu bieten haben und dem ist auch so. Die Action ist bildgewaltig inszeniert und nimmt einen sehr großen Teil des Films ein. Ich habe jetzt nicht mit der Stoppuhr gearbeitet um zu sehen ob der Anteil der Action in Teil 3 größer ist als in Teil 1 oder 2 – es hat auf jeden Fall so auf mich gewirkt. Ob das an der Wucht der Action liegt oder weil die Sequenzen recht lange dauern? Keine Ahnung. Man bekommt auf jeden Fall einiges zu sehen – allerdings ist hier schon mein erster Kritikpunkt. Mich persönlich hat die Action zeitweise doch recht angeödet. Zu laut, zu viel und zu lang.

Ebenfalls positiv aufgefallen sind mir die Bilder. Yorktown sieht überragend aus und lädt zum verweilen ein, wirklich grandios gemacht. Auch die Fights sehen beeindruckend aus, auch wenn sie eben (wie im Bereich Action schon angemerkt) irgendwann einfach „zu groß“ wirken.

Die Crew selber hat mich wieder überzeugt, die neuen Star Trek Darsteller mochte ich ja bereits bei Teil 1 und das hat sich auch in Teil 3 nicht geändert. Der kleine Skandal mit Sulu ist, ehrlich gesagt, so belanglos – nimmt quasi gar keinen Raum ein und transportiert fast mehr Story als die restlichen knapp 120 Minuten. Und hier sind wir dann auch schon beim Hauptteil meiner Kritik angelangt.
Die Handlung. Tja. Handlung und Star Trek sind Dinge, die ja immer sehr gerne diskutiert werden. Hier möchte ich zwischen zwei Dingen unterscheiden. Die generelle Story des Films. Die ist 0815 und selbst dafür noch extrem dünn. Aber bei Star Trek erwarte ich eigentlich auch noch irgendwas „dahinter“. Soziale oder, politische Themen oder Themen bezüglich der Weltanschauung. Und hier hat der Film ein riesiges Problem – dies fehlt fast völlig. Zu Beginn des Films, der meiner Meinung nach recht gelungen ist, bemerkt man die Probleme von Kirk und Spock. Beide stehen an einem Punkt in ihrem Leben an dem sie eine Veränderung anstreben. Dieses Thema wird bei Kirk allerdings nur zu Beginn und am Ende angesprochen – ansonsten bemerkt man während dem Film wenig davon. Bei Spock selbst wird das Thema immer mal wieder, wenn auch nur durch Blicke, erwähnt – aber wirklich vorangetrieben wird es auch nicht. Zusätzlich gibt es ein weiteres Thema, nämlich die Motivation des „Bösewichts“. Ich kann zwar verstehen was man als Drehbuchschreiber aussagen wollte, es ist aber schlichtweg katastrophal umgesetzt worden. Elba ist meiner Meinung nach völlig verschenkt in seiner Rolle.

Schlimm am Film ist auch der unglaubliche Verlust an Crewmitgliedern. Gefühlt sterben beim Kampf um die Enterprise tausende von Crewmitgliedern. Nicht nur das dies wenig Sinn macht (wenn man bedenkt wofür sie eigentlich benötigt werden), es kümmert niemanden. Kirk nicht, Spock nicht. Eigentlich ist es allen egal, dass die Leute, die einen 3 Jahre lang begleitet haben, sterben. Mich hat es auch nicht gekümmert. Klar – jetzt wird man sagen „Rothemden“ sterben halt bei Star Trek, das ist eine parallele an die Ursprungsserie! Jaja. Ich finde es einfach nur mies gemacht. Was man sich „mühevoll“ in Teil 2 aufgebaut hat (mit dem Gedanken der Familie, Verantwortung füreinander usw.), wird da einfach ausradiert.
Gut. Jetzt kann man natürlich sagen – man nutzt die Zeit eben und die Charakterentwicklung der Hauptfiguren fortzuführen, deswegen hat man keine Zeit für die restliche Crew. Weit gefehlt. Wirkliche Entwicklungen der Hauptfiguren sind nicht vorhanden. Schließlich muss man irgendwas in die Luft jagen. Kirk ist am Anfang halt ein bisschen ohne Antrieb. Am Ende ist er wieder lustig. Logisch. Quasi seine komplette Crew ist ausgelöscht. Aber wen kümmert das schon. Ihn sicher nicht! Bones ist eigentlich nur für den verbalen Schlagabtausch mit Kirk und Spock vorhanden, allerdings gelingen den Herren einige lustige Momente. Spock hat auch mit sich zu kämpfen aufgrund einiger Dinge. Da tut sich aber auch wenig innerhalb des Films, bis er zum "Resultat" kommt. Uhura bekommt ein bisschen mehr Zeit als sonst und zeigt, sie ist eine starke Frau. Das war es dann aber leider auch schon. Ansonsten trägt sie noch was um den Hals. Auch die Witze darüber sind durchaus unterhaltsam. Sulu ist jetzt eben homosexuell. Das wird eigentlich auch gar nicht zum Thema gemacht, die eine Szene dauert gefühlte 5 Sekunden. Das war seine Charakterentwicklung. Scotty ist halt lustig und Pavel spricht undeutlich.

Am Ende des Films haben sich die knapp 120 Minuten wie drei oder vier Stunden angefühlt, ich war mehrfach hochgradig gelangweilt. Immer wenn die Filmmusik in den Vordergrund dröhnte, war ich wieder etwas zufriedener – da diese mir recht positiv aufgefallen ist. Ich bin wirklich mit keinen riesigen Erwartungen in den Film gegangen, sie wurden aber noch mal extrem unterboten.

Aber damit die positiven Dinge im Vordergrund stehen .Die Action war bildgewaltig. Der Humor war ganz lustig und die Filmmusik war einnehmend. Und ich mag halt Star Trek. Auch wenn nur noch die Namen daran erinnern.
Für die „Story“ bzw. den „Inhalt“ des Films wären wohl maximal 2 oder 3 Punkte drin gewesen. Die positiven Dinge schieben meine Bewertung auf 5 von 10. Womit ich mich nicht wirklich wohl fühle. Weil es irgendwie immer noch zu gut ist. Aber ich verschenke ja gerne Punkte. Insofern passt das auch.

Klasse geschrieben. Du drückst fast genau das aus, was ich auch gesehen und gefühlt habe. :thumb:
Liebe Grüße
Wolfgang
 
cheesy
SignatureImage_17032.jpg
Redakteur Trailer




Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
Geschrieben: 02 Aug 2016 19:51

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich glaub mir wird der dritte auch gefallen, womöglich aber erst bei der Zweitsichtung. :p

Es mir in letzter Zeit aufgefallen, das Filme mit Bombast Action den Zuschauer beim ersten Mal überfordern und das im ersten Anlauf in so eine Art "Langeweile" ausartet. Sieht man den Film nach einer gewissen Zeitspanne nochmals, wird man von der Action nicht mehr überfahren und man kann sich mehr auf die Details konzentrieren.

So wirkten etliche Filme zumindest bei meiner Zweitsichtung wesentlich besser, als beim ersten Mal. ;)

Naja, bis es überhaupt zur Erstsichtung kommt dauerts ja noch bis zum BD Release.
Geschrieben: 03 Aug 2016 06:37

cheesy

Avatar cheesy

user-rank
Redakteur Trailer
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10.431
Clubposts: 49
seit 19.02.2009
display.png
Sony KD-65XH9505
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 614 mal.
Erhielt 256 Danke für 222 Beiträge
cheesy freut sich auf viele schöne Filme

Zitat:
Zitat von jackoneill71
Ich glaub mir wird der dritte auch gefallen, womöglich aber erst bei der Zweitsichtung. :p

Es mir in letzter Zeit aufgefallen, das Filme mit Bombast Action den Zuschauer beim ersten Mal überfordern und das im ersten Anlauf in so eine Art "Langeweile" ausartet. Sieht man den Film nach einer gewissen Zeitspanne nochmals, wird man von der Action nicht mehr überfahren und man kann sich mehr auf die Details konzentrieren.

So wirkten etliche Filme zumindest bei meiner Zweitsichtung wesentlich besser, als beim ersten Mal. ;)

Naja, bis es überhaupt zur Erstsichtung kommt dauerts ja noch bis zum BD Release.

Du kannst Recht haben. Vielleicht ist es bei einer BD Sichtung dann deutlich besser, als beim ersten Mal im Kino. Bin gespannt, ob es mir so ergehen wird.
Liebe Grüße
Wolfgang
 
cheesy
SignatureImage_17032.jpg
Redakteur Trailer




Einziges Mitglied der "Wolf" GANG
Geschrieben: 03 Aug 2016 06:42

gelöscht

Avatar gelöscht

Gut möglich ;) zumindest erging dies mir in letzter Zeit so, wobei ich dann aber auch relativ wertfrei an die Zweitsichtung gegangen bin. Mit einem zähneknirschen vorweg, bringt natürlich auch das erneute ansehen nix. ;)
Geschrieben: 03 Aug 2016 08:40

sektion-31

Avatar sektion-31

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Etwas Off-Topic: Bei YT gibt es einen neuen Kurzfilm (Fanmade), der vom Design augenscheinlich in der Kelvin Zeitlinie angesiedelt ist. Schaut imo fantastisch aus, vielleicht möchte jemand einen Blick riskieren:

https://youtu.be/cuXt2AAn1Kw
Geschrieben: 03 Aug 2016 12:51

TheExorzist

Avatar TheExorzist

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 329
Clubposts: 134
seit 24.04.2010
display.png
Sony KD-55A1
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
251
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 212 Danke für 107 Beiträge


Hab den Film auch gestern Abend gesehen und fand ich ehrlich gesagt erschreckend schwach. Teil 1 und 2 haben mir beide sehr gut gefallen.

Es geht einfach zu viel lange bis die (dünne) Handlung mal ein bisschen in die Gänge kommt. Da kann die Effekt-Orgie noch so spektakulär sein, wenn man sich nicht die Zeit nimmt erst mal einen guten Bösewicht und dessen Motivationen einzuführen, dann ist das Ganze sehr ermüdend. Ich weiß nicht wann ich das letzte Mal trotz Daueraction derart gelangtweilt im Kino saß.

Kann den Film jedenfalls nicht empfehlen. Wartet lieber auf die BluRay.
Gruss, Mario



Be formless, shapeless, like water. Now you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle, it becomes the bottle. You put it into a teapot, it becomes the teapot. Water can flow or it can crash. Be water, my friend. (Bruce Lee)
Geschrieben: 03 Aug 2016 12:55

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von TheExorzist
Kann den Film jedenfalls nicht empfehlen. Wartet lieber auf die BluRay.

Wird es denn einen anderen "Star Trek - Beyond" auf Blu-ray geben? ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 03 Aug 2016 13:00

TheExorzist

Avatar TheExorzist

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 329
Clubposts: 134
seit 24.04.2010
display.png
Sony KD-55A1
player.png
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
251
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 212 Danke für 107 Beiträge


Zitat:
Zitat von JayPy
Wird es denn einen anderen "Star Trek - Beyond" auf Blu-ray geben? ;)
robert-de-niro-loves-world-cup-soccer-crash-party.gif

Du weißt was ich meine... ;)
Kinoticket sparen und stattdesse nmal billig auf BR ausleihen oder so.
Gruss, Mario



Be formless, shapeless, like water. Now you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle, it becomes the bottle. You put it into a teapot, it becomes the teapot. Water can flow or it can crash. Be water, my friend. (Bruce Lee)
Geschrieben: 03 Aug 2016 14:06

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von TheExorzist
robert-de-niro-loves-world-cup-soccer-crash-party.gif

Du weißt was ich meine... ;)
Kinoticket sparen und stattdesse nmal billig auf BR ausleihen oder so.

Der wird gleich gekauft, da ich meinen Konsum ordentlich eingeschränkt hab, werde ich den Kauf verkraften sofern der Film nicht zusagen sollte. Ansonsten wird er wieder verkauft und getauscht. Das Risiko lässt sich da ziemlich gering halten. Kino kommt für mich eh seit Jahren nicht mehr in Frage u.a. aus den o.g. Gründen, ein Kinoticket ist im Gegensatz zur BD raus geschmissenes Geld wenn der Film nicht gefällt.
Geschrieben: 03 Aug 2016 14:16

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


Hier meine Kurzkritik:

Der dritte Film in der neuen Kelvin-Timeline. Viel wurde im Vorfeld diskutiert. Justin Lin als Regisseur, eher bekannt durch Actionlastige Filme wie Fast & Furious. Rihanna verpflichtet für das Titellied. Wird es wieder Lens Flare geben?

Kann das was werden? Wird der neue Film besser, schlechter oder doch ganz anders? JJ ist ja nach wie vor Produzent. Hat das Einfluss?

Die Trailer zeigten viel Action. Die Enterprise wird anscheinend zerstört. Es gibt neue Aliens. Und was hat eigentlich ein Motorrad auf einem fremden Planet zu suchen?

So viele Fragen. Dazu: Es wird alles aufgeklärt. Und ja, es gibt viel Action. Aber auch Humor, ernste Szenen und viele Easter Eggs auf die alten Folgen/Filme.

In meinen Augen hat JJ Star Trek wieder in die Öffentlichkeit gebracht und neues Leben eingehaucht. Die über die Jahre entstandenen Fan-Filme und Bücher sind nur den Fans bekannt. Und in Sachen Merchandising gab es kaum noch was vor 2009.
Der Stil von Beyond ist sehr ähnlich wie bei den beiden Vorgängern. Anders würde so ein Film nicht funktionieren, geschweige denn Rekordeinnahmen erzielen.

Man merkt dem Film an, dass Simon Pegg ,bekennender Trekkie, am Drehbuch mitgewirkt hat. Die Frotzeleien zwischen McCoy und Spock sind auf einem ähnlichen Niveau wie in den alten Folgen. Der Humor wirkt nie fehl am Platz. Und die Action macht Sinn. Und ja, es spielt sich auch wieder viel auf Planeten ab. Aber nur reine Raumschlachten wären auf Dauer auch langweilig.

Die Charaktere wurden in den Filmen immer erwachsener und man bekommt auch mal Einblick in deren Gefühlswelten.

Viel mehr kann man nicht erzählen ohne zu spoilern.
Tipp: Nach dem Abspann kommt nichts. Daher muss man nicht sitzen bleiben.

Meine Empfehlung: Anschauen. Wer die ersten beiden schon OK fand wird den dritten lieben. Meine aktuelle Liste:

1. Star Trek 2009 (mit dem Vorteil alles neu gemacht zu haben)
2. Beyond (sehr knapp hinter dem ersten)
3. Into Darkness


P.S. Und auch das Motorrad macht Sinn.
P.P.S. Und Rihanna ist, wie zu erwarten, nur während dem Abspann zu hören


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 10 Benutzer und 650 Gäste online.