Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

X-Men: Apocalypse (2016)

Gestartet: 05 Dez 2013 23:04 - 813 Antworten


Veröffentlichung:
04.10.2016
Laufzeit:
144 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 17 Juli 2015 12:47

Wishmaster1179

Avatar Wishmaster1179

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Recklinghausen
kommentar.png
Forenposts: 380
Clubposts: 65
seit 28.07.2012
display.png
Samsung Crystal UHD
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
268
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 286 mal.


Ja er ist genau so ein Monster Hühne wie Thanos, aber um den so aussehen zu lassen hätten sie wie Disney ihn auch komplett in CGI machen müssen.
Finde so schlimm ist es jetzt auch nicht sieht dem Comic doch schon recht ähnlich bzw. der Zeichentrick serie aus den fühen 1990er.

Es hätte schlimmer kommen können darin Figuren zu versauen ist Singer ja ein Meister.
Club der Steeljunkies

1893_xl.jpg
Geschrieben: 17 Juli 2015 13:33

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ich versteh die Logik eh nicht ganz:

1. Nah an den Comics - geil!

2. Neuinterpretation - automatisch doof!

Für mich ist eher wichtig, ob das Design für sich genommen funktioniert, den Geist der Vorlage beibehält und in den Kontext der Filme passt. Als bestes Beispiel: Der Joker aus The Dark Knight hatte optisch und charakterlich relativ wenig mit der Vorlage gemeinsam. Aber im Kontext des Films war es eine super Figur. Genau so hat Marvel umgekehrt zig Figuren, die optisch sehr nahe an den Comics sind, aber in den Filmen komplett seelenlos bleiben - ich sage nur Ronan the Accuser.

Ich finde das Apocalypse-Design sehr gut und ich habe den Charakter auch sofort erkannt und zuordnen können. Das man da nicht 1:1 die Comicvorlage übernimmt ist in der Tat bei Singer nicht gerade überraschend - und wäre auch nicht sinnvoll in seinem Filmuniversum.

Ich denke mal es liegt eben dran wovon man Fan ist.
Ich weiss es gibt genügend FoX-Men Fans. Das ist ja auch ok, können ja alle die Filme von mir aus gut finden. Aber es sind eben nicht 'meine' X-Men die ich kenne und sehen möchte.
Die Optik ist nur ein Aspekt davon. Aber Singer ändert ja auch inhaltlich alles genauso wie das äussere.

Die Nolan Triolgie ist da für mich eh ein schlecht gewähltes Beispiel, weil man da auch ordentlich abstriche machen musste. Und da würd ich auch sagen, die Filme waren gut, aber es waren für mich recht schlechte Batman bzw Comicverfilmungen. Das heisst nicht, dass die Filme schlecht waren.

Bei Marvel find ich bleiben die Figuren aber auch inhaltlich nah. Zwar werden hier und da Änderungen in der Herkunft gemacht, aber ansonsten sind sie relativ true to character. Fand Ronan jetzt z.B. auch völlig in Ordnung. Was hätte man denn mehr erzählen sollen? Er hatte einen Grund, das reicht doch schon für einen Villain. Bestes Gegenbeispiel wäre ja Loki. Der hat von allen noch die meiste Tiefe erfahren, und jetzt will den niemand mehr sehen. :p
Vielleicht liegt es aber auch daran, wenn man Charaktere vorher schon kennt, das man dann eher drüber wegsehen kann, wenn in Filmen das nicht zu sehr ausgeschlachtet wird. Keine Ahnung. Ich mein für Fans brauchen die einfach nur auf der Bildfläche zu erscheinen und man freut sich schon. Da braucht man keine Einführung etc.
Daher kann ich verstehen, wenn Leute die mit den Figuren garnichts anfangen können, vielleicht ein wenig ratloser sind oder irgendwas vermissen.

Days of Future Past fand ich im Grunde genommen objektiv gesehen ja garnicht so schlecht. Ich würde den Film an sich mit so 7-8/10 werten. Wenn der nun unter anderem Titel, mit eigenen Charakteren etc rausgekommen wäre. Als X-Men Film kann ich den dann aber nicht mehr als 2-3/10 geben.
Bei MOS erwähntest du in deinen Kritiken ja auch diverse male, dass es nicht der Superman ist den du kennst. Dann ist es halt ne Neuinterpretation :p
Ich mein ich fand MOS auch nicht gut. Aber da kritisierst du sowas, bei Fox lässt du's durchgehen. Find ich halt manchmal merkwürdig. :p
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 17 Juli 2015 14:30

Wishmaster1179

Avatar Wishmaster1179

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Recklinghausen
kommentar.png
Forenposts: 380
Clubposts: 65
seit 28.07.2012
display.png
Samsung Crystal UHD
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
268
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 286 mal.


@TheBub

Zitat: Die Nolan Triolgie ist da für mich eh ein schlecht gewähltes Beispiel, weil man da auch ordentlich abstriche machen musste. Und da würd ich auch sagen, die Filme waren gut, aber es waren für mich recht schlechte Batman bzw Comicverfilmungen. Das heisst nicht, dass die Filme schlecht waren.


Das sagen hier immer wieder voll viele leute. Ich frage mich nur ob ich der einzige bin der weiss das die gesamte Trilogie auf sämtlichen Batman Comicversionen beruht.
Die haben stücke aus etlichen Batman epochen zusammen gefügt und daraus eine stimmige verfilmung gemacht.
Ziemlich Clever wenn man es genau überlegt so hat man aus jedem zeitraum etwas in den großen "Ich sag mal Kessel" getan.
Ich finde das keinesfalls verwerflich vorallem da man sich hier exakt an die Comicvorlage gehalten hat.
Heist wem es nicht gefallen hat dem hätten auch die jeweiligen Comics bzw. Comicgeschichten nicht gefallen.
Club der Steeljunkies

1893_xl.jpg
Geschrieben: 17 Juli 2015 15:18

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von Wishmaster1179
@TheBub

Zitat: Die Nolan Triolgie ist da für mich eh ein schlecht gewähltes Beispiel, weil man da auch ordentlich abstriche machen musste. Und da würd ich auch sagen, die Filme waren gut, aber es waren für mich recht schlechte Batman bzw Comicverfilmungen. Das heisst nicht, dass die Filme schlecht waren.


Das sagen hier immer wieder voll viele leute. Ich frage mich nur ob ich der einzige bin der weiss das die gesamte Trilogie auf sämtlichen Batman Comicversionen beruht.
Die haben stücke aus etlichen Batman epochen zusammen gefügt und daraus eine stimmige verfilmung gemacht.
Ziemlich Clever wenn man es genau überlegt so hat man aus jedem zeitraum etwas in den großen "Ich sag mal Kessel" getan.
Ich finde das keinesfalls verwerflich vorallem da man sich hier exakt an die Comicvorlage gehalten hat.
Heist wem es nicht gefallen hat dem hätten auch die jeweiligen Comics bzw. Comicgeschichten nicht gefallen.

Naja geht. Klar hat man Ansätze gesehen hier und da.
Bei Dark Knight Rises hatte man eben auch ziemlich viel Knightfall. Aber irgendwie war es für mich trotzdem nicht dasselbe. Comic Bane ist ja auch nochmal ne ganz andere Nummer.
Wobei ich da auch am Anfang im Film echt begeistert war, weil man seine Origin sah
SPOILER! Inhalt einblenden
 
nur um dann den Twist zu haben, dass es in Wirklichkeit Talia war, und Bane mal wieder nur zu einem Handlanger gemacht wurde.

Am besten gefiel mir immer noch Batman Begins. Da war auch das Gotham mehr nach meinem Geschmack und der Film hat sich für mich von der Atmosphäre einfach noch am meisten nach Batman angefühlt. Danach wurd mir die Reihe dann wirklich zu "real".

Im Endeffekt kann ich aber mit Nolans Reihe auch immer noch weitaus besser leben als mit dem Kram den Singer da produziert.
Der hat auch seine Fans, was ja völlig ok ist, aber meins ist es eben einfach absolut nicht.
Somit werd ich vielleicht noch 50 Jahre warten müssen, um endlich einen gescheiten X-Men Film sehen zu können. Vielleicht sind bis dahin die Rechte ja mal wieder zurück. ;)
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 17 Juli 2015 16:22

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.321
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6898 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von TheBub
Wow, Psylocke sieht ja mal aus wie Psylocke. Das ist glaub ich der erste Charakter nach Jubilee in X-Men 1 den Singer optisch dann mal exakt übernommen hat.
Apocalypse ist dann aber wie gewohnt wieder n schlechter Witz
Wo hast du denn in X1 Jubilee gesehen?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 17 Juli 2015 16:53

Wishmaster1179

Avatar Wishmaster1179

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Recklinghausen
kommentar.png
Forenposts: 380
Clubposts: 65
seit 28.07.2012
display.png
Samsung Crystal UHD
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
268
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 286 mal.


Zitat:
Zitat von flash77
Wo hast du denn in X1 Jubilee gesehen?


Im Klassenzimmer hatte ne gelbe jacke an ;)
Club der Steeljunkies

1893_xl.jpg
Geschrieben: 17 Juli 2015 16:59

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
ei MOS erwähntest du in deinen Kritiken ja auch diverse male, dass es nicht der Superman ist den du kennst. Dann ist es halt ne Neuinterpretation
Ich mein ich fand MOS auch nicht gut. Aber da kritisierst du sowas, bei Fox lässt du's durchgehen. Find ich halt manchmal merkwürdig.

Da ignorierst du, dass ich angemerkt habe, dass für mich wichtig ist, dass man die "Seele" der Vorlage trifft. Ob das gelingt ist immer subjektiv: Ledgers Joker ist nicht in einen Chemiebottich gefallen, benutzt kein Joker-Gas und ist im Grunde ein punkiger Anarchist, der weniger wahnsinnig als kalkuliert vorgeht - trotzdem trifft der Charakter insgesamt das "Herz" des Jokers und passt in Nolans Filmuniversum. In MOS wiederum ist Superman nicht einmal mehr ein Held, er tötet, zerstört, schert sich nicht um Menschenleben, ist stets emo / grimmig und eine wütende Heulsuse - das trifft in keinster Weise mehr Superman und entspricht gar nicht mehr dem Geist der Vorlage. Es ist eine völlig neue Figur.

Für mich ist das ein wenig wie ein Apfel: Es gibt einen Kern und von dem kann ich mich bis zu einem gewissen Grad wegbewegen - trotzdem bleibe ich im Apfel drin. Ich kann den Apfel auch garnieren mit unterschiedlichen Sachen wie Zuckerguss, Zimt, etc. Aber wenn ich den Apfel wegwerfe und eine Orange hinlege - dann ist das halt etwas Neues - selbst wenn ich es immer noch "Apfel" nenne. Das ist was Snyder und Goyer mit Superman gemacht haben.

Da sehe ich den Unterschied. Ich finde übrigens dass jemand wie Singer oder Nolan den Comics deutlich besser gerecht werden als etwa Marvel - da sie sich dem Medium Film viel besser anpassen und Filme machen, die noch lange im Gedächtnis bleiben. Dagegen sind die Marvel-Filme für mich allesamt Fast Food: Einmal ansehen, geht in Ordnung - wieder vergessen. Mag sein, dass da mehr Referenzen und Easter Eggs eingestreut werden und man optisch näher an den Vorlagen bleibt - aber die Seele und Kreativität ist bei der perfekten wirtschaftlichen Durchplanung auf der Strecke geblieben.

Genau das halte ich Singer zugute: Er denkt nach, er übernimmt - aber er passt auch an. Und deswegen macht er am Ende gute Filme.
Geschrieben: 17 Juli 2015 16:59

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von flash77
Wo hast du denn in X1 Jubilee gesehen?

Die war in 1-3 dabei. Aber die Optik hat sich immer mehr entfernt ;)

SPOILER! Inhalt einblenden
 
X-Men:
rwib7ztj0mzuc3lybppm.jpg
http://images.complex.com/complex/image/upload/t_in_content_image/rwib7ztj0mzuc3lybppm.jpg

X2:

X-men-2-2003-20-g.jpg
http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20120509173251/xmenmovies/images/1/1f/X-men-2-2003-20-g.jpg

X-Men: Last Stand:
KeaWong-Jubilee.jpg
http://i31.photobucket.com/albums/c374/supercop007/KeaWong-Jubilee.jpg
[/SIZE][/SIZE]
[/SIZE][/SIZE][/SIZE]
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 17 Juli 2015 17:21

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.952
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1751 mal.
TheBub Puppymonkeybaby!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Da ignorierst du, dass ich angemerkt habe, dass für mich wichtig ist, dass man die "Seele" der Vorlage trifft. Ob das gelingt ist immer subjektiv: Ledgers Joker ist nicht in einen Chemiebottich gefallen, benutzt kein Joker-Gas und ist im Grunde ein punkiger Anarchist, der weniger wahnsinnig als kalkuliert vorgeht - trotzdem trifft der Charakter insgesamt das "Herz" des Jokers und passt in Nolans Filmuniversum. In MOS wiederum ist Superman nicht einmal mehr ein Held, er tötet, zerstört, schert sich nicht um Menschenleben, ist stets emo / grimmig und eine wütende Heulsuse - das trifft in keinster Weise mehr Superman und entspricht gar nicht mehr dem Geist der Vorlage. Es ist eine völlig neue Figur.

Für mich ist das ein wenig wie ein Apfel: Es gibt einen Kern und von dem kann ich mich bis zu einem gewissen Grad wegbewegen - trotzdem bleibe ich im Apfel drin. Ich kann den Apfel auch garnieren mit unterschiedlichen Sachen wie Zuckerguss, Zimt, etc. Aber wenn ich den Apfel wegwerfe und eine Orange hinlege - dann ist das halt etwas Neues - selbst wenn ich es immer noch "Apfel" nenne. Das ist was Snyder und Goyer mit Superman gemacht haben.

Ja und Singer bringt direkt ein ganzes Team von Orangen. :eek:
Oder einen ganzen Obstteller. Vielleicht sind ja ein paar Äpfel dabei, aber die meisten sind doch genauso entfernt wie Superman. Aus Cyclops macht der das totale Weichei, Wolverine ist viel zu sympathisch, was soll das? Der hat auch so seine Fanbase und muss nicht fürs Publikum extra zahm gemacht werden. So schlecht Last Stand auch war, ich fand immer diesen Spruch von Phoenix super ob Prof X nicht auch in seinem Kopf irgendwelche Barrieren aufgebaut hat um ihn zu zähmen.
Nimm doch mal DOFP Film und den AoU Comic als Beispiel, weil das mit der Zeitreise ja recht gut passt.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Da reist er zurück um Mystique daran zu hindern Trask zu töten. Warum hilft er nicht dabei? Oder metzelt direkt die Firma weg. Oder reist noch weiter zurück um Trask zu töten bevor er die Firma gründet.
In Age of Ultron hat er kein Problem damit Hank Pym zu töten, damit er nie Ultron baut, und der ist sogar einer von den Guten, mit dem er schon Seite and Seite gekämpft hat. Und obwohl alle sagen nein, macht ers trotzdem.
Das ist im Kern dann auch nicht dieselbe Figur :p
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt

Geschrieben: 17 Juli 2015 17:30

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich sage ja auch, am Ende ist es subjektiv, wann man individuell sagt: "Das ist für mich kein Apfel mehr, sondern ne Orange" - manchmal ist man sich einig, dass die neue Interpretation zu weit weg vom Original ist, manchmal gibt es Kontroversen. Glaube da werden wir uns bei den X-Men auch nicht einig ^^. Wobei ich da auch kein Experte bin, da ich nur einzelne Comics kenne und vor allem die 1990er- und die späteren Zeichentrickserien - z. B. "Wolverine and the X-Men". Wobei ich speziell bei letzterer Serie inhaltlich ziemlich viel Nähe zu den Singer-Filmen wahrgenommen habe.

Zu deinem Beispiel könnte man argumentieren, dass er damit vermutlich nur einen neuen Zeitstrang auslösen würde, in dem es böse für die Mutanten ausgeht, da nun einfach er der Mörder ist statt Mystique - wieder ein Mutant. Wie gesagt, finde ich den Film-Wolverine aber auch vollkommen in Ordnung bzw. sehr gut. Ich hänge da aber auch weniger an konkreten Darstellungen aus den Comics als du, glaube ich. Bei Batman übrigens wurde es mir in der Clooney-Version zu doof, weil da nix passte...Obwohl ich generell nix gegen humoristische Versionen von Batman habe, die auch dazu gehören - siehe Batman: Brave and the Bold oder die 1960er-Serie. Es kommt auch immer auf die Art der Umsetzung drauf an.

Für mich sind die Singer-Filme aber wie gesagt auch einfach gut erzähle Filme mit Charakteren mit Tiefe - all das was ich bei den Marvel-Filmen jedes Mal vermisse. Der einzige Film der sowas ansatzweise hatte, war der erste Iron Man.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 94 Benutzer und 1456 Gäste online.