Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Blender Software, jemand ahnung von animation? habe immer ruckler.

Gestartet: 29 Nov 2013 00:11 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Nov 2013 00:11

gelöscht

Avatar gelöscht

Nabend!
Ich wollte jetzt auch mal mit der blender software ein eigenes 20 century fox intro erstellen.
Irgendwie will die erzeugte animation nicht flüssig laufen.
Hab es in 1080 und 23,98fps gerendert.
Oder vielleicht doch als png bilder abspeichen und diese dann zusammenfügen?

Wäre super wenn sich hier jemand ein ticken mit auskennt.
#2
Geschrieben: 29 Nov 2013 22:29

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
25 oder 50 fps oder noch besser zur Weiterverarbeitung (so mache es ich immer) als Bildsequenz/Einzelbilder (.png) rendern und dann noch mal in ein Videoprogramm schmeißen, welches Bildsequenzen verarbeiten kann. Daraus dann aber auch bitte nicht wieder auf 23.98fps rendern.
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress
#3
Geschrieben: 30 Nov 2013 08:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Aber mit mit wieviel fps sollen die bilder denn zusammengefügt werden?
Hättest du ein gutes programm dafür ?

Hab die png bilder mit ms movie maker zusammengefügt. Nur war die bildqualität dann eher schlecht und bei weitem nicht so gut als würde ich gleich mit blender in ein videoformat rendern.
Nur da ruckelt es halt.

Ich habe 23,98 gewählt, da die bds ja nun auch so laufen.
Dann werd ich nochmal die höchste stufe nehmen und die bilder in 60 fps rendern.

Macht es denn einen großen unterschied ob png oder doch jpg?
Die erzeugten 600 bilder sind gute 4,5gb groß.
Das erstellte video dann nur 17mb :rolleyes:
#4
Geschrieben: 30 Nov 2013 15:23

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BulletToothTony
Aber mit mit wieviel fps sollen die bilder denn zusammengefügt werden?
Mit so viel fps wie sie auch später hinten raus kommen sollen. ;) Also wenn du mit 50fps am Ende planst, solltest du auch mit 50fps importieren.
Zitat:
Zitat von BulletToothTony
Hättest du ein gutes programm dafür ?
Ja schon, kostet aber. Mit kostenlosen habe ich gerade nicht die Erfahrung was da aktuell möglich ist. Musst du dich halt mal im Internet schlau machen.
Meine Schritte, aber ich erstelle auch niemals aus einem 3D Programm einen finalen Film:
Export aus Cinema 4D (ist wie "Blender", nur kostet es was) als PNG Einzelbilder. Dann Import in After Effects zur Weiterverarbeitung mit (je nach Projekt) z.b. 25fps. Dann wieder Export als lossless z.b. .avi unkomprimiert. Dann import in Premiere oder Sony Vegas um den erstellten Schnipsel mit anderen zusammenzuschneiden und dann dort wieder Export zum finalen Film. Evtl später noch mit einem Konverter drüber gehen.

Zitat:
Zitat von BulletToothTony
Hab die png bilder mit ms movie maker zusammengefügt. Nur war die bildqualität dann eher schlecht und bei weitem nicht so gut als würde ich gleich mit blender in ein videoformat rendern. Nur da ruckelt es halt.
Wie gesagt ich habe aktuell keine Ahnung was mit dem Moviemaker heute möglich ist. Habe damit nur mal vor x-Jahren gearbeitet als es noch kein youtube und co gab. Aber was ich mir jetzt vorstellen kann, was du eventuell falsch machst ist:

- Das ruckeln kommt eventuell durch die falsche fps Zahl. Entweder hast du zu wenig fps oder dein Ausgangsmaterial (Video) läuft schon unter einer anderen fps-Zahl z.b. 23,98, du spielst es dann in ein Projekt mit 25fps und renderst es dann später mit 60fps. Da würden dann Zwischenbilder entstehen (die es eigentlich nicht gibt) die dann aber zum "ruckeln" führen. Also immer die gleichen fps von vorneherein überall einstellen und nie zu wenig. 25 wäre Minimum.

- Die schlechte Bildqualität tritt genau wo auf? a) Nachdem du die png Bilder in Moviemaker importiert hast oder b) nachdem du das video aus moviemaker raus gespeichert hast?
a) Dann hast du eventuell die falschen Exporteinstellungen in Blender verwendet. Schau dir dazu mal eines deiner Bilder an und schau ob die Qualität als Einzelbild in Ordnung ist.
b) Du speicherst/renderst das Video dann zu komprimiert aus Moviemaker raus. Das kann man je nach Codec einstellen (oder sollte man zumindest können). Bei einem mp4 + h264 Codec kann man die Qualität z.b. über einen Regler "Bitrate" regeln, dann wird es je nachdem mehr/weniger komprimiert.

Aber das ist jetzt alles aus dem Bauch raus. Übers Internet mit so wenig Infos kann man da schlecht Probleme beheben.

Zitat:
Zitat von BulletToothTony
Ich habe 23,98 gewählt, da die bds ja nun auch so laufen.
Dann werd ich nochmal die höchste stufe nehmen und die bilder in 60 fps rendern.
Versuche es, wobei ich dir eher zum PAL-Format, also 50fps oder 25 fps raten würde. Auch wenn es nicht mehr ganz so relevant ist in der "digitalen Welt" nimmt man hier in der EU normalerweise PAL und nicht NTSC ;)

Zitat:
Zitat von BulletToothTony
Macht es denn einen großen unterschied ob png oder doch jpg?
Ja. png ist verlustfrei, jpg komprimiert immer, auch wenn du es mit der höchsten Qualität die möglich ist abspeicherst. Wenn du hundert mal ein Urlaubsbildchen in jpg immer wieder öffnest/speicherst/öffnest/speicherst, dann wird die Qualität nach jedem Speichervorgang schlechter und irgendwann sogar mit blosem Auge sichtbar. Also darum am besten png - so hat man das beste Ausgangsmaterial. Und wenn du dann noch mit Alpha-Kanälen arbeiten willst, also Transparenzen, dann wird es sowieso Pflicht.

Zitat:
Zitat von BulletToothTony
Die erzeugten 600 bilder sind gute 4,5gb groß.
Das erstellte video dann nur 17mb :rolleyes:

Weil das von dir erstellte Video zu stark komprimiert wurde. Es hat also wohl schon sehr stark an "qualität" verloren. Komprimieren sollte man wie gesagt erst ganz am Ende. Dazu gäbe es dann auch ganz gute kostenlose Konverter, z.b. diesen http://www.computerbild.de/download/Free-Video-Converter-2972597.html oder diesen http://www.chip.de/downloads/XviD4PSP_38261336.html

600 Bilder mit 4,5gb ist schon enorm, könnte aber auf 1920x1080 möglich sein. Wie gesagt solltest du es am ende dann eh konvertieren. Geht hier nur darum das beste Ausgangsmaterial zu haben, welches du dann weiterverarbeiten/konvertieren kannst.
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress
#5
Geschrieben: 30 Nov 2013 17:44

gelöscht

Avatar gelöscht

Hi!
Also lieber 50fps nehmen? Oder 60?
Wie lautet denn dein profiprogramm mit dem ich die einzelbilder zu einem film zusammenstellen kann?
Brauch ich dann noch ein programm?
Habe z.b. Adobe after Effects CS6 und das Sony Vegas habe ich glaube auch noch irgendwo.

Beim MS Movie Maker habe ich kein einstellung gefunden wo ich z.b. datenrate einstellen kann.
#6
Geschrieben: 30 Nov 2013 21:14

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehe, wieso nimmst du den Moviemaker, wenn du sowas wie Vegas oder AE hast? Dann schmeiss den Moviemaker mal mit einem großen Bogen zum Fenster raus :)
Ich hab dir mal schnell ein paar Bilder gemacht, ist nicht alles erklärt weil ich etwas im Zeitdruck bin. Frag dann einfach...

Vegas:
1.
dh5rn7hb.jpg
2.
psnrrvmf.jpg

AE
1. Neue Komposition anlegen Komposition/neue Komposition, dann:
sr23rsd5.jpg
2.
fpbawdpr.jpg
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress
#7
Geschrieben: 01 Dez 2013 00:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Vielen dank erstmal, werd ich morgen oder die tage mal probieren (hab ja nich soooon schnellen rechner ;) ).
Warum ich trotzdem den movie maker genommen habe.....aus unwissenheit.
Hab von bildbearbeitung halt keinen plan und nur in einem youtube tutorial gesehen das movie maker benutzt wurde ;)
#8
Geschrieben: 01 Dez 2013 12:42

gelöscht

Avatar gelöscht

hab die bilder da nicht so reinbekommen wie es bei dir aussieht.

http://s14.directupload.net/images/131201/pjaojnaj.jpg
#9
Geschrieben: 01 Dez 2013 14:32

gelöscht

Avatar gelöscht

mal eben sony installiert ( es ist das Vegas Movie Studio HD Platinum 11)

habs nach ein wenig tüfteln damit hinbekommen.

bei 50fps lief das intro allerdings viel zu schnell ;)

hab da was mit 23,98fps ausgewählt (war dann eine filmclip datei)
das lief sauber und flüssig und hatte die korrekte laufzeit von 25 sekunden.
Geschrieben: 01 Dez 2013 19:36

gelöscht

Avatar gelöscht

Hallo nochmal Vanessa.
Wie kann ich denn bei Vegas das video am ende etwas ausblenden?
Kann man das schon vor dem rendern einstellen oder muss ich das fertige video nochmals bearbeiten?
Und den sound in 5.1 zupacken sollte wohl auch kein problem sein oder?
Sind ja unten diverse timelines wie voice, sound etc. pp vorhanden.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 20 Benutzer und 1110 Gäste online.