Bzgl. Raumakustik will ich auf jeden Fall nächstes Jahr nachrüsten.
Ich merk schon dass einiges von der Rückwand zurückreflektiert
wird. Schwere Samt bzw. Molton Vorhänge will ich nun lieber meiden,
aufgrund meiner Allergie.
Ich hab mir eher sowas vorgestellt
http://www.design-heimkino.de/produktprogramm/schallabsorber-living/akustikbild/,
ich hoff nur dass ich bald mal einen guten Ö. Shop dazufinde, viele
Deutsche Shops die sowas anbieten liefern leider nicht nach
Österreich:( Gibt es da Unterschiede bei diesen
Akustikbildern?
Also die 3 Bilder hinten durch fast gleich große
Absorber auswechseln.
Wie sinnvoll ist es über den beiden seitlichen Rears auch so
Absorber zu platzieren? Oder spielt dass weniger ne Rolle?
Bzgl. Deckensegel will ich jetzt mal abwarten, jetzt will ich mal
den hinteren Bereich bearbeiten.
Würde mich über viele Tipps freuen
P.S: Die beiden hinteren LS (hinter der Couch) werden rund 45 cm
angehoben