Geschrieben: 20 Nov 2013 00:17
Gast
Story: 5/5 Punkte
Bild: 5/5 Punkte
Ton: 5/5 Punkte (Referenz)
Extras: 2/5 Punkte
"Only God Forgives", das neueste Werk von Nicolas Winding Refn,
entstand in Zusammenarbeit mit seinem befreundeten Schauspieler
Ryan Gosling, eben jener Ryan Gosling, mit dem er bereits in
"Drive" zusammenarbeitete.
Winding Refn hat in den 90er Jahren auf sich aufmerksam gemacht,
mit den Filmen der "Pusher"-Trilogie und dem Film "Bleeder".
Alles Filme, die auch sehr zu empfehlen sind.
2003 feierte er mit "Fear X" sein US-Debüt, das allerdings von
Kritikern zerrissen wurde, vom Publikum allerdings gefeiert
wurde.
Es sollte 8 Jahre dauern, bis er wieder in den USA einen Film
drehen sollte, nämlich "Drive".
Mit "Drive" manifestierte sich Nicolas Winding Refn in die Riege
der Regisseure, die eine besondere Bildsprache zum Ausdruck
bringen.
Bereits bei "Walhalla Rising" zeigte sich, dass er sich als
Regisseur von Film zu Film weiter entwickelt.
Wie bei den letzt genannten Filmen so zeigt sich auch bei "Only God
Forgives", dass Refn einen Hang des ruhigen Erzählens seiner
Geschichten hat.
Die Bildsprache ist ruhig, fast schon elegisch, seine Figuren lässt
er allen Platz zur Entfaltung, mehr durch ihr Handeln, denn ihres
Sagens, drückt Refn seine Geschichte aus.
Anders als bei "Drive" ist Ryan Gosling hier nicht der
Hauptdarsteller, auf dem Papier ja, im Film ist er nur
Nebendarsteller.
Hauptfigur ist der Furcht einflößend agierende Vithaya
Pansringarm ("Hangover 2").
Sobald er in Erscheinung tritt, ist man beeindruckt und teilweise
paralysiert, denn, man merkt dann auch, dass gleich etwas
passiert.
Ryan Gosling wirkt neben ihm blass.
Kristin Scott Thomas sieht nicht nur top aus, sie gibt ihrem
Charakter den nötigen Glanz und die Klasse, sie trägt auch dazu
bei, dass der Film das ist, was er ist (im positiven
Sinne).
Die
Kameraarbeit von Larry Smith, der sich auch für die Kameraarbeit
von "Eyes Wide Shut"verantwortlich zeichnete, macht hier bei "Only
God Forgives" wieder einen sehr guten Job!
Teilweise atemberaubend schön, wie auch hässlich brutale Bilder
bekommt man hier zu sehen.
Cliff Martinez hat hier wie bei "Drive" den Score
zusammengetragen.
Der musikalische Untermalung des Filmes ist einmalig und
faszinierend zugleich, wie das schon bei "Drive" der Fall
war.
"Only God Forgives" ist NICHT wie "Drive", nicht mal so ähnlich -
in keinster Weise, was auch gut so ist, denn Nicolas Winding Refn
ist kein Mensch, der sich wiederholen möchte.
Hinzu kommt, dass Ryan Gosling hier nicht die tragende Figur des
Filmes ist, die Erzählweise dagegen ist ähnlich wie bei "Drive",
das gilt auch für die Bildsprache.
Exzessive Gewaltausbrüche gibt es hier auch zu sehen und man ist
verwundert, was man hier zu sehen bekommt, wenn man bedenkt, dass
der Film frei ab 16 Jahren eingestuft ist...
Nicolas Winding Refn kann man nur gratulieren, zu seinem Film "Only
God Forgives", denn er ist faszinierend, schön, verstörend und
magisch zugleich...
***Cineastisches Juwel des Jahres 2013!***
Julian (R.
Gosling) lebt in Thailand und betreibt dort nach außen hin einen
Kickbox-Club. In Wirklichkeit dient dieser aber nur als Tarnung, um
seine Drogengeschäfte geheim zu halten. Doch die Schatten des
Milieus werfen schnell ihre Schatten und so bricht durch die
Ermordung seines Bruders für Julian eine Welt zusammen. Doch diese
Tat soll nicht ungesühnt bleiben, und so startet Julian eine wilde
Jagd auf die Unterwelt von Bangkok, um seinen Bruder zu
rächen…
(Quelle: bluray-disc.de)
Das Bild:
Für das Medium Blu-ray ist der Film wie gemacht, auch deshalb, weil
der Film sehr farbintensiv ist, auch dank der exzellenten
Kameraarbeit von Larry Smith.
Das Bildformat liegt im Format 1,85:1 vor.
Das Bild ist sehr plastisch, sehr realistisch dargestellt, gerade
bei den hellen Szenen hat man das Gefühl hautnah dabei zu
sein.
Die Schärfe ist sehr gut, nicht perfekt, aber sehr gut.
Bei Szenen die am Abend spielen ist das Bild Farben durchflutet,
alles leuchtet und blinkt, daserinnert stark an "Enter the
Void".
Minimale Schwächen zeigt das Bild bei ein paar Szenen, bei denen
man minimales Rauschen sieht.
***Fesselnd, anmutende Bildqualität!***
Referenz: Nein.
Der Ton:
Der deutsche, wie auch der englische Ton sind in DTS-HD Master
Audio 7.1 zu hören.
Bei beiden Tonspuren hört man alles heraus was geht, sehr viele
räumliche Effekte, der Bass ist im Dauereinsatz, ebenso die
Direktionalität.
Alles erklingt klar und deutlich, das Gesprochene erklingt sauber
aus dem Center.
Sämtliche Details sind zu hören.
Die deutsche Synchronisation ist nur mittelmäßig, manches klingt
laienhaft.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
Wenn Thai gesprochen wird, werden automatisch deutsche Untertitel
eingeblendet.
***Göttlich!***
Referenz: Ja!
Extras/Specials:
Das MediaBook hat G2-Größe, leider nicht G1 wie der überwiegende
Teil von MediaBooks, daher tanzt es ein wenig aus der Reihe.
Das Artwork ist brillant in Szene gesetzt, sowohl das Frontcover,
wie auch das Backcover weist eine lasierte Fläche auf, was auch
sehr gut aussieht.
Das MediaBook selbst ist schlecht verarbeitet, das betrifft den
Spine, da dieser nicht stabil in der Handhabung liegt, man muss
also vorsichtig damit umgehen.
Der Buchteil ist leider nur reingeklebt, in die leinke Seite des
Books.
Auf dem MediaBook selbst ist KEIN Siegel, das ist auf der Banderole
des Frontcovers.
Jetzt das Ärgernis:
Untypisch bei MediaBooks ist, dass Cast-and Crew-Angaben nur als
Faltblatt beigefügt sind und nicht auf dem Backcover aufgedruckt
sind.
Hier ist das leider der Fall, dass die Angaben zum Film hinten
nicht aufgedruckt sind, sondern auf der Banderole, ebenso die
Limitierungsnummer.
Die Laufzeitangabe auf dem Blatt zu dem Film ist auch falsch
bedruckt, der Film läuft nicht 92 Minuten, sondern 90
Minuten.
Man kann sich das Blatt noch nicht mal zurecht schneiden.
Vollidioten, die sich so was ausdenken!!!
Das ist insofern ärgerlich, da Sunfilm es weiterhin nicht schafft,
ordentliche VÖs auf den Markt zu werfen.
Der Buchteil umfasst 20 Seiten und besteht aus einem Interview und
Fotos der Darsteller des Filmes.
Ein kleines Filmposter ist dem MediaBook beigefügt.
Nach dem Einlegen der Film-Disc startet der Film sofort, er hat
aber ein Hauptmenü das sehr schön animiert ist und tonal mit dem
Score des Filmes unterlegt ist.
Folgendes ist an Specials zu finden:
Disc 1 (Blu-ray):
- US-Kinotrailer (01:35 min.), in SD
- Deutscher Kinotrailer (01:31 min.), in SD
- Trailershow zu weiteren Filmen von NicolasWinding-Refn des
Anbieters Sunfilm
Disc 2 (Blu-ray):
- Dokumentation über Nicolas Winding Refn (64:59 min.), in SD -
optional mit deutschen Untertiteln
Fehlende Specials, wie ein Making of, Interviews oder Ähnliches
trösten ein wenig darüber hinweg, dass man auf der Bonus-Disc eine
sehr gute Doku über Nicolas Winding Refn sehen kann.
Wenn man sich die Doku so anschaut, wird einem bewusst, was für ein
Filmliebhaber er auch ist - wunderbar!
***God Forgives!***
Referenz: Nein.
Laufzeit des Filmes: 1:29:38 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)
Fazit:
Nach dem herausragend guten "Drive" liefert Nicolas Winding Refn
einen weiteren Beweis dafür, was für ein exzellenter
Geschichtenerzähler er ist.
Die Darsteller sind gut, auch wenn Ryan Gosling ein wenig blass
wirkt, weil
Vithaya Pansringarm eine grandiose
Ausstrahlung, wie Faszination inne hat, noch dazu er ein sehr guter
Schauspieler ist, bleibt zu hoffen, dass man mehr von ihm zu sehen
bekommt.
Das Bild ist sehr, sehr gut, wird dem Medium Blu-ray absolut
gerecht.
Der Ton ist die helle Freude, perfekte Abmischung die auf
Referenzniveau liegt.
Auf der Film-Disc sind leider keine filmbezogene Specials, was
insofern verwundert, da der Film neu ist.
Da tröstet auch die Bonus-Disc nur ein wenig darüber hinweg, die
Doku ist sehr empfehlenswert!
Der Film ist eine
Bereicherung im Universum Film und sei jedem Filmfreund zu
empfehlen!
***Ästhetische Abgründe einzigartig fotografiert!***
Artverwandte Filme: Enter the Void, Bleeder
Geschrieben: 20 Nov 2013 15:01
![Avatar flash77](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=7eb8c8c33d0808a3e2c1cb8af1e07cb2649328cd33bcb80fd7d1d6abe4c1abfb)
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6522 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Danke für dein Review!
Der Film ist ganz klar Geschmackssache - er ging nicht so an mich
ran und ich hab ihm in meinem Kurzreview gestern 5/10 gegeben...
wobei ich die Wertung wohl auf 6 oder 7 erhöhen werde.
Der Film hat wirklich eine tolle Bildsprache und eine besondere
Ästhetik - leider war mir der Film einfach zu lahm und es passierte
zu wenig... eine ganze Stunde dauerte es, bis die Handlung
überhaupt mal in Fahrt kam und dann blieb für das "Finale" nur noch
wenig Zeit...
Ich hab das Ende nicht so ganz kampiert... ich rede von der Szene,
in der der Protagonist am Ende
SPOILER! Inhalt
einblenden
Beide Hände hin hält und wohl die Hände mit
einem Schwert abgeschlagen bekommt... Das war doch nicht echt oder?
Das hat sich Julian doch nur eingebildet, wie manchen Szenen
vorher? Mit dem Tod seiner Mutter war die Sache ja abgeschlossen
und er unternahm auch keine anderen Aktionen mehr in Richtung
Rache...
Oder versteh ich das falsch?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 29 Nov 2013 12:17
![Avatar Bronko](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4c197f5106a648950e843707575abab7ee393974c7341c8cbe3ae6bca2df8ac4)
3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 356
Clubposts: 319
seit 07.09.2011
Samsung UE-40ES6300
Samsung BD-D6900
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
37
Bedankte sich 168 mal.
Erhielt 133 Danke für 97 Beiträge
Bronko verkauft im Marktplatz...
Danke dir für dein, mal wieder, sehr gutes Review:thumb:
Ich denke der Film an sich spaltet die Lager so wie es eben auch
schon "Drive" geschafft hat! Entweder man liebt ihn oder man hasst
ihn:rofl:
Mir hat er, wie auch "Drive", sehr gut gefallen und auch das
Mediabook macht optisch einiges her. Mit eines der schönsten MBs in
meiner Sammlung und das trotz der von vielen kritisierten G2-Größe.
Die Bonus-Disc muss ich mir mal ansehen, bisher fehlte mir dafür
leider die Zeit.
Geschrieben: 19 Dez 2013 08:12
![Avatar EdHardy](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=68021f37dd54ecab4d8b7efc57a0628a59782945dbe91f5d2c0c11b7eaf5f8e0)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 3.531
Clubposts: 5.574
seit 24.12.2009
Samsung UE-55ES8090
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
217
Steel-Status:
Mediabooks:
17
Bedankte sich 1413 mal.
Erhielt 1537 Danke für 1049 Beiträge
EdHardy ..
Tolle Review, wie
gewohnt :thumb:
"Only God Forgives" kann man(n) lieben oder hassen. Kommt drauf an
was man vor dem Film erwartet. Beim 2x Anlauf fand ich ihn besser
als beim 1x.
Wenn man sich auf die Bildersprache einlassen und den Film samt
Farben usw. auf sich wirken lassen kann, ist es durch aus ein
gelungener Nicolas Winding Refn Film.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die VÖ. des DE Steelbooks zum
Film.
Meine Gesamtwertung 6,5/10
![](/files/user_sigs/39857_steeljunkie.jpg)
388/
0/ 0/
Geschrieben: 19 Jan 2014 11:49
![Avatar Anthrazen](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=91a5199f3ca23dea01c6ce2735c70481b7ea8ab03100e9c174d5f936321db1fb)
Klangfetischist
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ein starkes Review. :thumb: Hier mal mein Eindruck zum Film.
:)
Refn, Gosling und Martinez sind ein ebenso perfektes Team, wie
Burton, Depp und Elfman.
Die Symbiose aus Handlung, schauspielerischer Leistung und
Filmmusik greift wie ein Zahnrad ineinander. Bei Refn, Gosling und
Martinez war das bei Drive schon der Fall und ist bei Only God
Forgives wieder so.
Jedoch ist Only God Forgives ein völlig anderer Film, als Drive und
das ist auch gut so. Es gibt einige Analogien, was auf die Art und
Weise von Refn Filme zu gestalten zurückzuführen ist. Die
Bildsprache ist etwas ganz besonderes und in ihrer Gestaltung
perfekt. Die Bilder wirken durch die Farben und Szenenwahl surreal
und fast hypnotisch - nein sie sind hypnotisch. In dieser Art und
Weise zieht einem der Film in den Bann. Die äußerst psychotisch und
brutalen Gewaltszenen reißen einen förmlich aus dieser Hypnose
wieder raus. Auch hier verpackt Refn jede Szene beinahe als
Gemälde, was umso verstörender wirkt. Die schauspielerische
Leistung trägt ihr übriges bei. Vithaya Pansringarm tritt hier als
das personifizierte Böse in Form eines eiskalten Vollstreckers ohne
große Emotionen auf. Eine sehr beängstigende Darstellung. Gosling
wirkt hiergegen etwas blass. Seine Mutter, gespielt von Kristin
Scott Thomas, zeigt ebenfalls ein sehr kühles und distanziertes
Bild und wirkt nicht weniger beängstigend.
Als besten Film des Jahres kann ich Only God Forgives jedoch in
keinster Weise betiteln. Er ist in seiner Inszenierung perfekt,
keine Frage. Storytechnisch wird jedoch ein sehr trockener
Rachefeldzug spendiert, der wenig Innovation zeigt. Die Zeichnung
der Charakter bleibt zudem auch etwas auf der Strecke. Warum der
Film eine FSK 16 Freigabe erhalten hat, entzieht sich meinem
Verständnis! Für mich 4/5 Punkte.
Das Bild ist, wie bereits beschrieben, ein unglaublicher Psychotrip
in eine grandiose Farbenwelt. Die Darstellung der Farben ist sehr
gut. Die schärfe punktet vor allem in hellen Szenen. In dunklenen
Szenen in Verbindung mit einem Farboverkill wirkt das Bild aber
leicht unscharf und Korn ist vorhanden. Visuell sehr beeindruckend
aber mit Abstrichen in der Qualität. 4/5 Punkte.
Der Ton ist sehr stark! Eine sehr räumliche und teils druckvolle
Darbietung. Der Soundtrack ist in das Kunstwerk des Bildes perfekt
integriert und unterstreicht in einigen Szenen die pure Gewalt und
Psychose der Handlung. 5/5 Punkte.
Die Extras sind lediglich Trailer von Refns Filmen. 1/5
Punkten.
Das Mediabook ist sehr schön geworden. Als Extra liegt eine Doku
von Refn und ein Poster mit dem Cover des Mediabooks bei. Sehr
lobenswert, jedoch nicht zu den Extras zählend.
Ein verstörender visuell und tontechnisch beeindruckender
psychotischer Gewalttrip.
"Time to Meet the Devil"...........
Geschrieben: 24 Jan 2014 16:31
![Avatar Deliverance](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=5015cd394d55a9d11349fb6591b5d02305dfbfb215b46a819c36799fb90bcc02)
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Also erst einmal ein großes Lob an El-Mago für ein wirklich
bemerkenswertes Review.:thumb:
Was ich zum eigentlichen Film sagen kann ist, dass er mich zu Tode
gelangweilt hat. Ich fand den so abgrundtief schlecht, dass mir die
Worte fehlen.
Drive fand ich aussergewöhnlich gut in Szene gesetzt. Und das der
Regisseur kein Mann der vielen Worte ist, hat mich bei dem Film
auch nicht weiter gestört. Also Drive würde ich uneingeschränkt 4
Punkte vergeben, allerdings auch keine 5, da es da deutlich
besseres Filmmaterial gibt.
Die Bildersprache von "Only god forgives" ist schon sehr gut auf
Zelluloid gebannt worden, die Kameraarbeit ist also vorbildlich.
Auch die Darsteller machen ihre Sache sehr gut, zumindest in
Hinblick auf das, was das Drehbuch ihnen zugesteht. Allzu viel
sprechen dürfen sie ja nicht gerade, soviel sollte erwähnt werden.
Ich kann bzw. will mich aber kein zweites Mal diesem Sog der
Belanglosigkeiten hingeben. Sorry, aber ich konnte kein Meisterwerk
erkennen (3/10).:(
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.
Geschrieben: 26 Jan 2014 08:18
Gut geschriebenes Review zum Film bzw. zur Blu-ray (einzig das du
jeden Satz in einer neuen Zeile beginnst ist nicht so ganz mein
Ding - aber jedem das seine^^). Inhaltlich wieder einmal sehr gut
verfasst! Habe den Film seit ca. 2 Monaten hier liegen und noch
immer nicht komplett gesehen - mal abends angefangen, aber gemerkt,
da muss man "wachsam" zusehen. Scheint in der Tat Geschmacksache zu
sein. Ich lass mich überraschen. Habe zeitgleich "The Place Beyond
The Pines" mit Gosling gekauft, und dann auch vorgezogen
(grandioser Film).
Geschrieben: 26 Jan 2014 09:09
Gast
Zitat:
Zitat von Matys
Gut geschriebenes Review zum Film bzw. zur Blu-ray (einzig das du
jeden Satz in einer neuen Zeile beginnst ist nicht so ganz mein
Ding - aber jedem das seine^^). Inhaltlich wieder einmal sehr gut
verfasst! Habe den Film seit ca. 2 Monaten hier liegen und noch
immer nicht komplett gesehen - mal abends angefangen, aber gemerkt,
da muss man "wachsam" zusehen. Scheint in der Tat Geschmacksache zu
sein. Ich lass mich überraschen. Habe zeitgleich "The Place Beyond
The Pines" mit Gosling gekauft, und dann auch vorgezogen
(grandioser Film).
Danke, für das
Kompliment.
Dass ich so schreibe, wegen des neuen Anfangs einer Zeile, habe ich
so gelernt, in der Schule.
Finde ich auch gut so, so ist das Lesen einfacher, angenehmer,
etc.
Wird auch so bleiben, bei mir. ;)
Dir, noch weiterhin viel Spaß hier im Forum.
Geschrieben: 26 Jan 2014 11:15
![Avatar Mansinthe](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b0805e874f3c27205024e93ec57d0d430bb3861010b6b270a24f5fcb3012af8d)
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
danke. grad wieder ist mir eingefallen das ich den seit 2 monaten
oder so hier rumliegen hab ^^ genauso wie place promised beyond the
pines... , drive fand ich gut.
super review. das mediabook wäre irgendwie ne gute ergänzung zur US
bluray ^^
wegen der doku auf disc 2 zumindest. komisch das die deutsche
scheibe 7.1 O-Ton haben soll? kommt mir komisch vor weil die US ja
nur 5.1 hat. aber was solls...
fehlt auch der audio kommentar über die komplette laufzeit?
extras der US
Zitat:
-
Audio Commentary: Writer/Director Nicolas
Winding Refn and Moderator Damon Wise thoroughly cover the film,
beginning with how this film compares with Drive and
moving on to discuss the film's style, themes and motifs, the
picture's evolution, filming locations, the plot, the characters,
and plenty more. Refn does a fine job of taking basic information
and lengthening it through keen observation and thought. In that
way, it's much like the film. Fans will definitely want to give
this one a listen.
-
Director Interviews (HD): Two segments are
included. The titles are largely self-explanatory. Included are
Talking About Thailand with Mark Dinning (6:05) and
Discussing Genre Films with Bruno Icher (5:59).
-
Behind the Scenes (HD): A collection of twelve
short segments that explore various elements behind the making of
the film through raw on-set footage. There are also a few humorous
shorts. Included are The Drug Trade (4:27), Staging
the Brothel Scene (4:31), Framing the Gun Fight
(4:01), "The Sword You Execute People With" (3:05),
Slicing the Arm (1:21), Prepping for the Shootout
(0:51), The Sincerest Form of Flattery (0:40), A Face
for Radio (0:50), On the Sets with Refn (1:09),
The Tongue (0:37), Kendo Techniques (0:53), and
"Violence is Like Sex" (0:55).
-
The Music of Only God Forgives with Cliff
Martinez (HD, 9:10): The Composer shares his thoughts on
his work for the film.
-
Two Free MP3 Files: Included is a leaflet with
information on obtaining two free tracks from the soundtrack.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 26 Jan 2014 11:27
Gast
Ja, bei der Auflage im MediaBook sind keinerlei filmbezogene
Specials enthalten, auch kein Audiokommentar.
Des Weiteren, ja es ist 7.1 Ton enthalten.