Hallo liebe Kino verrückte,
ich schaue mich hier schon ein wenig länger um, bin immer wieder
begeistert über verschiedene Kinoräume und habe immer auch geträumt
selbst eíns zu haben.
Jetzt wollte ich mich aber mal vorstellen,
Ich bin der Mike, 26 Jahre jung und wohne jetzt in meinem eigenen
Häuschen mit einem knapp 40m² großen Kellerraum:cool:, wo momentan
ein Partykeller installiert ist.
Diesen habe ich gerade halb abgerissen inkl. Theke, um ein
professionelles Kino reinbauen zu können mit einer großen Leinwand.
Leider nur 246cm Blindbreite da meine Deckenhöhe auf 2,20m begrenzt
ist.
Da der Kellerraum, also Decke und 3 Wände mit Paneelen abgehangen
ist, und der Boden einen Teppich besitzt, bin ich mit der Akustik
soweit schonmal halb zufrieden. Aber ich habe mich entschlossen
auch diese Paneelen abzureißen, weil die halt in einem Kino nix
zusuchen haben.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Informationen zur Raumakustik, um
den Raum neu aufbauen zu können.
Ich denke dass die Decke und Wände wieder neu abgehangen werden mit
Regipsplatten, da diese den Bereich um 80-120Hz schonmal effektiv
dämpfen inkl. eventuell Teppichwände,da bin ich mir aber noch nicht
sicher.
Über das generelle Design bin ich mir noch nicht sicher, aber ich
denke dass es in Richtung Kinolounge also mit einer kleinen Optisch
ansprechenden Bar sein sollte mit viel indirektem gedimmten Licht
und Laminatboden. aber ich lasse mich gerne noch was inspirieren
von euch.
Was ich bereits besitze bezüglich Setup ist ein Yamaha RXV1065 und
ein Epson EH-TW6000. Eine PS3.Mein Boxenset besteht aus der Quadral
Argentum Serie in 5.1 zusammen mit einem A.R. Sub 30. Aber diese
werden sobald der Umbau abgeschlossen ist, zügig ersetzt
werden.
Ich hoffe auf reges Austauschen und Fachsimpeln:thumb:........