Geschrieben: 29 Okt 2013 09:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 113
seit 22.11.2010
Sony KDL-55X8505B
Sony UBP-X500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
79
Hallo,
würde mir am ende des Jahres ein neuen Player kaufen.
Da ich auch vorhabe bis ende 2014 auch ein neuen TV Gerät zu
holen.
möchte ich den Anfang mit dem Player machen.
Folgende Kriterien soll der Player haben.
WLan Fähig, MKV fähig, soll auch Externe Festplatten erkennen und
das Material was drauf ist (MKV, JPG usw) abspielen. 4K fähig
(lohnt es sich überhaubt schon?), 3D fähig und ka was genau mit 2.0
gemeint ist.
Aber das auch^^.
Fals das was hilft.
Ich hab den Sony BDP-S370
Geschrieben: 29 Okt 2013 12:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.972
Clubposts: 425
seit 23.09.2010
Samsung QE65Q85R
Panasonic DP-UB424
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 1841 mal.
Erhielt 355 Danke für 319 Beiträge
Bumi *singt* blau blau blau blüht der Enzian...
hi
es wäre noch interessant zu wissen was dein budget für den player
ist?
ich gehe davon aus, dass du mit 4k fähig die upscaling-fähigkeit
meinst...
zur zeit habe ich zum beispiel den BD-F7500 von samsung und bin
vollends zufrieden.
super bild, beim abspielen praktisch lautlos und spielt alles ab,
was ich bisher abspielen wollte...dazu in einem schicken
design...(WLAN, 3D, 4k upscaling etc. inkl.)
ansonsten sind die player von panasonic oder auch sony sicher nicht
schlecht...
ich habe mich schlussendlich für den von samsung entschieden, da
ich ebenfalls einen neuen samsung tv gekauft habe...wollte nicht
zwingend einen anderen hersteller als beim TV...obwohl ich
natürlich weiss, dass ich auch einen von panasonic hätte nehmen
können...
Geschrieben: 29 Okt 2013 21:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 113
seit 22.11.2010
Sony KDL-55X8505B
Sony UBP-X500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
79
sieht nicht schlecht aus.
wäre noch im Budge (max 200€).
Jetzt mal ne frage was ich gerade auf der Hauptseite sehe.
1. Was ist dieses CI+?
2. Heißt das der Player kein WLAN hat (WLAN-Ready)?
3. USB Anschluss und kann ich mit dem Festplatten anschliesen?
Geschrieben: 29 Okt 2013 21:30
Gast
CI+ brauchst du für HDTV wie die Pro7 und die RTL Gruppe....hat
überhaupt keinen Einfluss auf deinen zukünftigen Player.
WLAN ready bedeutet du kannst den Player mit einem USB Stick für
WLAN versehen, eingebaut ist das noch nicht.
An den meisten Playern kann man heutzutage USB-Festplatten
anschließen.
Ich würde von Samsung allerdings stark abraten, nach 2 Jahren
bekommt man von Samsung meistens keine Updates mehr. Greif lieber
zu Panasonic oder Sony, die versorgen ihre Geräte wesentlich
langlebiger.
Geschrieben: 29 Okt 2013 21:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 113
seit 22.11.2010
Sony KDL-55X8505B
Sony UBP-X500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
79
gibt es da welche die gut sind?
Geschrieben: 30 Okt 2013 05:30
Gast
in deinem Preisfenster wär das dann der BDT-235 von Panasonic und
der 5100er von Sony.
Geschrieben: 30 Okt 2013 07:11
Gast
Ich hab den Yamaha BD-S673, der macht genau das was du für Vorgaben
hast. WLAN ist bereits integriert. Liegt vielleicht etwas
ausserhalb deines Budgets. Aber Qualitativ sehr hochwertig
verarbeitet und Yamaha ist mit einer der schnellsten und
zuverlässigsten was Updates betrifft. Auch ist die Versorgung noch
über die 2 Jahre Garantie mit Updates sicher.
Geschrieben: 30 Okt 2013 08:06
Gast
hier wäre ich gerne so optimistisch...aber ich hatte den
Vorgänger..und das war ein Werkstattgerät....das funktionierte nie
gescheit.
Geschrieben: 30 Okt 2013 09:55
Gast
Den Yamaha meinst du? Gut das kann dir aber bei jedem Gerät
passieren....
Geschrieben: 30 Okt 2013 12:01

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.972
Clubposts: 425
seit 23.09.2010
Samsung QE65Q85R
Panasonic DP-UB424
PS 4 Spiele:
Bedankte sich 1841 mal.
Erhielt 355 Danke für 319 Beiträge
Bumi *singt* blau blau blau blüht der Enzian...
also der samsung hat WLAN integriert (nicht nur WLAN ready),
funktioniert tadellos...ebenfalls können USB-sticks wie auch
externe festplatten angehängt werden...
wie kommst du auf das CI+?
das hat mit einem BD-player grundsätzlich nichts zu tun...
einen CI-slot benötigst du nur für den empfang von payTV!