Zitat:
Zitat von wolfie
Hallo ihr Fans von 2.35:1 Bildformat, ist euch klar das bei einem
Blidformat von 2.35:1 das ganze Panele ist also der Fernseher den
ganzen Film oben und unten ein schwarzes Standbild es ist ja nicht
so das die Panele nur dort an ist wo du das bild siest,dadurch
können Einbrennflecke entstehen und das ist gleich ob du ein LCD
oder Plasma Panele hast.
Ich habe es selbst bei meinem LCD jetzt erstmals festgestellt als
ich den Fernseher im dunklen Raum ausgemacht habe und oben und
unten wo die schwarzen Streifen waren die Panele nachgeleuchtet
hat. Wie jeden bekannt ist sollte man ja auch nicht den PC Monitor
für längere Zeit ohne zu nutzen an lassen, dafür nimmt man ja auch
einen Bildschirmschoner oder macht in ganz einfach aus. Vielleicht
überlegt ihr mal ob euch die Lebensdauer eures Fernseher lieber ist
oder rechts und links vom Bild etwas fehlt was ihr ohnehin nicht
merken würdet.
Langsam, langsam, Meister! Du hast gefragt, was den Usern lieber
ist und sie haben Dir geantwortet. Jeder so wie er es für richtig
hielt. Für einige Leute ist ein Vollbild ohne Balken das Optimum.
Andere Leute mögen das 2,35 Format eben lieber als 16/9. Das
solltest Du vielleicht auch irgendwie akzeptieren, auch wenn es Dir
persönlich schwer fällt.
Zitat:
Zitat von wolfie
Deine Meinung ist Spitze weil diese für ein 16:9 Fernseher die
Richtige ist. DANKE!
16/9 oder 21/9 ist einfach Geschmackssache.
Gründe gibt es für beides.
Die Sache mit dem Einbrennen gab es schon bei den Röhrenmonitoren
und TVs und viele kontroverse Diskussionen darüber, was sich
überhaupt einbrennen kann.
Auf der Röhre kann ich aus eigener Erfahrung hier nur sagen:
Einbrennen kann sich nur etwas, was viel Helligkeit hat. Schwarze
Balken - das ist das
Fehlen von Energie des
Elektronenstrahls der auf die Mattscheibe trifft - brennt sich
nicht ein.
Bei LCDs/TFTs/Plasmas gelten zwar andere Gesetzmäßigkeiten,
trotzdem kann man hier formulieren, daß die Technik mittlerweile
große Fortschritte gemacht hat bezüglich solcher Störeffekte. Bei
einem Qualitätspanel tritt so etwas nicht mehr auf.
Zumal der Effekt bei Beamern dann um das tausendfache höher sein
müßte, da bei diesen die Panels nur noch zwei Zentimeter Diagonale
haben und ein wesentlich größerer Licht und Hitzestrom durch das
Panel fließt, als bei den großen TVs. Das macht eine um etwa Faktor
1000 höhere thermische Belastung pro cm². Wenn Einbrenneffekte bei
großen TVs bereits nach 90 Minuten einstellen, müßten sie sich bei
den Beamern (wegen der 1000 mal höheren Belastung) schon nach 5
Sekunden bilden - und tun es doch nicht.
Generell halten sich Einbrenneffekte bei den Projektoren so weit in
Grenzen, daß sowas nur sehr vereinzelt auftritt. Ich selbst hab
sowas nur bei sehr alten Projektoren gesehen und seit fast fünf
Jahren überhaupt nicht mehr.
Das Problem des Einbrennens ist also aus meiner Sicht extrem
überbewertet.
Aber das ist nur meine persönlich Meinung dazu.
Genauso wie Deine Meinung, daß man den Verlust von Bild gar nicht
bemerken würde. Das mag für
Dich gelten und
Dir
mag das weggeschnittene auch egal sein. Mir ist es definitiv
nicht egal.
Das ist
meine Meinung dazu.
Du hattest uns gefragt, Du hast jetzt Antworten dazu. Was willst Du
mehr?