Hallo,
ich besitze nun seit gut 1,5 Jahren den Denon 1912 und das Jamo 606
HSC 3 Set, bisher bin ich sehr zufrieden, allerdings hab ich das
Gefühl ich könnte mehr aus meiner Anlage holen. Hauptsächlich nutze
ich mein System für Heimkino. Als Subwoofer nutze ich zusätzlich
ein Magnat 51A welcher damals in einem 100€ 5.1 Set enthalten
war.
Mein Problem, bis heute weiß ich nicht so recht, wie ich die Anlage
Optimal einstellen soll.
Meine momentane Konfiguration:
-Alles Eingesessen mit dem Richtmikrophone.
-Trennfrequenz
Front, Center, Rear 80hz
-Subwoofer auf Main/LFE (Sonst erhalte ich irgendwie kein
Bass)
-Billig Subwoofer "Crossover" auf Maximal
Leider kenne ich mich nicht so gut aus, ich habe allerdings das
Gefühl das etwas fehlt. Der Subwoofer hört sich sehr dumpf und
schwammig an.
Ich habe versucht etwas an den Einstellungen zu ändern, habe die
Frequenzen von 40hz bis 250 hz hoch und runter geschraubt, doch
irgendwie erkenne ich kaum einen Unterschied. Auch im hohen Bereich
fehlt ein wenig Druck. Ich habe mir auch überlegt einen neuen
Subwoofer anzuschaffen, allerdings wollte ich nicht mehr als 200€
Investieren.
Da ich mich nicht so auskenne, weiß ich auch nicht so recht, welche
Informationen ihr benötigt um mir gegebenenfalls weiter helfen zu
können.
MfG