Zitat von std
Hi
den Corestream gibt es bei dts-HD
Dort ist im Kern ein herkömmlicher dts-Stream enthalten, die
HD-Informationen sind auf diesen ausgesetzt
So kann der Player über den opt. bzw Coax-Ausgang den normalen
dts-Stream ausgeben
BVei DD-HD gibt es keinen Core. Hier wird aber eiin normaler
DD-Stream ¨beigepackt¨ den der Player ebenfalls automatisch
ausgibt, sofern er denn vorhanden ist
Lt. Specs des BD-Formats muss dieser nämlich nicht begepackt
werden. Deswegen könnte es durchaus passieren das bei DD-HD die
SPDIF-Ausgänge stumm bleiben.
Mit soviel Praezisio haette ich das jetzt nicht hin
bekommen(klasse)
Ich haette es so gesagt :Bei anliegendem HD signal zeigt dir das
Display(kann unterschieliche Farbe sein am Av Verstaerker, oder
Receiver das er das HD format(ueber HDMI) lesen und ausgeben kann
.Waehle ich aber ,sage jetz mal die sekundaere Spur z.b DD-5.1 so
wierd diese Dan auch endsprechend ausgegeben (in das Herkoemliche
5.1 in dem fall DD-5.1)
Als Bitstream bezeichnet man die Weitergabe von
komprimierten/codierten Audiosignalen (z. B. Dolby Digital, dts)...
AV-Receiver bekommt das codierte Signal decodiert es und gibt es
aus.
So ,da soweit mein wissensstand weitestgehend wieder komplett ist
,beginne ich mit dem schwierigen Teil( ich habe wirklich muffe
sausen).
Moechte noch kurz sagen ,wie ich auf nenne sie jetzt Hypothese
gekommen
bin . Es war kurz nach dem ich einen HDMI AV-Receiver vers. 1.4
weiterverkauft habe , hatte gut 2 wochen dann gar keinen .Hat mir
noch zu lange gedauert bis ich zum High -End Park(geld war noch
nicht komplett) greifen konnte . Hatte mir dann einen AV-Receiver
ohne HDMI (gebraucht gekauft, wollte halt nicht mehr ausgeben) als
ueberbrueckung gekauft. Glaube das Modell RX-V 750 . Bei diesem
Modell standen nur coxial, oder Optitsche sowie 1x die 7.1
Eingaenge . Binn dan hinn gegangen habe den BDP 1400/oder 1600
Samsung ,sowohl optisch als auch ueber den 7.1 Analog verbunden,cox
Kabel hatte ich zu dem zeitpunkt keins mehr. Video seitig ueber
Komponent video und HDMI vers.1.3a vom Player zum TV. Das ist jetzt
schon ein paar jahre her. Beim Abspielen einer Blu-Ray glaube Alien
vs Predator orginal Ton DTS MA HD mit untertitel . Als der Film
schon einige zeit am laufen war , kam erst mal der hhhhhhhhh efekt
, will damit sagen das ich
in dem moment das gefuehl hatte ich hoere nicht gut. Der moment
hielt an ,dann mein erster Gedanke :""Das kann nicht sein"" das
hoert sich an als haette ich den Ton ueber die HDMI schnittstelle
vernommen. Immer wieder dann,das kann nicht sein ,Technich
unmoeglich das die optische verbindung
das auf diese Art und Weise so wieder gibt. Ich bin wirklich vom
von meinem
vestaendnis ueber HDMI vom schlag getroffen worden. habe dann alles
ausgeschaltet ,alle verbinungen geloest , bei beiden Geraete den
prozessor zurueckgestellt ,die ganzen verbindungen wieder
hergestellt und den selben Film wieder abgespielt. Wie schon zu vor
hat sich der effekt wieder auf die Gleiche weise hervor getan. Ein
paar wochen Spaeter ,habe ich nicht mehr drueber nach gedacht und
es erst mal so hinn genommen.
binn noch nicht fertig melde mich spaeter wieder