Grand Budapest Hotel - 2014, Wes Anderson
Die Filme von Wes Anderson sind was besonderes. Sie grenzen sich
meines Erachtens nach sehr vom Mainstream ab und stechen sowohl auf
visuelle Art aus der breiten Masse heraus, als auch bei der
Inszenierung. Mit Grand Budapest Hotel hat er nicht nur einen der
besten, skurrilsten und lustigsten Filme der letzten Jahre
geschaffen, sondern auch einen enorm hochwertigen und starken Cast
zusammen gebracht. Einige Namen die man im Film findet sind Ralph
Fiennes, Jeff Goldblum, Bill Murray, Owen Wilson, Tilda Swinton,
Edward Norton, Willem Dafoe oder Jude Law. Es gibt noch weitere
großartige Darsteller im Film aber so viel Zeit haben wir jetzt
nicht.
Der Film besticht aber nicht nur durch die großartigen Darsteller
oder die perfekten Dialoge, sondern auch und vor allem durch seine
Kameraarbeit und die visuelle Seite des Films. Die Sets wirken wie
aus dem Theater und haben dabei eine besondere Auswirkung auf den
Film. Der Film ist teilweise wie ein buntes Bilderbuch und weder
der Theaterbühnenlook noch das mit dem Bilderbuch sind eine
Schwäche, sondern die absolute Stärke des Films, neben dem absolut
überragenden Hauptdarsteller Ralph Fiennes. Das wechselnde
Bildformat spielt dem Ganzen auch noch rein und es gibt herrlich
viele Momente und Situationen die so urkomisch und 'übertrieben'
sind, das man die Tränen vor lauter Lachen kaum zurück halten kann.
Ein Film wie ein Gemälde, sagte ein Freund.
Grand Budapest Hotel ist einer der sonderbarsten und visuell
speziellsten Filme die ich je gesehen habe, trotz des Tempoabbaus
und kleinen Längen im letzten Drittel ist der Film großartig und
unterhaltsam gewesen, was vor allem am Cast und den tollen
Dialogen, sowie der abwechslungsreichen Optik lag. Danke für diesen
bunten Filmabend, Wes.
8,5/10