Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Kaufberatung 3D BD Player um die 150€

Gestartet: 11 Okt 2013 13:04 - 16 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Okt 2013 13:04

olinho

Avatar olinho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erzhausen
kommentar.png
Forenposts: 22
seit 01.02.2009
display.png
Toshiba 46RV555D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Mirrors
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo zusammen,

ich werde mich bald an das Projekt Heimkino wagen und brauche vorher noch ein paar Tipps. Aktuell habe ich im Wohnzimmer den LG BDS590. Im Keller brauche ich allerdings kein DVBS2, und die Ladezeiten sind manchmal echt übel. Genauso sieht es mit Updates bzw der Software aus.
Kann mir jemand eine Alternative empfehlen? Ich möchte auf jeden Fall 2D/3D Konvertierung, 3D, 7.1, DLNA, LAN, WLAN. Über Smart TV würde ich nicht klagen.

Player gibt es wie Sand am Meer, und ich möchte keinen Mediamarkt Mitarbeiter fragen welchen er empfehlen würde :-)

Danke schon mal
#2
Geschrieben: 11 Okt 2013 23:47

olinho

Avatar olinho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Erzhausen
kommentar.png
Forenposts: 22
seit 01.02.2009
display.png
Toshiba 46RV555D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Mirrors
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Ich habe mir jetzt mal 2 rausgesucht
LG BP730 und Philips BDP7700/12

Hat jemand Erfahrung mit den Geräten?
#3
Geschrieben: 12 Okt 2013 01:15

Gast

ich würde aufgrund der guten Updatepolitik aktuell einfach zu einem Panasonic greifen. Von Philips hör ich mehr schlechtes als gutes, hatte aber noch keinen eigenen.
#4
Geschrieben: 12 Okt 2013 03:27

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein erster Player war ein Phillps bdp 3000 und der war realativ schnell am Ende, sprich überfordert mit den neuen Filmen. Noch dazu kommt, dass Phillps mit Updates "sehr geizig" ist. Danach hatte/habe ich einen Sony bdp s360 (jetziger Zweitplayer) der bis dato noch kein Update hatte und auch nicht brauchte. Mein derzeitiges Erstgerät ist ein Sony bdp s4100. Mit beiden Sony Geräten bin ich sehr zufrieden.
Zusätzlich ist Sony dafür bekannt seine Geräte immer schnell upzudaten wenn notwendig.

#5
Geschrieben: 12 Okt 2013 11:33

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kauf dir nen pansaonic oder nen sony und gut ist.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#6
Geschrieben: 12 Okt 2013 17:11

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Ich hab mir vor kurzem den 234er von Panasonic gekauft und bin restlos begeistert.
Kostet so um die 130€.

Forenfooter-Heimkino.jpg


 
#7
Geschrieben: 28 Okt 2013 10:05

floppyD

Avatar floppyD

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 28.10.2013


Falls noch bedarf besteht habe ich hier noch drei Geräte gefunden, welche 3D fähig sind und jeweils unter 100€ liegen. Dabei ist mir der LG BP420 besonders aufgefallen, da dieser auch über Smartphones steuerbar ist und zudem fast jedes Format abspielen kann.
http://www.deintestsieger.de/guenstiger-blu-ray-player-der-lg-bp420-mit-3d/
#8
Geschrieben: 27 Dez 2013 08:55

FairplayY

Avatar FairplayY

user-rank
3D Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gifhorn
kommentar.png
Forenposts: 134
Clubposts: 38
seit 12.01.2012
display.png
Sony XG7005
player.png
Panasonic DP-UB242
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge


Wenn es nicht schon zu spät ist ,dann kann ich den Pioneer BDP-160-K(K=Schwarz) empfehlen.
Habe mir den vor kurzem zugelegt und bin absolut Zufrieden. Wenn du magst dann kannst dir den ja mal anschauen.

http://www.pioneer.eu/de/products/62/84/222/BDP-160-K/page.html
#9
Geschrieben: 30 Dez 2013 13:04

madmax79

Avatar madmax79

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 266
Clubposts: 2
seit 05.12.2010
display.png
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
beamer.png
- -
player.png
Sony UBP-800M2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.
Erhielt 50 Danke für 33 Beiträge


Häng mich mal hier dran. Suche auch einen neuen Player, BR-Recorder hab ich schon.

Sollte sein:
- sehr leise sein!! bin da echt sensibel. Sitzabstand 3m
- auf jeden Fall 2D/3D Konvertierung, 3D, 5.1, DLNA, LAN, WLAN; USB; evtl 4k
- viele Formate abspielen, also auch avi etc; mein Panasonic DMR-BCT835EG

Blu-ray Recorder spielt leider nicht alles ab
- Samsung wollte ich eigentlich nicht mehr, da ich mit meinem
Samsung BD-C6500 nicht mehr zurfrieden war; außer die haben sich inzwischen gebessert
- LG weiß ich net ob die so gut sind
- bleiben Pana, Sony, Pioneer....?
- Preis 80-380€ :D


Danke

Der Sony BDP-A6000 schaut sehr gut aus, hat aber keine Internetfunktion....ist zwar net so wichtig, aber bei dem Preise sollte es dabei sein.
Aber Sony fällt wohl auch weg, nachdem was sie sich beim 790 leisten: http://www.amazon.de/review/R31KSK8FT4B9GA/ref=cm_cr_pr_viewpnt#R31KSK8FT4B9GA Einfach mal Abspielformate per Firmwareupdate löschen...
Wie siehts mit Pana aus?
Panasonic DMP-BDT234EG soll gemischte Qualität haben
Panasonic DMP-BDT500EG ist Auslaufmodell? und dafür 300€ ?
Hat Pana welche, die viele Formate abspielen?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Dez 2013 15:46

Biker61

Avatar Biker61

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Spillern
kommentar.png
Forenposts: 2.601
Clubposts: 46
seit 27.10.2008
display.png
LG 65UB950V
beamer.png
Epson EH-TW8100
player.png
OPPO UDP-203
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
137
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Rambo: Last Blood
anzahl.png
Bedankte sich 216 mal.
Erhielt 267 Danke für 187 Beiträge


Also ich hab unter anderem den Pana 234 und bin sehr zufrieden damit.
Alles bisher fehlerfrei abgespielt.
USB hat bisher auch alles abgespielt was ich eingeworfen hab.
Laufgeräusche hör ich keine, aber ich sitz auch im Kino und da hab ich natürlich die Lautsprecher auf "Eigenheim" eingestellt ;-)
4 K Konvertierung hat er nicht, war für mich aber auch nicht interessant.

Forenfooter-Heimkino.jpg


 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 82 Benutzer und 428 Gäste online.