Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Benötige Hilfe beim AV-Receiver Kauf

Gestartet: 08 Okt 2013 19:12 - 37 Antworten

Geschrieben: 10 Okt 2013 19:50

Baldorolossa

Avatar Baldorolossa

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Das mit der Werkstatt wäre einen Versuch wert... auch wenn du dir einen neuen kaufen solltest, kannst du den alten so noch guten Gewissens weiter verkaufen!

Ich würde mir an deiner Stelle mal den Denon X3000 und den Pioneer VSX-2023 anschauen.

Beide AV-Receiver haben die neusten Features wie 4k Support und haben auch genügend Leistung für deinen Raum und deine Lautsprecher. Wenns auch etwas mehr sein darf kannst du dich mal nach einem Denon X4000 oder Pioneer LX57 umschauen. Wegen des besseren Bassmanagements würde ich wohl eher zum Denon greifen... außer du hast identische Lautsprecher hinten und vorne!

Ich habe vorne, hinten und als center die baugleichen Boxen des Teufel Theater 8...
Damals wurde mir das Onkyo Boundry Gain Control von den Teufeln empfohlen, um die entsprechenden Bass-Spitzen, bzw. das Dröhnen des Basses in den Griff zu bekommen...
Hat das der Denon, bzw. der Pioneer auch im Programm?
Geschrieben: 10 Okt 2013 20:54

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Beim Pioneer MCACC System wird das Bass-Signal nicht bearbeitet (zumindest war es bei der 2011er Serie noch so - evtl. hat sich das aber geändert?!?)

Denon benutzt wie der Onkyo das Audyssey und das ist auf dem neusten Stand und bei dem von mir vorgeschlagenen Modell handelt es sich auch um die "Pro"-Variante - damit ist eine Basskorrektur auch möglich - evtl. sogar noch in besserem Maße, wie bei deinem aktuellen AVR!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 10 Okt 2013 23:49

Baldorolossa

Avatar Baldorolossa

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Denon X3000 ist aber auch ein ganzes Stück billiger als der Onkyo 828... und letzterer ist nochmals billiger als mein derzeitiger 876er!
Kann ich vom Denon durch die fortgeschrittene Technologie gleiche, oder vll sogar bessere Ergebnise erwarten?
Meinen 876 habe ich selbst eingepegelt, bzw. anders gesagt an mein Gehör angepasst! :-)
Geschrieben: 11 Okt 2013 06:04

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Zitat:
Bass-Spitzen, bzw. das Dröhnen des Basses in den Griff zu bekommen..

Wenn dies für Dich ein entscheidender Faktor ist, dann würde ich bei einem Neukauf eines AVR unbedingt darauf achten, dass beim Einmesssystem die Bassspur seperat geregelt wird. Und da sollte das XT besser noch XT32 eine tolle Performance liefern.

Onkyo wird ein eher knackiger Sound nachgesagt, der Denon scheint hier etwas verhaltener zu sein....die Frage ist erlaubt, was Deine Ohren bevorzugen.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 11 Okt 2013 11:26

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Der X3000 wird vollkommen reichen um mit dem Theater 8 deinen Raum zu beschallen! Es kann allerdings sein, dass sich die Anlage dann etwas anders anhört, als mit deinem Onkyo - denn etwas "Eigenklang" hat so ein Receiver schon...

...aber es gibt ja ein 14-tägiges Widerrufsrecht!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 11 Okt 2013 15:55

Baldorolossa

Avatar Baldorolossa

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich werde meinen 876 nun zur Fachwerkstätte senden, hier wird dieser begutachtet und die Firmware aktualisiert. Sollte dies keine Problemlösung darstellen werde ich mir wohl mal den Denon X3000 anschauen... Da ich ehrlich gesagt doch von Onkyo enttäuscht bin, zumal es sich beim 876 auch nicht um einen billigen Real,- Receiver handelt... :-)
Geschrieben: 11 Okt 2013 15:56

Baldorolossa

Avatar Baldorolossa

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meine Ohren reagieren allergisch auf Bassgedröhne :-) *g* Ansonsten möchte ich einfach einen vollen, homogen Klang im Wohnzimmer... nicht mehr und nicht weniger ... Aber wer möchte das nicht!?
Geschrieben: 11 Okt 2013 18:19

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja Onkyo hatte mal Problem mit der Serie, da sind die HDMI Boards dann zu heiß gelaufen.

Aber das passiert bei jedem Hersteller früher oder später mal, da heute alles am PC entwickelt wird und der Probelauf nur noch ein paar Monate beträgt, da zeigen sich solche Probleme nicht so einfach.

Pioneer ist bei mir Aufgrund des fehlenden Bassmanagements und der fehlenden Basskorrektur unten durch.

Ich hatte zuvor einen Denon und bin dann auf den Onkyo 708 gewechselt, Klanglich möchte ich nicht mehr zum Denon zurück.

Also teste das lieber Ausgiebig.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 11 Okt 2013 19:00

Baldorolossa

Avatar Baldorolossa

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Ja Onkyo hatte mal Problem mit der Serie, da sind die HDMI Boards dann zu heiß gelaufen.

Aber das passiert bei jedem Hersteller früher oder später mal, da heute alles am PC entwickelt wird und der Probelauf nur noch ein paar Monate beträgt, da zeigen sich solche Probleme nicht so einfach.

Pioneer ist bei mir Aufgrund des fehlenden Bassmanagements und der fehlenden Basskorrektur unten durch.

Ich hatte zuvor einen Denon und bin dann auf den Onkyo 708 gewechselt, Klanglich möchte ich nicht mehr zum Denon zurück.

Also teste das lieber Ausgiebig.


Weißt du ob der HDMI-Fehler diese ploppenden Störgeräusche verursacht? Ich könnte nämlich keine weiteren Mängel an meinem Onkyo feststellen, deshalb ist dies ja auch umso ärgerlicher!
Das Bassmanagement ist mir sehr wichtig, der Pioneer wird wohl deshalb keine Chance bekommen!

Was hat dich am Denon gestört?
Geschrieben: 11 Okt 2013 22:29

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das er noch kein HDMI hatte...
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 79 Benutzer und 634 Gäste online.