Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

NAS Server Empfehlung?

Gestartet: 04 Okt 2013 01:40 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 04 Okt 2013 01:40

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich brauche einen neuen NAS-server, bis dato hab ich eine externe platte über die fritzbox als NAS laufen lassen, aber ich möchte das jetzt doch "richtig" mache.
geplant st ein raid 1 system, also mit zwei gespiegeten festplatten zwecks datensicherung
jetzt stellt sich mir die frage: kauf ich mir ein fertig konfiguriertes system in der 300€ preisklasse wie z.b. das buffalo oder WD mit 2x 2 tb speicher, aber bei studium der käuferfeedbacks findet man neben vielen "alles super super toll"kommentare auch hinweise auf die verbauten HDD´s, die z.t. gar nicht für den dauerbetrieb im NAS ausgelegt sein sollen
oder nehme ich eins der alten PC chassis, die ich noch im keller hab, kauf mir z.b. ein asrock mainboard, pack ne celeron cpu drauf, 4gb ram mit rein, 2x 2tb hdd und lass dann z.b. freenas auf nem usb stick laufen
komm ich damit sowohl in der anschaffung, als auch bei den betriebskosten klar?
die fertig konfigurierten liegen irgendwo bei 25-35w durchschnittsverbrauch
und WoL soll da auch nicht immer funzen... deshalb meine frage an euch, ob ihr mal eure erfahrungen/meinungen kundtun könntet

ach ja, das einsatzgebiet:
archivierung und sicherung von fotos, unterlagen, familien-videos und meiner mp3 datenbank, kein video streaming
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#2
Geschrieben: 04 Okt 2013 05:42

mic

Avatar mic

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Solingen
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 23.08.2012
display.png
Samsung LE-40B530
beamer.png
Mitsubishi HC-7000
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge


Gute Entscheidung! Das anschließen an die Fritz Box geht zwar ist aber eher eine Notlösung da unfassbar langsam.

Im Prinzip kommen Synology, Qnap oder auch Netgear für den Heimbereich in Frage. die meisten Geräte kommen ohne Festplatten daher. Diese musst du also dazu kaufen. Dein Ziel von 300 Euro mit Festplatten ist dabei knapp gesteckt sollte aber reichen. Alle von mir genannten Systeme verwenden Linux als Basis und es gibt Communities die den Geräten viele weitere Features verpassen. Alles was du genannt hast können die Geräte aus dem FF. Du kannst sie eher als einen Heimserver betrachten mit DHCP, eigenem DNS, Streamingserver, VPN, eigener Cloud und Dateiserver wobei die Art des Zugriffs eine normale Freigabe, FTP uvm. sein kann.

Ein RAID ist eine gute Idee aber, auch gespiegelt, keine Datensicherung! Hat etwa der Controller einmal ein Problem könnte auf beide Festplatten Fehler geschrieben werden und deine Daten sind weg. Alle Geräte bieten daher Funktionen die Daten auch noch etwa auf eine externe platte zu sichern die Idealerweise an einem anderen Ort lagert und nur zur Sicherung angesteckt wird.

Der Kauf von Festplatten die für den 24 Stunden Betrieb wirklich ausgelegt sind ist für den Heimbereich nicht wirklich notwendig. Diese Festplatten sind Serverplatten die ein vielfaches einer gewöhnlichen Platte kosten. Primär sind sie daher für den Betrieb im Rechenzentrum ausgelegt. Sie drehen in der Regel schneller, vertragen höhere Temperaturen und sind optimiert für eine hohe Anzahl an Schreib und Lesevorgängen. Mit deinen 300 Euro kommst du dann auf keinen Fall hin. Das, oder mehr, musst du dann allein schon für die Platten kalkulieren.

Achte beim Kauf lieber darauf dass die Platten leise und stromsparend sind. Beides erfüllen Serverplatten in der Regel nicht. Soweit ich weiss, gibt es mittlerweile Hersteller die quasi solche Platten als NAS Platten anbieten für den Heimbereich. Um beides zu erreichen empfiehlt sich der Einsatz von 2,5" Festplatten. Letztlich halten auch diese 0815 Festplatten problemlos 2, 3 Jahre oder länger beim 24 Stundeneinsatz.

Wenn du noch Fragen hast meld dich.
#3
Geschrieben: 04 Okt 2013 07:14

Gast

Also ich hab mich dazu entschieden, diese NAS selbst zu bauen. Anforderungen sind die gleichen wie deine und das Preislimit gleich hoch.

Allerdings muss man dazu Muse haben die Konfiguration nachher selbständig durchzuführen. Selber bauen mach ich deshalb um problemloser Aufrüsten zu können. Ausserdem macht mir das PC-Basteln viel Spaß.

Bei mir kommt ein mITX-Mobo mit AMD E-350 CPU zum 2GB RAM und 2x1TB WD Red (laut Hersteller für NAS ausgelegt) zum Einsatz verpackt in einem CoolerMaster Elite 120 Cubegehäuse. Weiterer Vorteil des Eigenbau ist, dass ich tiefgreifendere Eingriffe machen kann und auch den Einsatzzweck oder das Betriebssystem problemlos wechseln kann. Preislich komm ich etwas günstiger als ein Kaufgerät und vom größeren Gehäuse erhoffe ich mir eine längere Lebenszeit der Komponenten.
#4
Geschrieben: 04 Okt 2013 08:20

rizz666

Avatar rizz666

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 842
Clubposts: 39
seit 30.07.2008
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
402
Steel-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 75 mal.
Erhielt 218 Danke für 120 Beiträge


also ich habe mich für die Synology DS213J entschieden. Einer der Gründe war der iTunes Server. http://www.amazon.de/Synology-DiskStation-DS213J-NAS-Server-1-2GHz/dp/B00CDG2XHC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1380867373&sr=8-1&keywords=synology

in der NaS kommen 2 Western Digital WD30EFRX Red 3TB zum Einsatz

Ich bin mit dieser Konfiguration sehr zufrieden und würde diese jedem empfehlen. :thumb:
Gruss Alex
#5
Geschrieben: 05 Okt 2013 19:04

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
so, gerade aus dem MM zurück, wollte dort mal nach angeboten schaun...und was soll ich sagen?
buffalo server mit 2x2 TB HDD für 222€
da hab ich einfach mal zugeschlagen
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 05 Okt 2013 19:38

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier mal falls du damit nicht zu frieden bist ein Server den ich mal gebaut hatte :)

http://liwios.com/2011/03/15/home-server-teil-1/

Sonst würde ich dir Qnap empfehlen sind sehr zuverlässig und gibt regelmäßig Updates zudem sin die sehr leise :D
#7
Geschrieben: 05 Okt 2013 20:45

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
was hast du denn da an geld investiert?
sieht auf jeden fall cool aus ;)
hast du da schonmal einen strommesser drangehangen?
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#8
Geschrieben: 06 Okt 2013 00:24

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also so teuer war das ganze nicht. Gut Board und RAM habe ich von einem Kumpel gebraucht gekauft. Neu hätte es um die 180€ gekostet mit 3 HDDs und den ganzen anderen schnick Schnack wird es wohl um die 400€ gewesen sein. Ich denke das mit aktuellen Boards mehr möglich ist für das Geld. Server Software wäre Home Server von Windows besser gewesen.
Also 300-400€ kann man schon was tolles machen. Die Kingmod Dämmung war super kann ich sehr empfehlen.
#9
Geschrieben: 06 Okt 2013 01:07

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das ist ja echt überschaubar
aber bei mir dient das teil ja zu 100% der sicherung meiner musik und fotos... und da komm ich (wahrscheinlich/hoffentlich) mit meinem buffalo klar
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 06 Okt 2013 10:48

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
[QUOTE=>Vampire


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 20 Benutzer und 1107 Gäste online.