Geschrieben: 06 Aug 2008 08:32
![Avatar cabal777](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=b9d98cdcc792b0c22e41f8437aff8cdc0ceb6032e7a15d40a4da572829bc5a1b)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 149
seit 27.06.2008
Samsung GU65AU7199UXZG
EPSON EH TW7000
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
X1 Spiele:
XSX Spiele:
Steelbooks:
20
Mediabooks:
3
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 61 Danke für 34 Beiträge
cabal777 !!!!!retuschiert leider nicht mehr!!!!!
Hallo Kekskrümmel,
da hat mir ja jemand voll die Arbeit abgenommen. Woher Du das alles
weisst?;)
Für alle anderen die sich mit dem Thema Retusche auseinandersetzen
wollen könenn unter diesem Link:
www.tvwerk.de unter Service
und Restauration ein kleines Showreel anschauen. Auf anfrage wäre
es auch möglich dieses Showreel bei uns als DVD zu bekommen, leider
erst mal in PAL später auch mal auf BluRay.
@psychogod
Aber um Deine Frage hier zu beantworten reicht ein einfaches Ja
oder Nein nicht aus, es kommt auf die Firma an und wieviel GEld für
eine Restauration vorhanden ist.
Man kann aber sagen das jeder Film der, am besten auf 35mm, gedreht
worden ist in HD bearbeitet werden kann, am besten in 4k.
Wer genauere Informationen haben möchte kann mir ja eine PN oder
Mail schreiben.
Grüße Alex
glaubst Du schon, oder lebst Du nur?
Geschrieben: 06 Aug 2008 08:47
![Avatar matadoerle](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=657114395079c2bc6d74c671df9cfbc1a38d9676f5104a76570fab9d920578dc)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
um es nochmals eindeutig und fassbar zu sagen, eine HD-Cam (FullHD)
hat keine 2k Auflösung, der gute und einfache seit über 60 Jahren
verwendete analoge 35mm hat eine effektive Auflösung irgendwo
zwischen 4k und 8k, bei geringer Empfindlichkeit sogar darüber.
Also ist die effektive Leistung von Film wesentlich größer als die
von HighDefinition Cams.
Noch etwas schlimmer - und da könnte man von Betrug reden - sind
die Amateur Camcorder, da werden z.T. mit 500zeiligen CCDs und
Pixelshift eine Auflösung von 1080 Zeilen errechnet. Die Cams
machen wirklich gute Bilder (Sony, Panasonic, Canon, Hitachi und
Co.), aber mit echtem Film hat das qualitativ nichts und rein gar
nichts zu tun.
Geschrieben: 06 Aug 2008 09:09
Gast
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Leih Dir mal 'Der schwarze Falke' aus. Der sah noch (edit: nie) so
gut aus wie auf Blu-ray.
Also ich war mit der HD DVD sehr zufrieden :D Klugscheiss- Modus
aus, ist wirklich ein absoluter Spitzen-Transfer, leider ist der
Film selbst nicht so mein Ding.
MfG
Geschrieben: 06 Aug 2008 09:46
![Avatar psychogod](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2663089f2b7220daed188f585b95a3aaaf9996ca1bad4bd8c1c7a40a0de59729)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 21.02.2008
Samsung LE-40F86BD
Sony PlayStation 3
Das ist ja toll wieviel Informationspontential in diesem Forum
steckt....
Also ich kann sagen, meine Frage ist MEHR als beantwortet.
Vielen Dank euch allen!!!
Gruß
PsychoGod
Geschrieben: 06 Aug 2008 09:59
![Avatar KaneBlu](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=2e7459c395b59b13f7a3d40af4f2dba6f8584edad1f0ff9281e3ecfef3e491e1)
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge
Sogar 16mm Film oder S-16mm reicht aus um daraus HDTV zu
mastern...
hier mal ein Bild was dir rein rechnerisch darstellt was aus
einem 70mm oder 35mm Master alles rauszuholen ist. Hier siehst du
wieviel Bildinformationen in den alten Filme stecken.
Der Punkt 7 = HTDV 720 und 8 = HDTV 1080Es gibt nicht umsonst alte Serien auch auf Blu-ray...
z.B Stargate SG1 1. Staffel
http://www.amazon.com/Stargate-SG-1-Season-One-Blu-ray/dp/B000Y5JFMA/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=dvd&qid=1218009490&sr=1-4
1997 und wurde angeblich am Anfang mit 16mm gedreht...
Und auch heute werden z.B noch viele Deutsche Serien in S-16mm
gedreht anstatt schon Digital auf HD-Cams...
2021: Sammlung mit ca. 1.100
Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel
zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm
gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays
gesehen...
Geschrieben: 06 Aug 2008 10:10
![Avatar cabal777](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=72fd6468f9f38a2b1acc62b05a319a129c9d93f00ea4626c34dd30807e957522)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 149
seit 27.06.2008
Samsung GU65AU7199UXZG
EPSON EH TW7000
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
X1 Spiele:
XSX Spiele:
Steelbooks:
20
Mediabooks:
3
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 61 Danke für 34 Beiträge
cabal777 !!!!!retuschiert leider nicht mehr!!!!!
@KaneBlu
Man kann alles in HD Mastern, auch 16mm, ich habe nur gesagt das es
ab 35mm am besten ist. Und es kommt immer darauf an wie gut gedreht
worden ist. Je besser die Aussleuchtung war desto besser wird das
Ergebniss.
Stargate wurde nur in Video gedreht nicht auf 16mm, das sieht man
der Serie aber auch an.
Gruß Alex
glaubst Du schon, oder lebst Du nur?
Geschrieben: 06 Aug 2008 22:52
![Avatar kekskruemel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=ab7cd988417167dcf5e5401a4fd1b7999e2d664fff4e0b36e5bee90122e3b54c)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Zitat:
Zitat von KaneBlu
hier mal ein Bild was dir rein rechnerisch darstellt was aus
einem 70mm oder 35mm Master alles rauszuholen ist. Hier siehst du
wieviel Bildinformationen in den alten Filme stecken.
So siehts aus. Ich darf noch eine kleine Ergänzung in Deine schöne
Grafik machen? Das analoge IMAX 15/70 fehlt noch:
Anhang
*kicher* :D
Das mit dem S16/N16 kann ich bestätigen. Es gibt HEUTZUTAGE
Emulsionen, die so feinkörnig sind (Kodak Vision2 z.B.). Habe schon
Super8 Aufnahmen auf solchen bzw. ähnlich feinkörnigen Emulsionen
gesehen, die (auf 16/9 beschnitten) und analog projiziert spielend
720 P abhängen.
Bei ÄLTEREM Filmmaterial gelten natürlich andere Werte.
Geschrieben: 06 Aug 2008 23:05
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=3e4d9a72245135297a556d7c707a34592c471e7a9fb26f9aeac20143b4f86f0d)
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Sogar 16mm Film oder S-16mm reicht aus um daraus HDTV zu
mastern...
hier mal ein Bild was dir rein rechnerisch darstellt was aus
einem 70mm oder 35mm Master alles rauszuholen ist. Hier siehst du
wieviel Bildinformationen in den alten Filme stecken.
Der Punkt 7 = HTDV 720 und 8 = HDTV 1080
Das hätte ich nie gedacht wie schlecht
PAL dabei aus sieht auch das 16:9 Formart.
Dann hoffe ich nur das Ben Hur mal richtig erscheint.
Gruß Volkmar