Zitat:
Zitat von psychogod
Ist es richtig das Blu-Ray Filme, wenn Sie gedreht werden mit einer
HD-Kamera aufgenommen werden müssen damit man eben die tolle
Auflösung sehen kann?
Weder bei neuen, noch bei alten Filmen ist es ÜBLICH, daß sie mit
einer (digitalen) HD-Kamera aufgenommen werden. Filme werden im
Normalfall mit ANALOGEN 35 mm Kameras aufgenommen (damals wie
heute). Heute digitalisiert man dann den 35 mm Film gleich nach der
Aufnahme (hat viele Vorteile: die ganze Farbkorrektur und
Kontraste, Licht, Filmlook kann gleich digital vorgenommen werden
und sofort präszise auf dem Monitor beobachtet und beurteilt
werden, und das Material ist gleich nach dem Dreh noch sehr sauber,
also frei von Dreck, Staub, Schmutz, Kratzer, Schimmel...).
Also auch die neuen Filme sind nicht DIREKT in HD gedreht.
Die alten Filme - wie Chev schon geschrieben hat - können genauso
gescant werden, nur daß man mit ihnen mehr Arbeit hat, durch das
Säubern und Retuschieren der Dreck- und Kratzspuren, die sich mit
der Zeit auf dem Material abgelegt haben.
Aber alte wie neue Filme lagern auf dem selben Trägermedium: 35 mm
Film.
(Ausnahmen: Filme, die aus Low-Budget Produktionen stammen (z.B.
auf analogen 16 mm, 8 mm Film, oder MiniDV wie 28 Days Later), oder
Filme, die eigentlicht gar nicht ins Kino, nur ins TV kommen
sollten, dann aber doch ins Kino kamen, Filme, die auf noch
größeren Formaten als N-35 oder S-35 gedreht wurden (z.B.
VistaVision, oder 55/65/70 mm Film) und Filme, bei denen man
tatsächlich den rein digitalen Weg gegangen ist (in HD 2k wie Star
Wars E3) - da gibts aber noch verdammt wenige und das wird auch
noch längere Zeit so bleiben, da mit digitalen Kameras das Set
präziser beleuchtet werden muß, die vertragen
Helligkeitsschwankungen nicht so gut wie die analogen/analoger
Film).