Geschrieben: 30 Sep 2013 12:03

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Cooles Projekt - ich bin auf weitere Bilder gespannt!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 30 Sep 2013 13:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 190
Clubposts: 5
seit 09.01.2009
Panasonic TX-P55VT50E
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
31
Mediabooks:
1
zuletzt kommentiert:
Sony kündigt für Montag
(17.11.2014)
Wartungsarbeiten im EU
PSN an
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 20 Danke für 16 Beiträge
Wenn Du die Fenster komplett verkleidest, wie willst Du das lösen
das auch mla Frischluft in das Kino kommt? Aber ich freue mihc
schon auf weitere Bilder von deinem PRojekt.
Geschrieben: 30 Sep 2013 18:11

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Will hiervon auch mehr sehn ! Macht einen sehr gelungenen ersten
Eindruck ! :)
cheers,
Abe
"I don't know half of you half as well as I
should like, and I like less than half of you half as well as you
deserve."
-Bilbo Baggins
Geschrieben: 30 Sep 2013 20:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke schonmal für die zahlreichen positiven Feedbacks !
Weitere Bilder folgen
@Grimm_Reaper :
Die Fenster müssen geschlossen und gedämmt sein und trotzdem ist
draussen noch viel zu hören :cool:. Das mit der Frischluftzufuhr
ist wichtiger als ich dachte und ich werde einen Durchbruch starten
in ein kleines benachbartes Zimmerchen in dem sich auch ein Fenster
befindet.
Ich muss nur darauf achten die Lautstärke nicht durch die Lüftung
zu leiten.
Hab mich hier aber mal durchgelesen was andere gemacht haben. Hab
also schon Ideen. Der Raum ist 3,5m breit und 6m lang also als SEHR
klein würde ich mein Hobbykeller nicht bezeichnen. Wenn ich
allerdings mit 6 Mann einen Film schauen sollte und bisher waren es
maximal 4 dann hab ich in Verbindung mit warmen Gerätschaften
schnell das Problem mit "schlechter Luft".
Wie gesagt bisher waren maximal 4 Leute beim Kinoabend anwesend und
es lief kein Film mit überlänge... 1,5 Stunden sind für die
Raumluft noch kein Problem.
Geschrieben: 30 Sep 2013 21:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Die Wandverkleidung (Bühnenstoff) hab ich erst nur an die Decke
gehängt. Mittlerweile hab ich wie oben geschrieben Rahmen gemacht
die ich mit diesem Stoff bezogen habe. Von der Entstehung der
Rahmen hab ich leider keinerlei Bildmaterial gemacht. Hier noch mit
der 16:9 Leinwand.
Geschrieben: 30 Sep 2013 21:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hauptsache der Staubsauger steht da rum...
Geschrieben: 30 Sep 2013 21:44

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 762
Clubposts: 14
seit 24.09.2008
Sony KDL-55HX825
Sanyo PLV-Z5
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 104 mal.
Erhielt 118 Danke für 93 Beiträge
Totgeburt Zockt wie blöd PS4
Sieht sehr gemüdlich aus respeckt und viel spaß beim Filme gucken
;o)
Geschrieben: 30 Sep 2013 21:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Deko darf natürlich auch nicht fehlen...
Geschrieben: 30 Sep 2013 21:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Und so sieht mein Heimkino jetzt aus. Ich bitte die Bildqualität zu
entschuldigen. Habe die früheren Bilder mit einer Spiegelreflex
gemacht die ich nicht mehr habe (hab ein wichtigeres Hobby).
Bilder sind mit einer Kompaktkamera gemacht deren Linse mal
dringend gereinigt werden sollte...;)
Geschrieben: 30 Sep 2013 22:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Das zwischen den Kinosesseln ist einmal unter der Lehne der
angebrachte IBEAM-Körperschallwandler und oben im Getränkehalter
hab ich einen Ipad-Halter eingesetzt.