Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

4K und 3D???

Gestartet: 08 Sep 2013 22:09 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Sep 2013 22:09

aku

Avatar aku

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie sieht es eigentlich bezüglich 3D mit den aktuellen 4K Geräten aus?
Sony und LG setzen im TV Bereich ja auf Politechnik, so dass 3D Filme "nur" in Full HD dargestellt werden. Also nur 1/4 der 4K Auflösung (vierfaches Full HD).
Samsung jedoch setzt im 4K TV Bereich auf Shuttertechnik, genauso wie der 4K Beamer (ES500) von Sony. Werden da die 3D Filme auch mit der vierfachen FullHD Auflösung (so wie 2D mit 4K) dargestellt? Das würde doch dann eher für die Shuttertechnik sprechen, wenn man die beste Auflösung im 3D Bereich haben wollte, oder nicht?
#2
Geschrieben: 08 Sep 2013 22:21

DVDirector

Avatar DVDirector

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Krieglach
kommentar.png
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
display.png
LG LG OLED 77C8LLA
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Panasonic DMR-UBC80EGK
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge


Kenne mich da auch nicht so genau aus.

Bei Full HD in 3D mit Politechnik gibt es für jedes Auge nur die halbe Auflösung. Fällt aber nicht so stark auf.
Bei 4K in 3D mit Politechnik gibts jedoch für jedes Auge die Full HD-Auflösung. Auch die Bildhelligkeit soll höher sein.
#3
Geschrieben: 09 Sep 2013 08:11

aku

Avatar aku

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Genau, dass bei der Politechnik nun bei 4K auch eine FullHD 3D Auflösung vorliegt, damit wird ja überall geworben. Aber was mich interessieren würde ist, wie es sich bei 4K mit Shuttertechnik verhält.
#4
Geschrieben: 09 Sep 2013 10:09

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Bei der Polfilter Technik ist es sogar mehr als Full-HD!

Das 4K Bild wäre 3840x2160 und wenn man dann für's Linke und Rechte Auge nur die geraden bzw. ungeraden Bildzeilen nimmt, sind es trotzdem noch 3840x1080 Pixel (also in der Horizontalen doppelt so viel wie Full HD)

Bei der Shutter Technik hat man dann (je nach Gerät) abwechselnd für jedes Auge das volle 4K Bild (aber eben nicht gleichzeitig).
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#5
Geschrieben: 09 Sep 2013 11:03

Gast

Die Poltechnik ist aber die günstigere Technik als die Shuttertechnik auch später für den Endkunden.
#6
Geschrieben: 09 Sep 2013 11:09

TVAtti

Avatar TVAtti

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von joey_232
Die Poltechnik ist aber die günstigere Technik als die Shuttertechnik auch später für den Endkunden.

Jo. Und Polarisationsfilter machen keine Kopfschmerzen - zumindest bei mir nicht.

Ich hab festgestellt, das Shutter für die Augen wesentlich anstrengender sind als Polfilter.

Atti
#7
Geschrieben: 09 Sep 2013 14:09

Gast

Zitat:
Zitat von TVAtti
Jo. Und Polarisationsfilter machen keine Kopfschmerzen - zumindest bei mir nicht.

Ich hab festgestellt, das Shutter für die Augen wesentlich anstrengender sind als Polfilter.

Atti

geht mir umgekehrt, bei Polfilterbrillen neige ich zum Schielen..im Kino und vor den Fernsehern, die ich bisher probiert habe.
#8
Geschrieben: 09 Sep 2013 18:40

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ist imho alles Gewöhnungssache... Je öfters man 3D sieht, desto eher gewöhnen sich die Augen dran - egal bei welchem Verfahren!

Technisch bedingt sollte man aber eher beim Shutter-Verfahren zu "Unverträglichkeit" kommen - da man parallel immer nur auf einem Auge ein Bild hat!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#9
Geschrieben: 09 Sep 2013 18:46

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
shuttertechnik sorgt halt auch eher für kopfschmerzen bei vielen. und wenn man halt ne sehschwäche hat. mich hat jetzt kein 3D film bisher begeistert auch wenn ich einige der besseren ausprobiert habe welche hier im forum auch sehr gut weg kommen.

sollte bei 4k 3D dann mal durch die passive technik einfach echte räumlichkeit vermittelt werden über den kompletten film geb ich dem ganzen nochmal ne chance.
aber dieses hier und da mal etwas mehr tiefe und das eine oder andere popout.. ne danke..
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 10 Sep 2013 06:28

Gast

Naja ich finde dass 3D erst im Beamerbereich und so ab 90" überhaupt richtig zur Geltung kommt, vorallem die Tiefenwirkung, weniger die Popouts...

Und soweit ich gelesen habe ist es gerade anders herum.

4K hat die Höhere Auflösung und kommt nur ins Kino.
UHD ist die Doppelte TV Auflösung und kommt für die Endkunden im Privatbereich.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K Technik & Hardware

Es sind 15 Benutzer und 314 Gäste online.