Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-NR626 unterbricht nach zwei Stunden Signal zum Beamer

Gestartet: 07 Sep 2013 19:42 - 34 Antworten

Geschrieben: 26 Jan 2014 18:31

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D

Zitat:
Zitat von Klipsch-Maniac
ja genau, main und sub...wenn du tv guckst musst du main wählen und wenn du beamer schaust dann wähle sub - dann gibt es auch keine aussetzer mehr. vorausgesetzt dass ein hdmi kabel vom main zum tv geht und ein hdmi kabel von sub zum beamer.

Das ist das Problem, ich kann den HDMI-Ausgang nicht bestimmen, beide Ausgänge sind gleichzeitig aktiv und geben auch ein Bild aus. Nur nutze ich halt entweder TV oder Beamer.

Zitat:
Zitat von blu-boy
Für deinen EPSON Beamer musst du in die Bediendungsanleitung auf die Seite 62 gehen.
In der Philips-Anleitung wird "EasyLink" auf der Seite 19 beschrieben.
Und in der Onkyo-Anleitung wird "RIHD" auf den Seiten 15 und 16 beschrieben. Außerdem sind die Seiten 63 bis 65 noch interessant. Und zwar im "Hardware Setup" unter dem Punkt "HDMI".

Das Problem bei "HDMI-Link" und seinen anderen Versionen ist, dass die verschiedenen Arten untereinander nicht 100%ig kompatibel sind. Nur wenn alle Geräte vom selben Hersteller sind, funktioniert auch die Bedienung der Geräte über diese Sonderfunktion auch richtig.

Bei deinen ganzen verschiedenen Geräten wäre es also empfehlenswert, die entsprechende Funktion bei allen Geräten einzeln auszuschalten.

Abschliessend noch ein Tipp für deinen Onkyo-Receiver:
Schau mal nach, ob du "Auto Standby" aktiviert hast. Da existiert nämlich eine Funktion mit "HDMI Through". Wenn diese auf "on" eingestellt ist, schaltet der Onkyo nach einer gewissen Zeit ohne Bildsignal auf Standby. Durch die nicht kompatiblen "HDMI-Link"-Versionen kann evtl. der Receiver fälschlicherweise annehmen, dass kein Bildsignal anliegt und geht dann in den Standby-Modus. Also einfach mal "Auto Standby" abschalten.

So, habe gestern mal im Onkyo "HDMI Through" und "RIHD" deaktiviert und beim Epson "EasyLink" bzw. "HDMILink"
Leider brachte alles kein Erfolg, nach 2 Stunden war wieder pünktlich das Signal weg :(
Geschrieben: 02 Feb 2014 10:35

gelöscht

Avatar gelöscht

@psychosocke

Wie sieht es eigentlich mit dem Standort deines Beamers aus?
Ist er irgendwo eingebaut, wo er evtl. nach 2 Stunden wegen Überhitzung kurz abschaltet?
Oder hast du 'mal den Luftfilter gereinigt? Mit verstopftem Luftfilter kann er auch überhitzen.

Beobachte doch einmal deinen Beamer, ob evtl. zum Zeitpunkt des Bildausfalls die Kontrolleuchte für die Temperatur rot aufleuchtet.
Sollte die Lampenleuchte aufleuchten, liegt eine Störung an der Lampe selbst vor. Vielleicht wurden einmal bei einem Lampenwechsel irgendwelche Kontakte leicht verbogen, die bei Erhitzung durch das Ausdehnen des Metalls dann einen Wackelkontakt haben und dadurch das Bild kurz ausfällt.
Geschrieben: 02 Feb 2014 12:39

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D

@blu-boy

Habe gestern bei meinem TV noch die Funktion Auto-Standby gefunden, die auf 2 Stunden stand. War schon glücklich, weil alles so schön gepasst hätte. Leider hat dies aber nicht zum Erfolg geführt :confused:

Zu dem Beamer muss man wissen, dass ich jetzt seit 3 Wochen ein neues Gerät habe, es ist wieder ein Epson, nur ein aktuelleres Modell (TW9200). Der hängt über Kopf an der Decke und hat nach hinten kaum Platz. Das macht aber nichts, da sich die Lüfter vorn befinden. Ich achte beim nächsten Mal auf die Kontrollleuchten am Beamer, wobei ich den eigentlich ausschließen möchte. Seine Vorgänger (ein Epson und ein Sanyo) hatten ja das selbe Phänomen.
Auch gestern habe ich darauf geachtet, welches der Geräte irgendwie blinkt oder aufleuchtet, wenn das Signal weg ist. Das einzige Gerät ist mein Onkyo, die Anzeige BD/DVD fing dann an zu blinken. Wobei es halt egal ist, welchen Zuspieler ich nutze. Also wenn ich über Apple TV schaue, blinkt diese Anzeige im Onkyo.

Ich werde heute Abend mal den TV komplett abstecken, wenn ich über Beamer schaue. Wenn dann nach zwei Stunden nichts passiert, ist zumindest der Schuldige gefunden und dann muss ich nur noch das Problem finden. Sämtliche Einstellungen hatte ich ja bereits im TV deaktiviert, die etwas mit HDMI-Link oder ähnlichem zu tun hatten.

Ich werde berichten...
Geschrieben: 13 Feb 2014 21:26

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D

So, ich habe gestern den DFB-Pokal über Beamer geschaut und habe vorher das HDMI-Kabel aus dem Fernseher gezogen. Und was soll ich sagen? Ich habe ein unterbrechungsfreies Spiel gesehen. Anscheinend stört mein Samsung TV nach exakt zwei Stunden das Signal, wie auch immer das geht. Sobald ich etwas neues weiß, poste ich es hier.
Geschrieben: 15 Feb 2014 09:46

gelöscht

Avatar gelöscht

@psychosocke

Der einzige Punkt, der im Menue deines Fernsehers etwas mit 2 Stunden zu tun hat, ist die Einstellung "Autom. Schutzzeit" im Menue "Öko-Lösung": "MENU" > "System" > "Öko-Lösung" > "ENTER". Dort gibt es die Einstellmöglichkeiten "Aus/2 Std./4 Std./8 Std./10 Std.". Auch wenn sich das erst einmal blöd anhört, schau' aber trotzdem mal nach, ob dort "2 Std." eingestellt ist. Wenn ja, einfach mal auf "Aus" oder einen höheren Wert als "2 Std." einstellen.

Manchmal helfen einfach nur die merkwürdigsten Lösungen weiter. ;)
Geschrieben: 15 Feb 2014 10:08

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D

Nein, das ist es leider nicht, ich habe dort alles schon nach deinen ersten Tipps deaktiviert.
Geschrieben: 15 Feb 2014 10:58

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Kann es sein, dass der TV sporadisch nach neuer Firmware schaut? Wenn da was aktiviert ist, vielleicht mal abschalten, das wird nämlich auch meist in der Ruhezeit ausgelöst...
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 15 Feb 2014 11:20

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schalte wirklich mal in allen Geräte die HDMI Steuerung ab.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 17 Feb 2014 16:30

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Schalte wirklich mal in allen Geräte die HDMI Steuerung ab.

Hatte ich ihm doch schon am 8.9.2013 vorgeschlagen.

Zitat:
Zitat von blu-boy
Hallo psychosocke, hast du evtl. die Funktion HDMI-Link aktiviert? Wenn ja, mal versuchsweise ausschalten.
Geschrieben: 17 Feb 2014 19:49

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D

Ja, daran liegt es nicht, ist überall deaktiviert


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 17 Benutzer und 1443 Gäste online.