Zitat:
Zitat von psychosocke
Ja, wenn das alles nur so einfach wäre. Also folgendes konnte ich
bisher herausfinden:
-
Die Funktion HDMI-Link habe ich
bisher nicht finden können, also gehe ich davon
aus, dass mein Receiver das nicht unterstützt
- Die Firmware ist auf dem neusten Stand, auch das brachte keine
Änderung
- Den HDMI-Ausgang kann ich manuell wählen. Es gibt nur einen
"Main" und einen "Sub". Der Beamer hängt am Sub, da ich den ja
nicht so häufig nutze wie den Fernseher.
Die Bedienungsanleitung habe ich als PDF mehrmals nach den
verschiedenen Stichworten durchsucht, aber auch keine Lösung
gefunden. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, nach 2 Stunden
eine kurze Pause einzulegen. Besser als vorher, wo ich jedes Mal
das HDMI-Kabel umstecken musste, da ich nur einen HDMI-Ausgang
hatte. Mein Problem ist also noch immer nicht gelöst.
Das eigentliche Problem ist, dass die Funktion
"HDMI-Link" bei den unterschliedlichen Herstellern
anders bezeichnet wird (vielleicht um Lizenzgebühren zu umgehen?).
Bei
EPSON heisst es
"HDMI-Link",
"Philips" nennt es
"EasyLink" und
"Onkyo" bezeichnet es als
"RIHD".
Für deinen
EPSON Beamer musst du in die
Bediendungsanleitung auf die Seite 62 gehen.
In der
Philips-Anleitung wird
"EasyLink" auf der Seite 19 beschrieben.
Und in der
Onkyo-Anleitung wird
"RIHD" auf den Seiten 15 und 16 beschrieben.
Außerdem sind die Seiten 63 bis 65 noch interessant. Und zwar im
"Hardware Setup" unter dem Punkt
"HDMI".
Das Problem bei
"HDMI-Link" und seinen anderen
Versionen ist, dass die verschiedenen Arten untereinander
nicht 100%ig kompatibel sind. Nur wenn
alle Geräte vom selben Hersteller sind,
funktioniert auch die Bedienung der Geräte über diese
Sonderfunktion auch richtig.
Bei deinen ganzen verschiedenen Geräten wäre es also
empfehlenswert, die entsprechende Funktion bei
allen Geräten einzeln
auszuschalten.
Abschliessend noch ein Tipp für deinen
Onkyo-Receiver:
Schau mal nach, ob du
"Auto Standby" aktiviert
hast. Da existiert nämlich eine Funktion mit
"HDMI
Through". Wenn diese auf
"on" eingestellt
ist, schaltet der Onkyo nach einer gewissen Zeit ohne Bildsignal
auf Standby. Durch die nicht kompatiblen "HDMI-Link"-Versionen kann
evtl. der Receiver fälschlicherweise annehmen, dass kein Bildsignal
anliegt und geht dann in den Standby-Modus. Also einfach mal
"Auto Standby" abschalten.