Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-NR626 unterbricht nach zwei Stunden Signal zum Beamer

Gestartet: 07 Sep 2013 19:42 - 34 Antworten

Geschrieben: 10 Sep 2013 08:36

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D

Zitat:
Zitat von darshu666
Argh übersehen heute morgen...hatte in sein Profil geschaut, was schon staubt. :D

Hallo Hallo Hallo, habe extra mal mein Profil für die Blinden aktualisiert :p:rofl:
Da ich im Forum nur noch selten unterwegs bin, habe ich es laaange nicht benötigt.

Erstmal Danke für Eure Hinweise, ich werde mal die Tipps von Klipsch-Maniac und blu-boy testen. Das könnte es natürlich sein. Sollte es nicht erfolgreich sein, komme ich wieder vorbei...

@Predator007
Die Firmware ist aktuell, zumindest zeigt er mir keine neuere an (das Gerät hängt ja im Netzwerk).

Vielen Dank
Björn
Geschrieben: 23 Sep 2013 16:34

gelöscht

Avatar gelöscht

@psychosocke

Und? Haben die Tipps was gebracht? Wäre schön, wenn du uns Tippgebern ein Feedback geben würdest. Würde uns sehr freuen.
Geschrieben: 01 Okt 2013 15:37

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D

Ja, wenn das alles nur so einfach wäre. Also folgendes konnte ich bisher herausfinden:
- Die Funktion HDMI-Link habe ich bisher nicht finden können, also gehe ich davon aus, dass mein Receiver das nicht unterstützt
- Die Firmware ist auf dem neusten Stand, auch das brachte keine Änderung
- Den HDMI-Ausgang kann ich manuell wählen. Es gibt nur einen "Main" und einen "Sub". Der Beamer hängt am Sub, da ich den ja nicht so häufig nutze wie den Fernseher.

Die Bedienungsanleitung habe ich als PDF mehrmals nach den verschiedenen Stichworten durchsucht, aber auch keine Lösung gefunden. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, nach 2 Stunden eine kurze Pause einzulegen. Besser als vorher, wo ich jedes Mal das HDMI-Kabel umstecken musste, da ich nur einen HDMI-Ausgang hatte. Mein Problem ist also noch immer nicht gelöst.
Geschrieben: 02 Okt 2013 13:47

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von psychosocke
Ja, wenn das alles nur so einfach wäre. Also folgendes konnte ich bisher herausfinden:
- Die Funktion HDMI-Link habe ich bisher nicht finden können, also gehe ich davon aus, dass mein Receiver das nicht unterstützt
- Die Firmware ist auf dem neusten Stand, auch das brachte keine Änderung
- Den HDMI-Ausgang kann ich manuell wählen. Es gibt nur einen "Main" und einen "Sub". Der Beamer hängt am Sub, da ich den ja nicht so häufig nutze wie den Fernseher.

Die Bedienungsanleitung habe ich als PDF mehrmals nach den verschiedenen Stichworten durchsucht, aber auch keine Lösung gefunden. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, nach 2 Stunden eine kurze Pause einzulegen. Besser als vorher, wo ich jedes Mal das HDMI-Kabel umstecken musste, da ich nur einen HDMI-Ausgang hatte. Mein Problem ist also noch immer nicht gelöst.
Das eigentliche Problem ist, dass die Funktion "HDMI-Link" bei den unterschliedlichen Herstellern anders bezeichnet wird (vielleicht um Lizenzgebühren zu umgehen?). Bei EPSON heisst es "HDMI-Link", "Philips" nennt es "EasyLink" und "Onkyo" bezeichnet es als "RIHD".

Für deinen EPSON Beamer musst du in die Bediendungsanleitung auf die Seite 62 gehen.
In der Philips-Anleitung wird "EasyLink" auf der Seite 19 beschrieben.
Und in der Onkyo-Anleitung wird "RIHD" auf den Seiten 15 und 16 beschrieben. Außerdem sind die Seiten 63 bis 65 noch interessant. Und zwar im "Hardware Setup" unter dem Punkt "HDMI".

Das Problem bei "HDMI-Link" und seinen anderen Versionen ist, dass die verschiedenen Arten untereinander nicht 100%ig kompatibel sind. Nur wenn alle Geräte vom selben Hersteller sind, funktioniert auch die Bedienung der Geräte über diese Sonderfunktion auch richtig.

Bei deinen ganzen verschiedenen Geräten wäre es also empfehlenswert, die entsprechende Funktion bei allen Geräten einzeln auszuschalten.

Abschliessend noch ein Tipp für deinen Onkyo-Receiver:
Schau mal nach, ob du "Auto Standby" aktiviert hast. Da existiert nämlich eine Funktion mit "HDMI Through". Wenn diese auf "on" eingestellt ist, schaltet der Onkyo nach einer gewissen Zeit ohne Bildsignal auf Standby. Durch die nicht kompatiblen "HDMI-Link"-Versionen kann evtl. der Receiver fälschlicherweise annehmen, dass kein Bildsignal anliegt und geht dann in den Standby-Modus. Also einfach mal "Auto Standby" abschalten.
Geschrieben: 02 Okt 2013 16:10

Klipsch-Maniac

Avatar Klipsch-Maniac

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von psychosocke
Ja, wenn das alles nur so einfach wäre. Also folgendes konnte ich bisher herausfinden:
- Die Funktion HDMI-Link habe ich bisher nicht finden können, also gehe ich davon aus, dass mein Receiver das nicht unterstützt
- Die Firmware ist auf dem neusten Stand, auch das brachte keine Änderung
- Den HDMI-Ausgang kann ich manuell wählen. Es gibt nur einen "Main" und einen "Sub". Der Beamer hängt am Sub, da ich den ja nicht so häufig nutze wie den Fernseher.

Die Bedienungsanleitung habe ich als PDF mehrmals nach den verschiedenen Stichworten durchsucht, aber auch keine Lösung gefunden. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, nach 2 Stunden eine kurze Pause einzulegen. Besser als vorher, wo ich jedes Mal das HDMI-Kabel umstecken musste, da ich nur einen HDMI-Ausgang hatte. Mein Problem ist also noch immer nicht gelöst.

ja genau, main und sub...wenn du tv guckst musst du main wählen und wenn du beamer schaust dann wähle sub - dann gibt es auch keine aussetzer mehr. vorausgesetzt dass ein hdmi kabel vom main zum tv geht und ein hdmi kabel von sub zum beamer.
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
 
 
Geschrieben: 02 Okt 2013 16:58

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Zitat:
Zitat von Klipsch-Maniac
...wenn du tv guckst musst du main wählen und wenn du beamer schaust dann wähle sub - dann gibt es auch keine aussetzer mehr. ...
Wie kommst Du darauf? Er hat doch bisher auch alles korrekt angeschlossen. Und ein Aussetzer nach 2 Stunden lässt sich ja selbst mit einer fehlerhaften Menüeinstellung nicht so einfach erklären.
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 02 Okt 2013 17:06

Klipsch-Maniac

Avatar Klipsch-Maniac

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
weil das die einzige und alleinige Ursache ist...war bei mir und auch anderen so. draufgekommen bin ich nach einem Telefonat mit dem onkyo-support. der wusste genau was ich meine.

wenn er das so macht hat er kein Problem mehr, da würd ich meine komplette filmsammlung verwetten
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
 
 
Geschrieben: 02 Okt 2013 17:14

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


WAS ist das Problem? Habe ich was überlesen? Er hat doch nur die Anleitung zitiert und noch geschrieben, dass er damit auch keine Lösung hat. So benutzt er den Onkyo doch auch...
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 20 Okt 2013 20:48

gelöscht

Avatar gelöscht

@psychosocke

Wäre schon von dir, wenn wir Tippgeber mal ein Feedback bekämen, ob dir irgendein Tipp weitergeholfen hat oder nicht.
Wie ich schon öfter schon gegenüber anderen Mitgliedern erwähnt hatte, nimmt diese Unart leider immer mehr zu. Da macht es als Tippgeber langsam keinen Spaß mehr! :(
Geschrieben: 24 Jan 2014 08:26

psychosocke

Avatar psychosocke

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberneuching
kommentar.png
Forenposts: 2.235
Clubposts: 14
seit 13.09.2008
display.png
Samsung UE-46D6390
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 126 mal.
Erhielt 98 Danke für 88 Beiträge
psychosocke sieht jetzt 3D

Zitat:
Zitat von blu-boy
@psychosocke

Wäre schon von dir, wenn wir Tippgeber mal ein Feedback bekämen, ob dir irgendein Tipp weitergeholfen hat oder nicht.
Wie ich schon öfter schon gegenüber anderen Mitgliedern erwähnt hatte, nimmt diese Unart leider immer mehr zu. Da macht es als Tippgeber langsam keinen Spaß mehr! :(

Hallo blu-boy,

ich kann Deinen Unmut nachvollziehen, bin aber aus privaten Gründen länger nicht mehr hier im Forum unterwegs gewesen und sehe erst heute wieder, was Du mir geraten hast. Danke für den ausführlichen Post, ich hoffe ich komme am Wochenende mal dazu es zu probieren, mittlerweile hat sich bei mir die allgemeine Lage wieder etwas beruhigt.
Also noch ein wenig Geduld, ich melde mich, wenn ich etwas genaueres weiß.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 116 Benutzer und 554 Gäste online.