Ich gehörte ja nun auch zu denen, die sich über die Verschiebungen
von Gran Turismo 5 lustig gemacht haben und hab gedacht, dass muss
der Hammer werden, das Spiel, bei so einer langen
Entwicklungszeit.
Ich muss dazu sagen, ich habe nur mal Gran Turismo 5 Prologue
gespielt, alle anderen Titel der Reihe sind mir vom Inhalt und vom
Spiel her unbekannt.
Nun war das Spiel endlich da und wurde installiert - gespannt bin
ich die ersten Rennen gefahren und war teils schon beeindruckt, von
dem Drumherum. Mal abgesehen von den Gurken mit denen man zu Beginn
fahren muss, aber dank der Collectors Edition, war ich schon früh
im Besitz von schönen Autos und hier zeigt sich Gran Turismo 5 von
seiner starken Seite, die Premium Modelle sehen alle einfach
perfekt aus - da gibt es nichts dran auszusetzten. :thumb:
Nur wenn ich mir die Autoliste anschaue, stäuben sich bei mir die
Nackenhaare - 200 Premium Autos und mehr als 800 Standartautos.
WARUM? und wenn man sich dann noch teils die Premiumautos anschaut,
fast nur Japaner und dann auch noch solche dabei wie ein Suzuki
Cappuccino :eek: warum kein Bugatti Veron? Gegen Klassiker als
Premiumautos hab ich nichts, die sehen toll aus und machem im
Fotomodus einiges her.
Auch die Autoliste im allgemeinen, finde ich sehr mager. Gefühlte
900 Japaner dabei :eek: da wäre viel mehr potenzial gewesen. Gerade
was deutsche Automarken angeht, finde ich Gran Turismo 5 sehr arm
bestückt. Hier hätte man viel mehr machen können auch im Bereich
der Standartautos. Hier hätte ich mir gewünscht: Scirocco GTR 24
(hier hätte man eine schöne Meisterschaft von machen können), Golf
VI GTI, Golf R32, VW Touareg etc. auch bei Audi wäre ein S5, RS4,
(ich meine aktuelle Modelle), ein Audi Q7 und nicht die olle Studie
Pikes Peak, sehr schön gewesen. Auch was die DTM angeht, wären
aktuellere Wagen schön gewesen. Und warum sind solche Autos, die
mal echt cool aussehen, gerade durch die bemalung und etc. keine
Premiumautos?
Hier hätte man ganz klar auf KLASSE statt MASSE setzten sollen.
Denn weniger ist machmal doch mehr!:thumb:
Ist man erst mal ich den oberen Leveln angelangt, macht es immer
mehr Spaß, das sich mehr und mehr Premiumwagen auf der Strecke
befinden und das ist grafisch schon echt klasse umgesetzt und ein
Augenschmaus in der Wiederholung :thumb:
Der B-Specmodus, tja, sagen wir mal so, Pizzabob dreht seine Runden
und gut, man bekommt Kohle und teils schöne Autos geschenkt. Ich
hätte mir hier gewünscht, dass man den B-Specmodus im
Hintergrundlaufen lassen kann und dann mit Einschränkungen weiter
im Spiel Gran Turismo 5 sich austoben kann. Aber wahrscheinlich
macht das die PS3 nicht mit.
Im Prinzip hab ich nichts gegen den B-Specmodus nur je höher man
kommt, deso länger dauert das hochleveln und das ist EXTREM NERVIG.
11 mal ein 24h Rennen fahren zu müssen um von Level 35 auf 40 zu
kommen um das letzte Rennen fahren zu müssen, finde ich einfach der
maßen übertrieben, zwei oder drei mal hätten gereicht.Hier müsste
es mehr Erfahrungspunkte geben und das was man an Cr. bekommt ist
auch lächerlich. Hier wird das Spiel sehr zähhhhhh.
Im Bezug auf die Langstreckenrennen im A-Specmodus ist eine
Speichermöglichkeit für mich unumgänglich um das 9Stunden sowie die
beiden 24h Rennen fahren zu können, selbst vier Stunden, finde ich
schon hart. Ist mir ein Rätsel, warum es das nicht gibt.
Fazit:
Gran Tuismo 5 ist ein tolles und umfangreiches Rennspiel was
durchaus mit toller Grafik beeindrucken kann. Doch verschenkt Gran
Turismo 5 im Bereich der Autos sehr viel Potenzial im Verhältnis
Standart/Premiumautos und ich der aktualität der Selbigen. Wir oben
schon beschrieben, wären aktuelle Modelle ein muss.
Als Schulnote bekommt Gran Turismo 5 eine 2 mit einem leicht
weinendem Auge von mir.:thumb:
Euer Termi :)