Geschrieben: 23 Aug 2013 10:56
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 26
seit 08.11.2012
LG 55LW4500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 1 Beiträge
Ich hab jetzt nach dem heutigen Bürotag ne Woche Urlaub ... da
werde ich mich mal nen Tag dem HK Witmen und da dann auch mal
schauen in wiefern ich das alles anständig hingestellt bekomme.
Center und Front sind mittlerweile auf gleicher höhe (Alle an der
Wand montiert). Ich mach die Woche mal richtige Bilder, so ne
skizze is glaub nicht so der hit.
Geschrieben: 23 Aug 2013 11:04
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 3
seit 06.10.2008
Panasonic TX-P65VT30E
Sony VWL-HW40ES
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
24
Mediabooks:
1
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 49 Danke für 37 Beiträge
Dann nimm dir die Zeit die du ja dann ausreichend zur Verfügung
hast und baue das ganze langsam, durchdacht und vernünftig neu
auf.
Bei Fragen stehen dir hier bestimmt Helfer zur Verfügung.
Der Lohn wird ein deutlich schöneres Hörerlebnis sein als du es
jetzt beschreibst.
Viel Spaß!:rofl:
TV Panasonic TX-P65VT30 | Beamer Sony VWL-HW40SE | BD
Denon DBT-3313UD | AV Denon AVR-3313
| Front Nubert nuline 102 |
Center Nubert nuline CS-72 |
Surround Nubert nuline DS-22 | Back
Surround Nubert nuline DS-22 |
Sub Nubert nuline AW-600 | Sky komplett HD | matzli.heimkino.info
Geschrieben: 23 Aug 2013 11:04
Zitat:
Zitat von Baraniel
die BD die hier als referenz im tonbereich angegeben werden hab ich
alle zuhause ... glaub sollte mich da echt mal durch wursteln und
dann alles nochmal nachjustieren
Bei der "Referenz"-Liste hier muss man etwas aufpassen. Das ist
eher eine Liste der Filme bei denen es ordentlich scheppert. Das
ist nicht unbedingt besonders gut geeignet um das Soundsystem
einzustellen. Alice im Wunderland (2010) oder Das Boot (DC) finde
ich z.B. gut geeignet. Wenn du damit eine zufriedenstellende
Einstellung gefunden hat, dann fegt dich Iron Man vom Sofa!
:-)
Atti
Geschrieben: 23 Aug 2013 11:15
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 26
seit 08.11.2012
LG 55LW4500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 1 Beiträge
Na nette Helfer gibt es ja hier zuhauf wie man sieht :)
Werde nachher mal schauen was ich rein Filmtechnisch so derzeit
zuhause habe was da vll etwas taugt. Meine Filmliste hab ich ja
Online wenn jemand vorschläge hat ;)
Geschrieben: 23 Aug 2013 11:27
Hi,
Les Miserables sieht doch gut aus.
Atti
Geschrieben: 23 Aug 2013 11:33
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Die Front sind laut der Skizze ziemlich nah an der Seitenwand.
evtl. wird die Ortbarkeit noch etwas besser wenn du seitlich noch
ein paar Absorber anbringst welche eine direkte Abstrahlung von der
Wand verhindern. Das könnte auch noch eine Rolle spielen.
Vielleicht tuns auch schwere Vorhänge. Ich seh bzw. hör das z.Z. in
der Küche weil da die Vorhänge zum Waschen abgenommen wurden. Das
hallt nun um einiges mehr. Das könnte nämlich optisch auch eine
recht schöne Lösung sein weil du auf der einen Seite ja ohnehin das
Fenster verdunkeln musst. So hättest du aus akustischen Gründen
eben gegenüber auch welche. Gesetztenfalls die sind Schwarz bzw.
eine dunkle Farbe dann kann das den Kontrast an der Leinwand auch
noch steigern.
Ist natürlich nur reine Theorie aber eine Überlegung wäre es wert.
:)