Mir geht es darum, ob sich der Import, einzig und allein aus der
finanziellen Sicht, lohnt ( aus UK ) Unter der Voraussetzung, dass
der Import keinen deutschen Ton hat.
Bei Animes ist die Differenz zum UK so extrem, dass man das Zeug in
Deutschland nicht ohne guten Gewissens kaufen kann. Wenn man jetzt
aber weiter denkt, also bis zum Wiederverkauf, sind dann Imports
immer noch so viel im Vorteil? Ich denke mal, dass man Imports ohne
dt. Ton bei uns nicht losbekommt, der Wiederverkaufswert gegen Null
geht. Der der deutschen Anime Releases dürfte deutlich höher sein,
da ja auch die Neupreise sehr stabil sind.
Was ist also der bessere Weg. UK Releases deutlich billiger
einkaufen, dafür kein Wiederverkaufswert oder teureren dt. Releases
kaufen und auf einen höheren Wiederverkaufswert hoffen?
Und wieso sind die überhaupt so teuer in Deutschland. Teilweise
zahlt man hier das 3-fache. Wofür? Die schlechte deutsche Synchro?
Kann doch nicht sein.
Oder man denke an die ganzen unbekannten Filme, die kaum jemand
kennt, aber nicht schlecht sein müssen ( 71 into the fire zum
Beispiel ), folglich wenig verkauft werden und trotzdem diejenigen
sind, die als erstes für 5€ auf dem Grabbeltisch landen. Für die
wurde ja auch extra eine deutsche Synchro erstellt und das deutlich
besser als das, was viele Animes bieten. Also wieso so teuer.
Oder liegt es daran, dass die meisten Animes von Labels
veröffentlich werden, die sich auf Animes spezialisiert haben, also
sonst nichts anbieten, also kein Dark Knight, der vieles wieder gut
machen kann. Was aber heißen würde, dass Warner usw. Filme
subventionieren würden, was ich mir auch nicht vorstellen kann.