Geschrieben: 13 Aug 2013 12:21
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallodri, ich wäre sehr verbunden für eine Hilfstellung.
Und zwar will ich mein Denon DHT 1311 XP Heimkinoset mit einem
neuen SUB "Canton AS 85.2 SC" für 300 Euro ausrüsten, da mir der
Bassreflex mit seinen Luftgeräuschen bei manchen Bässen
mittlerweile gehörig auf den Senkel geht.
Mit Schaumstoff ausfüllen muss ich noch ausprobieren.
Es ist eher ein Gedankenspiel.
Nuuuur hab ich keine Ahnung inwieweit ich diesen an den AVR
anschließen kann.
Der Sub vom Set hat nur einen Netzstecker und einen Cinch Stecker
der links unten beim AVR eingestöpselt wird.
Beim Canton sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht O_o
Set:
http://www.denon.at/DE/Product/pages/Product-Detail.aspx?CatId=HomeTheatre&SubId=HomeTheatrePackages&ProductId=DHT1311XPCanton AS 85.2 SC
http://www.canton.de/de/homecinema/subwoofer/produkt/as85.2sc.htm
Beim örtlichen Cinema Audio-Videotechnik Geschäft hab ich wegen dem
oben genannten schon nachgefragt, aber der wollte nicht so recht
Auskunft geben und war eher abweisend, weil das ja ein "Geschäft
für den gehoben Preis" ist.
Kam bei mir halt so rüber.
Danke für eure Zeit.
Geschrieben: 13 Aug 2013 12:31
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 3
seit 06.10.2008
Panasonic TX-P65VT30E
Sony VWL-HW40ES
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
24
Mediabooks:
1
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 49 Danke für 37 Beiträge
Servus!
Der Anschluss ist kein Problem, einfach am Denon vom Sub Pre Out
(der gleiche wie bisher auch) mit einem Y-Cinch-Kabel in den Low
Level Input des AS 85.2 gehen.
TV Panasonic TX-P65VT30 | Beamer Sony VWL-HW40SE | BD
Denon DBT-3313UD | AV Denon AVR-3313
| Front Nubert nuline 102 |
Center Nubert nuline CS-72 |
Surround Nubert nuline DS-22 | Back
Surround Nubert nuline DS-22 |
Sub Nubert nuline AW-600 | Sky komplett HD | matzli.heimkino.info
Geschrieben: 13 Aug 2013 12:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Das ging schnell, danke dir vielmals. :thumb:
Geschrieben: 13 Aug 2013 12:37
Moment, bevor du von einem Brüllwürfel auf einen Spielzeugsubwoofer
wechselst!
Der von dir angepeilte AS 85.2 SC hat auch nur eine 220mm Membran
und ist auch ein offenes System, sprich Bassreflex.
Der wird also, vielleicht ein paar db lauter können, kommt aber
auch nicht so viel tiefer runter und pustet dann auch wieder durch
den Port.
Was kannst, willst du denn für einen Subwoofer ausgeben?
Wie groß ist der Raum?
Welche Pegel fährst du?
Nutzt du den Dynamik EQ?
Wie flexibel bist du mit der Aufstellung des Subwoofers?
Geschrieben: 13 Aug 2013 12:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi, also
Preis: nicht mehr als 300 Euro
Raumgröße ca. 20m²
Dynamik EQ, kenn ich nicht mal O_o
Am AVR sind generell Laufstärke-17,5 DB
Subwoofer im AVR Men+ auf +-0DB
Der alte SUB hat einen Drehschalter hinten von ab Mittelstellung
von Min+Max. Volumen.
Downfire wäre mich lieber muss aber nicht sein.
Geschrieben: 13 Aug 2013 13:23
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ohne jetzt DER Hifi-Spezialist zu sein:
Den Canton AS 85.2 S als Spielzeug-Subwoofer zu bezeichnen, halte
ich mal für nicht sehr kompetent. Ich besitze eben diesen Subwoofer
auch und bin damit Preis/Leistungstechnisch mehr als
zufrieden.
Der Hörbereich ist ca 30qm groß und an meinen Pioneer SC-2022
verrichtet der Subwoofer sehr ordentlich Arbeit. Bei richtiger
Abmischung des Films grollt es im Wohnzimmer auch bei
Zimmerlautstärke schon sehr gut. Geschweige denn, man dreht noch
ordentlich auf.
Also ich finde für knapp 200€ bekommt man hier viel Subwoofer für
wenig Geld. High-End mag er nicht sein, aber nur weil er günstig
ist, sollte man ihn nicht unterschätzen...
Viele Grüße
Jörn
Geschrieben: 13 Aug 2013 13:32
Blu-ray Starter
Aktivität:
Sehr gut, jemand der diese hat ^^
Ist dir schon mal ein "Luftflattern" vom Reflexrohr ausgehend
aufgefallen?
Speziell bei Tiefen und langezogenen Bässen?
Geschrieben: 13 Aug 2013 13:52
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich weiß jetzt nicht direkt was du mit "Luftflattern" meinst, aber
mir fällt im allgemeinen nichts negatives zu dem Subwoofer ein...
Viele Grüße
Jörn
Geschrieben: 13 Aug 2013 14:22
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 3
seit 06.10.2008
Panasonic TX-P65VT30E
Sony VWL-HW40ES
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
24
Mediabooks:
1
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 49 Danke für 37 Beiträge
Da der gewählte Canton nur bei 200.-, und damit 100.- unter deinem
Budget liegt, könntest du dich noch bei anderen einschlägigen
Herstellern oder einem anderen Modell von Canton umsehen.
Bzgl. dem Thema "Spielzeugsubwoofer": Es gibt es sicherlich
deutlich hochwertigere (und damit teurere) Modelle als die bis
300.-. Man sollte aber mMn nicht außer Acht lassen dass du Besitzer
eines 5.1-Sets inkl. Verstärker mit einem Paketpreis von rund 500.-
bist. Dazu kann man natürlich einen hochpreisigen Subwoofer stellen
mit dem du dein Leben lang glücklich bist, zum Rest deines
Equipments passt dieser dann aber überhaupt nicht.
Bist du mit den anderen Lautsprecher und dem AVR zufrieden und
planst diese mittelfristig weiter zu betreiben?
TV Panasonic TX-P65VT30 | Beamer Sony VWL-HW40SE | BD
Denon DBT-3313UD | AV Denon AVR-3313
| Front Nubert nuline 102 |
Center Nubert nuline CS-72 |
Surround Nubert nuline DS-22 | Back
Surround Nubert nuline DS-22 |
Sub Nubert nuline AW-600 | Sky komplett HD | matzli.heimkino.info
Geschrieben: 13 Aug 2013 14:43
Blu-ray Starter
Aktivität:
Beim Saturn in der Nähe gibts den für 300.
Hab ihn mir notiert und dann mal bis was im Net drüber gelesen und
anschließen hier gepostet.
Mit dem Rest bin ich zufrieden. Funktioniert einwandfrei.