natürlich ist das bildformat 1,85:1 nicht so breit wie 2,35:1
nimm es mir nicht übel, aber kann es sein das du dich von den
ganzen formaten und zahlen ein wenig irritieren lässt?
es ist im grunde ganz einfach:
du hast ne leinwand , die 4,4m breit, und 2m hoch ist (entspricht
UNGEFÄHR dem 2.35:1 (21:9) format)
läuft nun ein film im format 2,35.1, läuft dieser ziemlich
formatfüllend, wobei du die schwarzen balken ausserhalb des
sichtbaren bereichs haben solltest
legst du nun OHNE irgendweche änderungen einen film im format
1,85:1 ein, hast du einen teil deines bilds ausserhalb der
leinwand, und rechts und links schwarze balken
warum?
weil die balken am oberen udn unteren rand schmaler sind, als die
beim 2.35:1 (man bedenke: die blu ray hat das bild MIT BALKEN
gespeichert, also sind einige viele der 1024pixel der bild-höhe
schlicht von den balken belegt, d.h. aber auch, das dem player
jeder film gleich ist... der bekommt 1920x1024 pixel die er
weiterleitet... nicht mehr, nicht weniger)
dadurch wird ein teil des bildes, das der beamer sonst in den
"maskierten" bereich senden würde, fehlen
um das zu umgehen, musst du dem beamer halt eine linsenstellung für
das format 1,85:1 speichern, otfalls das per hand anpassen
aber dieses "mit formaten und einstellungen rumspielen"... sorry,
von 1,85 auf 4:3, dann wieder auf 47 und 11, um dann bei 08/15 zu
landen... wie gesagt:
ich kenne es so:
es hängt eine 21:9 (2,35:1) leinwand, der beamer ist so justiert,
das er bei einem 2.35 film die schwarzen balken in die maskierung
sendet, udn beim 1,85 betrieb das bild etwas schmaler macht (um das
ganze bild in der höhe darstellen zu können) und am rand werden
maskierungen angebracht...fertig
...
T.
p.s.:
ich hab mir deine ganzen ausführungen jetzt nchmal mehrfach
durchgelesen, und denke das wir gar nicht so weit vorneinander
entfernt sind
du schaffst es nur, denkbar kompliziert darzustellen :rofl:
das haupt-problem liegt wahrscheinlich daran, das alle beamer die
ich bis dato im betrieb gesehen haben, DIESE
Zitat:
Diese Bildanpassung könnte man auch über die
Zoomfunktion des Beamers durchführen.
funktion hatten und das halt automatisch gemacht haben
bei dir klingt das alles viel komplizierter ;)
also lassen wir es damit gut sein