Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Beamer als Monitorerweiterung will nicht so recht laufen

Gestartet: 29 Juli 2013 15:01 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Juli 2013 15:01

matrixpro

Avatar matrixpro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Delmenhorst
kommentar.png
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
display.png
Panasonic TX-55CXW704
beamer.png
Epson TW5900W
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/

Moin ich versuche hier mal eine kurzform zu schreiben.

Zur sache. Ich möchte meinen beamer Epson TW5900 als erweiterung bzw Clone für meinen PC nutzen für Spiele.

Zur Technik
beamer : Epson TW5900 = TW
Grafikarte GTX 680 = GK
AVR Onkyo TX SR608 = AVR

Was ist alles angeschlossen:

am AVR
TV, BR Player, PC über OPT Kabel für Sound, Konsole Beamer

Am Beamer eben der AVR der bis Dato eben nur für den BR Player da war.

Zum problem:

Wenn ich nun den Beamer und den Monitor an meine GK anschließe bekomme ich nur auf dem PC Monior ein Bild. Der Beamer bleibt dunkel und sagt kein Signal. Klemme ich nur den Beamer an habe ich ein Bild.

Ich kann nun auch am Beamer HDMI 1 oder 2 nutzen immer das Gleiche Ergebniss. Also ich bekomme nur ein Bild wenn ich den Monotor real von der GK trenne. Sobald der dran ist ist auf dem Beamer das Bild weg und nur noch auf dem Monitor ust etwas zu sehen.

OK dachte ich. Verleges kabel ( HDMI vom PC zum Beamer ) wieder rausgepullt. Und Quer durch die Budde an den AUX des AVR. Und Siehe da Bild auf Beamer und Monitor!

OK., Dann kabel richtig verlegt vom PC halt zum AVR. In den HDMI für Game eingesteckt. Und was soll ich sagen. Kein Bild auf dem Beamer?

Dann alle HDMI eingänge durch probiert alles das Gleiche kein Bild beim Beamer. Dann wieder in den Front HDMI ( AUX ) Bild auf dem Beamer da???

OK dachte ich damit ich zumindest etwas zu spielen komme geht es so ja auch das Warum war mir zu diesen Punkt noch egal ( nach dem Motto man(n) muss nicht alles Wissen ;) )

So dann also Grid 2 gestartet. Nanu warum startet das im Fenstermodus. Also in den Spieleeinstellungen dann auf Vollbild umgestellt und schwups Bild ist wieder weg. Aber nur auf dem Beamer am Monitor ist die gesammte Zeit alles IO.

Und das ist nun der Grund warum ich hier nun die Frage stelle was ist hier los?

Der Beamer hat ja nun 2 HDMI Eingänge damit man sie auch benutzt. tue ich das geht es aber nicht wobei ich aber ehr denke das es nicht am Beamer liegt.

Klemme ich den PC an den AVR in den "Richtigen" HDMI Port kommt kein Bild!

Klemme ich es in den AUX kommt Bild aber bei spielen nicht im Vollbildmodus?

Ich könnte fast Wetten das das HDMI Kabel nicht so will wie es sollte. OK es hat bei 10 Meter auch nur 10 Euro gekostet. Aber das HDMI 10 meter für meinen AVR zum Bamer hin hat auch nur 18 Euro Gekostet.

Leider habe ich keine Möglichkeit die beiden Kabel mal untereinander zu tauschen da das doch extrem viel Aufwand wäre.

Was meint ihr ist das Kabel fürn Ars... oder liegt der Fehler doch wo anders?

*edit*

das hier ist das Kabel ebay

#2
Geschrieben: 29 Juli 2013 16:26

matrixpro

Avatar matrixpro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Delmenhorst
kommentar.png
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
display.png
Panasonic TX-55CXW704
beamer.png
Epson TW5900W
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/

Hier habe ich noch mal ein Video gemacht. Sobald man z.b. den Arbeitsplatz bzw "Computer" aufmacht geht das Bild weg. Und kommt erst wieder nachdem man das Fenster geschlossen hat. Das Gleiche eben bei Spielen im Vollbildmodus.

http://www.youtube.com/watch?v=aUCt7XvNhwU&feature=youtu.be

#3
Geschrieben: 30 Juli 2013 07:09

Gast

Mal einen aktuellen Grafiktreiber installiert?

Was für einen Standart hat das entsprechende HDMI Kabel? 1.3 oder 1.4?

Hat dein Monitor eine andere HZ-Zahl die der Beamer vielleicht nicht kann?
#4
Geschrieben: 30 Juli 2013 09:47

matrixpro

Avatar matrixpro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Delmenhorst
kommentar.png
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
display.png
Panasonic TX-55CXW704
beamer.png
Epson TW5900W
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/

HI Graka Treiber sind aktuell. Und nein die Hz zahl muss der beamer auch können. Ich hatte mal en Kurzes Kabel dran gehabt. Da gab es keine probleme. Ich habe mir heute aber auch mal meinen Adapter angeschaut. Da meine Graka ja nur einen HDMI ausgang hat habe ich beim anderen einen DVI>HDMI Adapter genutzt. Kann sein das der fürn A. ist. Da eventuell nichtvolle Belegung?

Wo ich das Kürze Stück HDMi kabel nutzte hatte ich es direkt am HDMI Port der Karte. Eventuell liegt hier schon die Lösung mal abwarten bis der neue Adapter da ist und hoffen das es das Problem löst.

#5
Geschrieben: 30 Juli 2013 13:09

Gast

Wie lang ist den dein HDMI Kabel zum Beamer?
#6
Geschrieben: 30 Juli 2013 15:55

matrixpro

Avatar matrixpro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Delmenhorst
kommentar.png
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
display.png
Panasonic TX-55CXW704
beamer.png
Epson TW5900W
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/

10 Meter vom Pc zum beamer. Ich habe aber auch ein 10 Meter vom bluray zum beamer da gibt es aber keine probleme.

#7
Geschrieben: 30 Juli 2013 21:39

Gast

10 Meter ist aber schon die kritische Grenze. Und du sagst ja selbst bei einem kürzeren Kabel hast du das Problem nicht. Der BDPlayer kann da vielleicht besser mit umgehen als die Graka am PC.
#8
Geschrieben: 31 Juli 2013 11:05

matrixpro

Avatar matrixpro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Delmenhorst
kommentar.png
Forenposts: 211
Clubposts: 1
seit 09.05.2009
display.png
Panasonic TX-55CXW704
beamer.png
Epson TW5900W
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2015
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
matrixpro http://lostparadiseradio.de/

Naja mal abwarten ob der Adapter was bringt. Ich habe auch so einen Reklamation vom HDMI kabel veranlasst. Heißt paast das mit dem Adpater nicht kann ich das kabel immer noch Umtausche. Und wenn es dann immer noch so ist ist es wohl echt zu Lang für die Graka, was ich mir aber ehr nicht vorstellen kann.

#9
Geschrieben: 31 Juli 2013 11:45

Gast

http://www.popcornforum.de/showthread.php?tid=15332

schau mal da. Gibt immer wieder Probleme mit 10m Strecken. Der HDMI Repeater könnte aber vielleicht helfen...
Geschrieben: 01 Aug 2013 07:52

V-Nessa

Avatar V-Nessa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab ein ähnliches Problem.

Sobald ich den Laptop via 5m hdmi an den avr und von da via 10m hdmi an den Beamer verbinde, funktioniert alles super. Nehme ich allerdings das 5m hdmi an meinen großen PC-Tower, so ist das Bild ganz grün und man erkennt nur Umrisse irgendwelcher Fenster. Aber um dem Problem mal auf den Grund zu gehen, es vielleicht mal mit einem kürzeren hdmi versuchen oder direkt testweise in den beamer zu gehen etc, müsste ich den tower mehrmals verschieben, worauf ich bislang noch keine Lust hatte.
Grüße
Vanessa
______________
Heimkino | BD-Sammlung | Wordpress


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 39 Benutzer und 269 Gäste online.