Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel

Gestartet: 23 Juli 2013 11:24 - 8 Antworten


Veröffentlichung:
07.06.2013
Laufzeit:
107 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 23 Juli 2013 11:24

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der kleine australische Independent Film Mad Max schlug Mitte 1979 ein wie eine Bombe und machte den damals noch jungen Mel Gibson (Lethal Weapon Reihe) schlagartig berühmt. Bei einem Budget von gerade mal 400.000 australischen Dollar konnten weltweit über 100 Millionen US-Dollar wieder eingespielt werden. Da dauert es nicht lange bis Fortsetzungen folgten. Mad Max 2 – Der Vollstrecker war im Jahr 1981 ebenfalls recht erfolgreich. Doch Mad Max 3 – Jenseits der Donnerkuppel, bei dem zudem mehr Budget zur Verfügung gestellt wurde, konnte die hohen Erwartungen nicht wirklich erfüllen, auch wenn sich der Streifen immerhin nicht zum Flop entwickelte.

Story
Der ehemalige Polizist Max Rockatansky (M. Gibson) bewegt sich nach wie vor durch die postapokalyptische Landschaft von Australien. Eines Tages wird ihm sein Fahrzeug gestohlen. Er vermutet, dass sein Wagen sich in dem kleinen Ort Bartertown befindet und will dort den Dieb stellen. Er ahnt aber nicht, dass die Stadt nicht nur von deren Gründerin Aunty Entity (T. Turner) regiert wird, sondern ebenfalls von dem fiesen Duo Master-Blaster (A. Rossitto und P. Larsson). Aunty schlägt ihm einen Deal vor, um sein Fahrzeug wieder zu erlangen. Da er einwilligt, findet Max sich bald in der berüchtigten Donnerkuppel in einem Gladiatoren Kampf gegen den Hünen Blaster wieder. Dort gibt es nur eine einzige Regel: Zwei Mann gehen rein, ein Mann geht raus.

Der aktuell letzte Teil der Filmreihe hat einen enormen Unterschied zu seinen beiden Vorgängern. In Mad Max 3 – Jenseits der Donnerkuppel steht die Selbstjustiz nicht mehr im Vordergrund, sondern vielmehr das Leben in einer postapokalyptischen Welt sowie die Entwicklung der Menschheit. Obwohl der Film selbst von Kritikern eher positive als negative Resonanzen erntete, gilt diese Produktion bei vielen als schlechtester Teil der Reihe und wird deswegen mitunter sogar gemieden. Regisseur George Miller (Die Hexen von Eastwick) hat zusammen mit der Unterstützung von George Ogilvie trotz einiger Unkenrufe einen hervorragenden und spannenden Endzeit Action Thriller inszeniert, der eine Menge Schauwerte bietet. Dazu gehört alleine schon die wunderbare postapokalyptische Kulisse, welche treffend zur Geschichte errichtet wurde. Allerdings sind einige kleine Schwächen am Drehbuch von Terry Hayes und George Miller nicht von der Hand zu weisen.

Nach dem flotten Einstand und der Einführung in Bartertown kommt der Regisseur ziemlich schnell auf den Punkt. Nach der Hälfte der Handlung (kurz bevor Max in der Oase ankommt) gibt es aber doch langweilige Momente. Miller gelang es leider nicht, die Spannung konsequent hoch zu halten, so dass der Zuschauer zwar einen formidablen Anfang und ebenfalls einen sehr guten Showdown geboten bekommt, aber mit einem Durchhänger im Mittelteil leben muss. Immerhin muss man zugutehalten, dass nicht das gleiche Thema wie in den vorigen beiden Teilen erneut aufgewärmt, sondern ein neuer Weg beschritten wird. Davon ist die schauspielerische Leistung glücklicherweise nicht betroffen. Mel Gibson liefert wie gewohnt eine tolle Darbietung ab und spielt seine Figur souverän und überzeugend. An Tina Turner (die mit „We don´t need another Hero“ im Abspann einen ihrer bekanntesten Hits für den Soundtrack beisteuert) ist eine sehr gute Schauspielerin verloren gegangen, was sie in ihrer Rolle als Aunty Entity gut unter Beweis stellt. Mit Bruce Spence ist ein alter Bekannter mit von der Partie, der in den ersten beiden Teilen ebenfalls zu sehen war, aber jedes mal in einer anderen Rolle.

Bildqualität
Codec: MPEG-4/AVC, Auflösung 1920x1080p, Ansichtsverhältnis 2,35:1
Das Bild liegt im Original Kino Ansichtsverhältnis von 2,35:1 vor. Der Blu-ray Transfer ist wirklich gut gelungen und stellt im Vergleich zur bisherigen DVD eine enorme qualitative Steigerung dar. Insbesondere bei Schärfe und Detailgrad sticht der Unterschied sichtlich ins Auge und lässt zweifelsohne klar werden, dass sich alleine in dieser Hinsicht ein Upgrade lohnt. Das macht sich nicht nur bei Nahaufnahmen bemerkbar. Zwar sind auch einige weichere Passagen nicht von der Hand zu weisen, aber die bleiben in der Minderheit. Das Filmkorn ist meistens recht fein und fällt nie unangenehm auf. DNR wurde nicht eingesetzt. Die Farben sind trotz Filtereinsatz recht natürlich bei guter Sättigung ausgefallen. Der Kontrast wurde sehr gut eingestellt und neigt nicht zu Überstrahlungen. Der Schwarzwert ist kräftig und satt bei guter Durchzeichnung. Gerade in den Nachtszenen sind eine Menge Details zu erkennen, die nicht im Dunklen untergehen. Schmutz und Staubpartikel von der Mastervorlage fallen nur selten auf. Die Kompression arbeitet auf hohem Niveau und lässt keine Spuren sichtbar werden.

Tonqualität
Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch DTS-HD Master Audio 5.1, u.v.a.
Der deutsche Ton liegt lediglich in Dolby Digital 2.0 vor, während das englische Original verlustfrei komprimiert in DTS-HD Master Audio 5.1 auf die Blu-ray gepackt wurde. Bei einer Abmischung diesen Alters, der obendrein kein Remaster spendiert wurde, ist üblicherweise nicht viel zu erwarten. Demzufolge überrascht es sicherlich nur wenige, dass gerade im Tieftonbereich bestenfalls rudimentäre Arbeit geleistet wird. Die Dynamik erweist sich zwar als limitiert, aber ist immerhin vorhanden. Dafür ist die Dialogwiedergabe stets einwandfrei. Die Stereoseparation ist gleichwohl sehr gut und vermittelt zumindest in der Front eine solide Räumlichkeit. Im Direktvergleich hat das englische Pendant in allen Bereichen die Nase vorn. Aus diesem Grund ist die Originalspur vorzuziehen, da bei dieser nicht nur mehr Räumlichkeit und mehr Bass, sondern davon abgesehen bessere Dynamik und grundsätzlich eine lebendigere Atmosphäre geboten werden.


Ausstattung
  • Original US-Kinotrailer (SD; 1:29 min.)

Bonusmaterial zu Mad Max 3 – Jenseits der Donnerkuppel war bereits bei sämtlichen nationalen und internationalen DVD Fassungen Mangelware und bestand vor Jahren schon lediglich aus einigen Produktionsnotizen und dem Original US-Kinotrailer (in SD). Letzterer ist bei dieser Blu-ray Veröffentlichung erhalten geblieben, die Textbeiträge wurden hingegen komplett gestrichen. Ein Wendecover ist darüber hinaus wie aus dem Hause Warner gewohnt nicht vorhanden.
Fazit
Für einen Katalogtitel dieses Alters geht die Qualität der Technik vollkommen in Ordnung. Vor allem das Bild macht im Vergleich zur bekannten DVD einen gewaltigen Schritt nach vorne und lässt gerade dank der verbesserten Schärfe deutlich mehr Details erkennen. So gut sah der Film schon lange nicht mehr aus. Der Ton liegt zwar lediglich in Dolby Digital 2.0 vor, erfüllt trotz kraftloser Abmischung aber dennoch seinen Zweck. Das Bonusmaterial besteht lediglich aus einem Trailer zum Film. Man mag es kaum glaube, aber 29 Jahre nach Mad Max 3 – Jenseits der Donnerkuppel soll nun 2014 die langersehnte Fortsetzung in die Kinos kommen. Bis dahin ist es aber noch eine Weile hin, weswegen sich Fans der Reihe solange davon überzeugen können, dass der bis dato letzte Teil beileibe nicht so schlecht ist wie sein Ruf. (sah)

Story 7
Bildqualität 8
Tonqualität 6
Ausstattung 1
Gesamt * 5

Kaufempfehlung 6 von 10

Testgeräte
TV: Toshiba 47Z3030D
Player: Sony BDP-S790
AV-Receiver: Denon AVR-1312
Lautsprecher: Front: Dali Zensor 5 + Dali Vocal / Rear: Dali Zensor 1
#2
Geschrieben: 23 Juli 2013 11:39

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Dieses Review unterschreibe ich so. ;)

Der formidable Auftakt des Films wird jäh abgewürgt, sobald die Kiddies auftauchen. Man spürt förmlich, dass den Drehbauchautoren da schlagartig die Ideen ausgingen. Immerhin fängt sich der Film im dritten Akt wieder etwas, aber da wurde sehr viel Potential verschenkt.

Für den Preis und das Alter des Films geht die Quali völlig in Ordnung, das Fehlen jeglicher zusätzlicher Features ist aber schon entäuschend. :(
#3
Geschrieben: 25 Juli 2013 00:06

Nordolf

Avatar Nordolf

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klar ist es der schwächste Film der Reihe, aber schön das du ihn nicht so vernichtend beurteilst wie manch anderer das sieht.
Unterm Strich bleibt auf jeden Fall ein guter Film der sich seinen Platz in der (noch) Trilogie verdient hat.
Danke fürs bewerten:thumb:
gruß, stephan
Konter_Bier.png
#4
Geschrieben: 25 Juli 2013 09:22

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von Nordolf
Klar ist es der schwächste Film der Reihe, aber schön das du ihn nicht so vernichtend beurteilst wie manch anderer das sieht.

Ich finde es völlig verständlich, den Film zu hassen. Ich habe nicht viele Filme gesehen, die so brilliant anfangen und hohe Erwartungen wecken, um dann nach 45min völlig zu kollabieren. Das Auftauchen dieser dämlichen Peter-Pan-Truppe mit ihrer putzigen Sprache wurde schon mit den Ewoks in Return of the Jedi verglichen, wobei die Ewoks wenigstens "nur" nervig sind und den Film nicht komplett aus dem Ruder laufen lassen. :rolleyes:
#5
Geschrieben: 25 Juli 2013 09:47

steffg

Avatar steffg

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klasse Review, und auch sehr objektiv geschrieben :thumb:

Das einzigste was mich verwirrt , ist , das der 2. Teil ja auch schon ein anderes Thema hatte als der 1.teil, mMn .

Während es im ersten Teil , um eine Gang ging die aus Spaß die Gegend terrorisierten, und er Rache wegen seiner Familie nahm, ging es doch im 2. Teil schon eher um Benzin, welches fürs überleben benötigt wurde.

Vieleicht habe ich dich da aber einfach auch falsch verstanden.
Kill-Bill-2560x1024.jpg

Gruss Steff
#6
Geschrieben: 25 Juli 2013 09:47

Nordolf

Avatar Nordolf

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nighteyes
Ich finde es völlig verständlich, den Film zu hassen. Ich habe nicht viele Filme gesehen, die so brilliant anfangen und hohe Erwartungen wecken, um dann nach 45min völlig zu kollabieren. Das Auftauchen dieser dämlichen Peter-Pan-Truppe mit ihrer putzigen Sprache wurde schon mit den Ewoks in Return of the Jedi verglichen, wobei die Ewoks wenigstens "nur" nervig sind und den Film nicht komplett aus dem Ruder laufen lassen. :rolleyes:
Klar ist das eindeutig die schwächste Stelle des Films, aber das letzte Drittel des Filmes macht dann auch wieder viel richtig.
Wie gesagt es bleibt ein guter Film unterm Strich.
Zumindest meiner Meinung nach.
Gab schon schlimmere dritte Teile:)
Und nervig finde ich die Ewoks bei Star Wars nun auch wieder nicht.
Eher amüsant im positiven Sinne.
gruß, stephan
Konter_Bier.png
#7
Geschrieben: 25 Juli 2013 14:30

Killswitch

Avatar Killswitch

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich fand Teil 3 auch nicht so gelungen und ist für mich auch der schlechteste Film der Triologie!

Trotzdem wieder mal tolles Review!
#8
Geschrieben: 25 Juli 2013 22:36

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Leider muss ich gestehen, das ich Mad Max ( alle Teile ) noch NIE gesehen habe :o

Das ändert sich aber. Habe mir den Kanister aus UK bestellt.

Zum Reviwe muss ich sagen, das es ganz gut klingt. Ich bin gespannt.
#9
Geschrieben: 25 Juli 2013 22:39

Gast

Zitat:
Zitat von N1ghtM4r3
Leider muss ich gestehen, das ich Mad Max ( alle Teile ) noch NIE gesehen habe :o

Das ändert sich aber. Habe mir den Kanister aus UK bestellt.

Zum Reviwe muss ich sagen, das es ganz gut klingt. Ich bin gespannt.


Dann kannst Du dich freuen!
Teil 1 ist herausragend gut, für damalige Verhältnisse (da absolutes Low Budget) phänomenal!
Jede Handlung seitens Mel Gibson ist absolut gerechtfertigt, auch top inszeniert!!!
Teil 2 ist sehr gut, Teil 3 ist da schon recht schwach im Verhältnis zu Teil 1 und Teil 2.
Der erste Teil ist zurecht ein Klassiker!!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews → bluray−disc.de Reviews

Es sind 93 Benutzer und 1460 Gäste online.