Geschrieben: 24 Juli 2013 12:03

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 442
Clubposts: 2
seit 19.09.2012
Sony KDL-46X4500
Sony BDP-S480
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
Mediabooks:
48
Bedankte sich 17 mal.
Viele halten sich halt für Obama und bilden sich ein ihre Daten
würde die ganze Welt brennend interessieren ;)
Geschrieben: 24 Juli 2013 12:45
Gast
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Ich denke, Amazon hat eher ein Interesse daran, dass Facebooknutzer
den Gutschein nutzen, damit Amazon eine entsprechende Meldung in
den Feeds der Freunde des Nutzers posten kann. Damit selbige
mitbekommen, dass es diesen Gutschein bei Amazon gibt. Und den
selbst nutzen. Wodurch die Meldung wiederum bei deren Freunden
auftaucht usw.
Das wird wohl einer der Hauptgründe sein...
Ich vermute auch das nicht ein Individuum von Interesse ist sondern
eher Intressen aus dem Kollektiv.
Geschrieben: 24 Juli 2013 13:41

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Jetzt mal bewusst provokant gefragt: und wenn FB das erfährt, was
dann? Was denkst Du machen die mit den Informationen? Ich weiß es
selbst nicht und spekuliere da nur drüber :).
Ich denke, Amazon hat eher ein Interesse daran, dass Facebooknutzer
den Gutschein nutzen, damit Amazon eine entsprechende Meldung in
den Feeds der Freunde des Nutzers posten kann. Damit selbige
mitbekommen, dass es diesen Gutschein bei Amazon gibt. Und den
selbst nutzen. Wodurch die Meldung wiederum bei deren Freunden
auftaucht usw.
Ich selbst sehe das nicht so kritisch wie manch andere hier. Mir
ging es lediglich darum, das bei Amazon meine Bankdaten und KK
hinterlegt sind und das ist nicht für andere bestimmt. Wenn ich
z.B. einen Film gekauft habe, dann klicke ich bei Amzon manchmal
auf "gefällt mir". Da findet ja auch schon eine Verknüpfung mit FB
statt.
"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du
abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön
kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an,
vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du
aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was
Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 24 Juli 2013 19:56

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 442
Clubposts: 2
seit 19.09.2012
Sony KDL-46X4500
Sony BDP-S480
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
9
Mediabooks:
48
Bedankte sich 17 mal.
Zitat:
Zitat von Acme
Das wird wohl einer der Hauptgründe sein...
Ich vermute auch das nicht ein Individuum von Interesse ist sondern
eher Intressen aus dem Kollektiv.
Wäre doch sowieso ein viel zu großer Aufwand diese unmengen an
Daten zu sortieren, zu filtern usw.
Wenn die Leute dann noch anfangen einen 2., 3. ... Account bei
Amazon zu erstellen und Namen für Mitbewohner erfinden, die es
nicht gibt und dazu einen passenden FB Account erstellen, um
mehrmals die 5€ abzukassieren, dann zahlt Amazon sowieso
drauf.
Und in Deutschland hat Amazon ja sowieso eine gewisse
Monopolstellung, hier gibt es doch nicht mehr viel zu holen. Für
die meisten ist Amazon eh die erste Anlaufstelle, egal für was.
Geschrieben: 25 Juli 2013 08:32
Zitat:
Zitat von MiHawk
Wenn die Leute dann noch anfangen einen 2., 3. ... Account bei
Amazon zu erstellen und Namen für Mitbewohner erfinden, die es
nicht gibt und dazu einen passenden FB Account erstellen, um
mehrmals die 5€ abzukassieren, dann zahlt Amazon sowieso
drauf.
Erstens gilt für jeden Gutschein ein Mindestbestellwert von jeweils
25,- EUR. Von Draufzahlen seitens Amazon kann da also keine Rede
sein.
Und zweitens glaube ich nicht, dass Du einfach mal so drei
imaginäre Kunden anlegen kannst, die dann jeweils den Gutschein
abkassieren und ihre Artikel alle an die gleiche Adresse schicken
lassen. Da müsste man wohl schon etwas mehr kriminelle Energie
aufwenden, und das würde sich kaum lohnen.
Geschrieben: 25 Juli 2013 09:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Erstens gilt für jeden Gutschein ein Mindestbestellwert von jeweils
25,- EUR. Von Draufzahlen seitens Amazon kann da also keine Rede
sein.
Und zweitens glaube ich nicht, dass Du einfach mal so drei
imaginäre Kunden anlegen kannst, die dann jeweils den Gutschein
abkassieren und ihre Artikel alle an die gleiche Adresse schicken
lassen. Da müsste man wohl schon etwas mehr kriminelle Energie
aufwenden, und das würde sich kaum lohnen.
und außerdem gibts die Namen dann eh nicht, und das Paket geht
zurück zu Ama ;):p:D
Geschrieben: 25 Juli 2013 12:50
Rein theoretisch ist es ja auch möglich Sachen an andere Leute
schicken zu lassen. Theoretisch kann man also durchaus
Familienmitglieder oder Freunde fragen, ob sie ihr Facebook-Konto
verbinden und den Gutschein für einen einsetzen (wenn sie das nicht
selbst wollen). Allerdings haben bestimmt nicht so viele Leute dazu
Lust, wenn sie selbst ihre Daten weitergeben aber jemand anders was
davon hat.
Sich da selbst bei Facebook und womöglich Amazon weitere Konten
zusammen zu stricken und mehrmals einen 5-Euro-Gutschein
abzugreifen, der sich eh erst ab einem Einkaufswert von 25 Euro
einlösen lässt, halte ich für ziemlichen Quatsch und sicher auch
nicht ganz koscher.