Ich habe mir Inferno nun auch gestern im Kino angeschaut ...
Vorweg, obwohl ich eigentlich nicht so der Bücherwurm bin, habe ich
alle Dan Brown Bücher gelesen, Illuminati und Sakreleg sogar 2x.
Symbol hat mir nicht besonders gefallen, aber Inferno war dann auch
wieder ein richtig gutes Buch, auch wenn es wit nicht an
Illuminati, Sakreleg oder Diabolus rankam.
So nun zum Film:
Eigentlich der komplette Florenz Part orientierte sich sehr nahe
ans Buch und gefiehl mir sehr gut. Die Aufnahmen der Stadt, die
Träume von Langdon und die Rätselsuche durch Florenz wurden gut
umgesetzt, auch wenn der letzte Teil doch etwas schnell abgewickelt
wurde. Auch an die neue Syncronstimme von Tom Hanks gewöhnte man
sich schnell und finde ich sehr passend ... viel besser als die
nuschelige Syncronisation von Illuminati des dazumalige und leider
verstorbenen Syncronsprecher der bisherigen Tom Hanks Filme.
Ab dem doch relativ schnell abgehandelten Venedig Part, wo schon
einige grundlegende Änderungen bezüglich der Orignalvorlage
vorgenommen wurden, kam dann der Istanbul Part, der mit dem Buch
fast nichts mehr gemeinsam hatte ... obwohl ich gerade das Ende des
Buches doch sehr mochte ...
Was mich gestört hat schreib ich im Spoiler:
SPOILER! Inhalt
einblenden
- Im Buch wird ja beschrieben, dass Zobrists
Virus 1/3 der Weltbevölkerung unfruchtbar macht. Im Film sagt die
Chefin der WHO, das Zobrist wegen dem Unfruchtbarkeits Virus bei
ihr war, am Schluss hat er aber ein Virus entwickelt, wo 95 % der
Menschheit innerhalb weniger Tage stirbt ... Logik??
- Im Buch wurde der (Unfruchtbarkeits-)Virus schon eine Woche davor
während Dante Konzerte freigesetzt. Im Film wird das (Todes-)Virus
"eingefangen".
- Die im Buch sehr detailierte Beschreibung von Dantes Göttlicher
Komödie wird im Film nur angeschnitten.
- Sienna will im Buch das Virus verhindern, im Film will sie den
Virus auslöschen.
- Wieso wird im Film eine Liebesgeschicht zwischen Langdon und der
WHO Chefin eingebaut, die im Buch nicht beschrieben wird ... bei
Illuminati hingegen haben sie die Liebesgeschichte zwischen Robert
und der Wissenschaftlerin von CERN einfach rausgeschnitten ...
Versteh ich nicht!!!
Wieso Ron Howard den Film nicht näher am Buch umgesetzt hat, weiß
eigentlich nur er. Als Dan Brown Fan bin ich dann doch sehr
enttäuscht ... Illuminati und Sakreleg waren zwar auch keine
übertrüber Filme, aber zumindest waren sie solide Umgesetzt und nur
ein paar Nebensächlichkeiten wurden geändert. Bei Inferno wurde
aber der ganze Schluss geändert und viele Dinge einfach nebenbei
abgehandelt, die im Buch viel besser erklärt wurden.
Für Leute die das Buch nicht gelesen haben, könnte der Film aber
schon interessant sein, da er - ohne Vorkenntnisse vom Buch - doch
recht gut unterhält. Wer Inferno gelesen hat, wird sich aber auf
den Kopf greifen und fragen ob die vielen Änderungen nötig
waren.
Von mir gibts nur 4/10 Punkten! Hab mich bei der Heimfahrt doch
etwas um die verlorene Zeit und die Kosten des Kinobesuchs geärgert
...