Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Herzlich Willkommen im 4k-Bereich

Gestartet: 16 Juli 2013 18:52 - 313 Antworten

Geschrieben: 09 Jan 2014 08:45

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von castle_bw
Sollte aber der Preisverfall bei 4K TVs und Beamer schneller einsetzen, könnte sich diese Zeit aber auch stark verkürzen.

Die Motovation zum Umstieg ist aber eher geringer als von SD nach HD, und auch da hat es schon sehr lange gedauert. Wir Handvoll Heimkinofreaks sind nicht die entscheidende Größe für die Marktentwicklung, das sind die große tumben Massen. Wenn sich Joe Sixpack gerade erst ein FullHD-Gerät gekauft hat, sieht er nicht ein, morgen schon wieder aufzurüsten.
Geschrieben: 09 Jan 2014 12:14

King P-234

Avatar King P-234

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 45
Clubposts: 1
seit 15.05.2013
display.png
Philips 47PFL7606K
player.png
Philips BDP5200
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Andere Märkte bestimmen aber heute die Entwicklung stärker als beim Wechsel von SD auf HD. Dabei denke ich an China und nicht als Hersteller, sondern als Absatzmarkt.
Geschrieben: 09 Jan 2014 12:36

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von King P-234
Andere Märkte bestimmen aber heute die Entwicklung stärker als beim Wechsel von SD auf HD. Dabei denke ich an China und nicht als Hersteller, sondern als Absatzmarkt.

Das ist allerdings richtig. Schaun mer mal.
Geschrieben: 09 Jan 2014 13:19

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Dieses immer wieder kehrende "Argument", dass sich eine 4K Auflösung erst ab 50" aufwärts lohnt, bzw überhaupt ersichtlich ist, ist einfach Quatsch! Vergleicht man beispielsweise ein Ipad2 mit den Nachfolgemodellen ist der Auflösungsunterschied klar erkennbar und wir sprechen hier von einer 10" Bildfläche ! Das Ganze kann man sogar eine Stufe darunter ansetzen, bei Smartphones, welche nochmals kleiner sind- auch da ist der Unterschied für jedermann erkennbar!
Bei einem 40" TV wird man also sehr wohl einen klaren Unterschied sehen, größere Bildflächen potenzieren bzw verdeutlichen diesen Eindruck lediglich, der Auflösungsunterschied ansich ist aber immer (und das gleichbleibend!) vorhanden und ersichtlich...
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 09 Jan 2014 13:25

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Dieses immer wieder kehrende "Argument", dass sich eine 4K Auflösung erst ab 50" aufwärts lohnt, bzw überhaupt ersichtlich ist, ist einfach Quatsch!

Erzähl das mal jemand, der da nicht mal einen nennenswerten Unterschied zwischen SD und Full HD sieht. Ist häufiger als man denkt. Hängt auch immer vom Abstand ab, mit absoluten Diagonalen zu hantieren macht wenig Sinn.
Geschrieben: 09 Jan 2014 13:34

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von Nighteyes
Erzähl das mal jemand, der da nicht mal einen nennenswerten Unterschied zwischen SD und Full HD sieht. Ist häufiger als man denkt. Hängt auch immer vom Abstand ab, mit absoluten Diagonalen zu hantieren macht wenig Sinn.

Das ist eben oft ein Grundsatz"problem", wenn Laien oder jene die sich nur oberflächlich für etwas interessieren, Beurteilungen anstellen, sind sie eben oft wenig aussagekräftig... dies gilt für alle Bereich, zB. Auto ist = Auto, Hauptsache es fährt... dagegen ist grds erst einmal rein gar nichts auszusetzen, wenn einer noch mit einem Röhren-TV zufrieden ist, ist das vollkommen legitim, Unterschiede sind aber definitiv objektiv zum FullHD vorhanden, so eben auch bei der FullHD vs. UHD Thematik und zwar nahezu unabhängig von der Bildschirmdiagonale.
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 09 Jan 2014 13:38

King P-234

Avatar King P-234

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 45
Clubposts: 1
seit 15.05.2013
display.png
Philips 47PFL7606K
player.png
Philips BDP5200
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zitat:
Zitat von Nighteyes
Erzähl das mal jemand, der da nicht mal einen nennenswerten Unterschied zwischen SD und Full HD sieht. Ist häufiger als man denkt. Hängt auch immer vom Abstand ab, mit absoluten Diagonalen zu hantieren macht wenig Sinn.
Also den Unterschied zwischen SD und Full HD sollte jeder erkennen, sonst würde ich wirkllich einen Besuch beim Augenarzt empfehlen;) Natürlich sollte man 4K nicht nur an der Auflösung festmachen. Erweiterter Farbraum, mehr Tiefe sind doch wohl auch Vorteile!
Geschrieben: 09 Jan 2014 14:49

Gast

Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Dieses immer wieder kehrende "Argument", dass sich eine 4K Auflösung erst ab 50" aufwärts lohnt, bzw überhaupt ersichtlich ist, ist einfach Quatsch! Vergleicht man beispielsweise ein Ipad2 mit den Nachfolgemodellen ist der Auflösungsunterschied klar erkennbar und wir sprechen hier von einer 10" Bildfläche ! Das Ganze kann man sogar eine Stufe darunter ansetzen, bei Smartphones, welche nochmals kleiner sind- auch da ist der Unterschied für jedermann erkennbar!
Bei einem 40" TV wird man also sehr wohl einen klaren Unterschied sehen, größere Bildflächen potenzieren bzw verdeutlichen diesen Eindruck lediglich, der Auflösungsunterschied ansich ist aber immer (und das gleichbleibend!) vorhanden und ersichtlich...

Tja aber bei was für einer Entfernung sprechen wir denn da beim halten eines Ipads. Ca. 40cm. Und dass kannst du dann nicht mit einem 40" TV der bei den Meisten Leuten bei 3,5-4m wegsteht halt nicht vergleichen. Zumal ich die Pixelstruktur auch erst am Ipad den Unterschied sehe wenn ich noch etwas näher hin gehe als die 40cm.

Also muss die Kombination aus Bilddiagonale TV und Sitzabstand die bei SDmaterial ja bei beim 3,5fachen der Bilddiagonale ist, bei HD die 2,5fache und bei 4K ja der einfache oder 1,5fache Abstand sein, damit ich den Unterschied wahrnehme.

Denn selbst wenn ich einen 50" 4K TV habe, aber 6m weg sitze, merke ich auch keinen wirklichen Unterschied wohl zu einem top HD-Bild.
Geschrieben: 09 Jan 2014 15:43

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von castle_bw
Tja aber bei was für einer Entfernung sprechen wir denn da beim halten eines Ipads. Ca. 40cm. Und dass kannst du dann nicht mit einem 40" TV der bei den Meisten Leuten bei 3,5-4m wegsteht halt nicht vergleichen. Zumal ich die Pixelstruktur auch erst am Ipad den Unterschied sehe wenn ich noch etwas näher hin gehe als die 40cm.

Also muss die Kombination aus Bilddiagonale TV und Sitzabstand die bei SDmaterial ja bei beim 3,5fachen der Bilddiagonale ist, bei HD die 2,5fache und bei 4K ja der einfache oder 1,5fache Abstand sein, damit ich den Unterschied wahrnehme.

Denn selbst wenn ich einen 50" 4K TV habe, aber 6m weg sitze, merke ich auch keinen wirklichen Unterschied wohl zu einem top HD-Bild.

Keine Frage, Sitzabstand und Diagonale haben einen gewissen Einfluß auf die Wahrnehmung, der Unterschied sticht sozusagen offensichtlicher ins Auge. Die 4x höhere Pixeldichte, egal bei welcher Größe, lässt sich aber nicht hinweg diskutieren! Bei gängigem Sitzabstand wird man auch bei einem 40" TV den Unterschied deutlich wahrnehmen, wohlgemerkt wenn natives 4K gegenüber. FullHD ausgestrahlt wird. Die Klarheit der Bilder nimmt beim weiter Wegsitzen schließlich nicht ab...
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 09 Jan 2014 16:01

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Keine Frage, Sitzabstand und Diagonale haben einen gewissen Einfluß auf die Wahrnehmung, der Unterschied sticht sozusagen offensichtlicher ins Auge. Die 4x höhere Pixeldichte, egal bei welcher Größe, lässt sich aber nicht hinweg diskutieren!

Da widersprichst du dir aber nun selbst in zwei Sätzen nacheinander - erst gestehst du ein, dass der Sitzabstand und die Diagonale einen Einfluß haben - dann ist die Größe im nächsten Satz doch wieder egal.

Ich selbst teste beruflich manchmal Smartphones und habe z. B. schon Modelle wie das Samsung Galaxy S 3 (720p) und das S4 (1080p) direkt mit dem gleichen Ausgangsmaterial in 1080p miteinander verglichen und sage z.B. dass der Auflösungs unterschied bei den 4,8 bzw. 5 Zoll für Laien komplett vernachlässigbar ist. Selbst wenn man die Smartphones direkt nebeneinander hält sieht man auf der kleinen Diagonale bei 1080p-Inhalten (keine YouTube-Sachen, ich habe schon vernünftiges Material genutzt) im Alltag keine bis bestenfalls marginale Unterschiede. Ich habe die beiden Geräte sogar extra mal ein paar "Laien" aus meinem Bekanntenkreis nebeneinander gezeigt, die sich nicht so mit Smartphones auskennen. Die wussten nicht zu sagen, welches Display nun höher auflöst. Da ist das meiste einfach Augenwischerei der Marketing-Abteilung und der technische Sinn dahinter ist manchmal gering. Was man dagegen klar sieht, auch als Laie, ist z. B. der Unterschied zwischen OLED und LCD. Ich würde mir persönlich z.B. kein Smartphone mit LC-Display mehr holen, weil ich OLED schätzen gelernt habe.

Zitat:
Die Klarheit der Bilder nimmt beim weiter Wegsitzen schließlich nicht ab...

Die Klarheit der Gebäude in China nimmt auch nicht ab, nur weil wir in Deutschland sitzen. Aber sehen können wir sie trotzdem von hier nicht mehr - um es mal überspitzt zu sagen. Je größer die Entfernung, desto geringer die Vorteile - das galt schon beim Sprung von SD zu HD und gilt jetzt sogar noch mehr beim Sprung zu 4K.

Und bei 4K muss man einfach sagen, dass die hohe Auflösung (ich lasse mal andere Verbesserungen wie Farbräume, Kontrastwerte, etc, außen vor und beziehe mich allein auf die Pixelanzahl) für den Durchschnittsverbraucher mit seinem 42-Zoller mit 4 m Sitzabstand meiner Ansicht nach keinen Sinn hat. Ich stelle den Sinn von 4K bei Diagonalen unter 80 bis 100 Zoll bei gängigen Sitzabständen grundsätzlich in Frage.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → 4K Ultra HD Blu−ray → 4K Ultra HD Blu−ray

Es sind 38 Benutzer und 1209 Gäste online.