Geschrieben: 15 Juli 2013 14:30
Gast
Story: 5/5 Punkte
Bild: 5/5 Punkte
Ton: 5/5 Punkte
Extras: 3/5 Punkte
Regisseur Wolfgang Petersen ist einer der ganz wenigen seiner
Zunft, der bei jedem seiner Filme das Recht auf den finalen Schnitt
besitzt.
Das ist um so erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass Wolfgang
Petersen Deutscher ist.
Doch, seit seinem internationalen Erfolg seines Filmes "Das Boot"
standen bei ihm die Hollywood-Produzenten Schlange an seiner Tür,
nur um mit ihm Filme zu machen.
Nach dem gigantischen Erfolg des Filmes "Das Boot" außerhalb
Deutschlands, vor allem in den USA war der Film sehr erfolgreich,
ging Petersen sein nächstes Projekt an:
"Die unendliche Geschichte"
Für die damaligen Verhältnisse war der Film sehr teuer, der Film
war der teuerste Film der Nachkriegsgeschichte!
Sein erster Film in Hollywood folgte dann umgehend, 1985 drehte er
den Film "Enemy Mine - Geliebter Feind".
Der Science Fiction Film der mit Dennis Quaid unter anderem
prominent besetzt ist war ein Erfolg für Wolfgang Petersen.
Etwas, das man bei seinen Filmen immer wieder sehen kann, ist die
Tatsache, dass Petersen sich stets Zeit nimmt für die Entwicklung
der Charaktere bei seinen Filmen.
Das hat zur Folge, dass man seinen Werken stets Aufmerksamkeit
widmet, seine Filme einen hohen Unterhaltungswert haben.
Für den Film "Troja" standen ihm ein hohes Budget, der Final Cut
und ein großes Aufgebot an Star-Schauspielern zur Seite.
Trotz vieler digitaler Effekte (wie die Ankunft der Schiffs-Armada
vor der Küste Trojas) ist der Film handwerklich exzellent in Szene
gesetzt.
Zu großen Teilen wurde "Troja" auf Malta gedreht, was zur Folge
hatte, dass es ein großer logistischer Aufwand war sämtliches
Equipment dort hinzuschaffen.
Erst beimehrmaligem Hinsehen erschließt sich einem die Tragweite
(in positivem Sinne) und die Klasse die der Film besitzt!
Bleibt zu hoffen, dass Petersen noch lange der Welt des Films
erhalten bleibt und er noch so einiges für die Leinwand
schafft...
***Großes, unterhaltsames Kino!***
Das Bild:
Wie zu DVD-Zeiten, so präsentiert sich das Bild in strahlend,
leuchtendem Cinemascope-Format, im Ansichtsverhältnis 2,40:1.
Das Bild weist einen hohen Detailgrad an Tiefenschärfe auf, das ist
bei den Nahaufnahmen sehr schön zu sehen.
Die Farben leuchten kräftig, der Kontrast ist gut.
Einzig die Belichtung ist ein wenig zu hoch (weil zu hell)
eingestellt.
Filmkorn oder Rauschen ist nicht vorhanden.
Die Bildqualität ist unterm Strich außerordentlich gut!
***Wunderschönes Cinemscope-Bild!***
Der Ton:
Trotz der Tatsache, dass der deutsche Ton nur in Dolby Digital 5.1
aufgespielt ist, lässt sich sagen, dass die Tonqualität
hervorragend ist.
Viel Räumlichkeit, noch mehr Bass und sehr klar verständliche
Dialoge aus dem Center sind zu vernehmen.
Der englische Originaltrack liegt in Dolby TrueHD 5.1 vor.
Die Tonspur ist nur minimal besser als die deutsche Tonspur.
Die deutsche Synchronisation ist sehr gut, warum Brad Pitt nicht,
wie sonst auch, von Tobias Meister, sondern hier von Martin Kessler
(er spricht auch unter anderem Nicholas Cage) gesprochen wird ist
nicht bekannt, passt allerdings trotzdem ganz gut.
Eric Bana hat ebenso eine andere Stimme als sonst.
Diane Kruger synchronisiert sich selbst.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Sehr guter Tiefton!***
Extras/Specials:
Das SteelBook ist, wie bei den UK-Steelbooks üblich, hochwertig
verarbeitet.
Geprägtist es zwar nicht, dafür ist die Oberfläche mit hochwertigem
Lack bearbeitet worden.
Einen schönen Innendruckhat das Steelbook zu bieten, darüber hinaus
ist die Disc anders als die deutsche Blu-ray bedruckt.
Die Rating-Logos sind auf der Folie enthalten/geklebt, auf dem
Steelbook selbst ist nichts davon zu sehen.
Das Hauptmenü ist starr, musikalisch ist nichts zu hören.
Folgendes ist auf der Blu-ray an Specials enthalten:
- Vorwort von Wolfgang Petersen (02:30 min.), in HD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Featurette "Troja im Fokus" (23:06 min.), in SD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Featurette "Im Eifer des Gefechts" (17:12 min.), in SD - optional
mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Von Ruinen zur Realität" (14:00 min.), in SD -
optional mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Troja: Eine Odyssee der Effekte" (10:52 min.), in SD
- optional mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Der Angriff auf Troja" (15:13 min.), in SD - optional
mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Wasserski mit einem trojanischen Schiff" (01:25 min.)
- ohne Untertitel
- US-Kinotrailer (02:07 min.), in SD
- Digital Copy (Zugangscode auf Faltblatt gedruckt)
Liest sich viel, ist es aber nicht.
Jedoch, das Wenige an Boni ist sehr interessant, weil Wolfgang
Petersen sehr oft zu Wort kommt und Wissenswertes, wie
Interessantes zu Tage bringt.
Schade, dass alles in SD vorliegt, bis auf sein Vorwort.
***Interessante Specials!***
Anmerkung: Die Specials und die
technischen Merkmale sind identisch mit den deutschen Blu-ray
Ausgaben.
Referenz: Nein.
Laufzeit des Filmes: 3:16:02 Std. - Director's Cut (ungeschnittene Unrated
Fassung)
Fazit:
Den heutigen Maßstäben was den technischen Aspekt betrifft, ist
"Troja" ein sehr guter Monumentalfilm.
Die Settings (Kulissen), die Requisiten, etc. all das passt
hervorragend zueinander.
Die Darsteller sind von erlesener Klasse und sind top besetzt,
speziell Brian Cox fällt am besten auf.
Wolfgang Petersen isnzenierte mit "Troja" seinen kommerziell
erfolgreichsten Film.
Das Bild ist sehr gut, ebenso die Tonqualität, selbst bei der
deutschen Tonspur.
Das Bonusmaterial ist rar, aber informativ.
Neues an Specials gibt es leider nicht, dennoch der Blick in die
Specials lohnt sich.
Die FSK-Freigabe ab 16 Jahren ist gerechtfertigt, das sieht man vor
allem gegen Ende des Filmes, warum dies so ist.
Sehr zu empfehlener Monumentalfilm, der von Wolfgang Petersen top
inszeniert wurde!
***Top Film!!!***
Artverwandte Filme: Alexander, 300
![troy-directors-cut-premium-steelbook-collection-uk.jpg](https://bluray-disc.de/files/filme/troy-directors-cut-premium-steelbook-collection-uk.jpg)
Geschrieben: 16 Juli 2013 15:05
Danke für Dein Review.
Ein Film, der genau wie Alexander, Gladiator und Königreich der
Himmel einmal pro Jahr den Weg in meinen Player findet, wenn mich
die Sandalen-Lust packt. :D
Geschrieben: 17 Juli 2013 07:34
![Avatar Michael Speier](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=cf0582c8a274e0853a8ded931365d787b1f0b6b19f22b62bcc2c4026d307e0a9)
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier
Kleine Zwischenfrage:
Wenn der Regisseur grundsätzlich das Recht auf den Finalen Cut hat,
wie kommt dann ein "Directors Cut" zustande?
Ist das nicht ein Widerspruch in sich? ;)
Nur damit hier kein Mißverständniss aufkommt:
Du hast in jedem Punkt Recht. Die Frage nach dem DC soll keine
Kritik an Deinem Review sein, sondern lediglich an der
Veröffentlichungspolitik solcher Titel. :cool:
Geschrieben: 17 Juli 2013 08:02
Zitat:
Zitat von El-Mago
"Die unendliche
Geschichte"
Für die damaligen
Verhältnisse war der Film sehr teuer, der Film war der teuerste
Film der Nachkriegsgeschichte!
Da solltest du noch dazu erwähnen, dass dies sich nur auf
Deutschland bezieht, in den U.S.A. gab es weit vorher wesentlich
teurere Filme
wobei Die unendliche Geschichte ein deutsch-amerikanische
Co-Produktion war.
Geschrieben: 17 Juli 2013 12:01
Gast
Zitat:
Zitat von Michael.Speier
Kleine Zwischenfrage:
Wenn der Regisseur grundsätzlich das Recht auf den Finalen Cut hat,
wie kommt dann ein "Directors Cut" zustande?
Ist das nicht ein Widerspruch in sich? ;)
Nur damit hier kein Mißverständniss aufkommt:
Du hast in jedem Punkt Recht. Die Frage nach dem DC soll keine
Kritik an Deinem Review sein, sondern lediglich an der
Veröffentlichungspolitik solcher Titel. :cool:
Alles gut.
Ich fasse das nicht als Kritik oder Ähnliches auf.
Selbst wenn es eine Kritik gibt, diese auf sachliche Ebene
vorgetragen wird, so ist das absolut legitim - warum auch
nicht?!
Zum Thema Director's Cut, vielleicht beantwortet das deine
Frage:
http://www.welt.de/kultur/article811175/Ein-Absturz-tut-manchmal-auch-gut.html
;)
Geschrieben: 17 Juli 2013 19:56
![Avatar Michael Speier](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9f8ef868fecbb50140152725aefc2c4e552fe9d8b7fe6ccaf247000d7f14db88)
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier
Ne, das ist mir schon klar gewesen. Ich finde es nur merkwürdig,
dass bei einem Regisseur, der den Finalen Cut fürs Kino selbst
geschnitten hat (der ja de facto demnach schon der Directors Cut
ist) dann anschließend noch ein längerer "Directors Cut"
rauskommt... Ich bin nur nicht mit der Bezeichnung zufrieden, da
sie schlichtweg Blödsinn ist.
Wie wäre es denn mit "Directors Second Cut"?
:rofl:
Geschrieben: 17 Juli 2013 20:00
Gast
Das musst Du mir nicht
sagen, sondern Wolfgang Petersen fragen.
Geschrieben: 02 Aug 2013 17:31
![Avatar Rakezz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4e8b8d1245d5b11b301d572f18e4da734492460b6f9ab04b60ccf7568758656a)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 958
Clubposts: 844
seit 10.07.2013
Panasonic TX-P55STW60
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
392
Steel-Status:
Mediabooks:
11
Bedankte sich 563 mal.
Erhielt 653 Danke für 283 Beiträge
Rakezz Verkauft günstig Zavvi Disney Steels! OVP PM me.
habe den Film auch erst vor zwei wochen güstig bekommen. Aber immer
noch OVP da ich ihn ja eh schon gesehen habe und in auf DvD auch
habe :D
Aber der Bewertung nach zu Urteilen muss ich mir scheinbar auch mal
ein Bild von der Bild und Ton Qualität machen :)
Es tut nicht weh, ab und zu den DANKE
Button zu drücken!!
LG Mike
Geschrieben: 03 Aug 2013 00:48
![Avatar KingJasko](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=fa2cf9c0256f853ab4759ac943073d4220d5246a3d3bd485e0683ff5d09ebb74)
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi El-Mago,
finde dein review sehr gelungen. Über den Film braucht man glaub
ich nicht viel zu sagen, Top!! :thumb:
Danke
Geschrieben: 04 Aug 2013 11:38
Gast
Sehr schöne Review... auch wenn ich die Story von Troja nicht bei
5/5 sehe. Das liegt nicht daran, dass ich den Film schlecht finde,
sondern eher daran, dass der Kampf um Troja um die 10 Jahre dauerte
und bei Wolfgang Petersen hat man den Eindruck, die Spartaner wären
da mal an einem Freitag Nachmittag schnell an der trojanischen
Küste vor Anker gegangen und hätten dann am Samstag schnell ein
Pferdchen gezimmert, damit sie am Sonntag Troja einnehmen
können.
Im Punkto "es war ein jahrelanger harter Kampf mit vielen Opfern"
hat Petersen in meinen Augen versagt, denn diesen Faktor trägt die
Story nicht.