Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25968 Antworten

Geschrieben: 27 Juli 2025 10:41

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Detained - In der Falle", 2025 05/10
 
Diesen Mysterythriller fand ich beim Durchstöbern des Streamingangebotes und entschied mich nach dem Ansehen des Trailers für eine Sichtung. Darin hatte er auf jeden Fall etwas spannender als die Langfassung ausgesehen. Leider gab es einige Drehbuchschwächen, weil es direkt mit der Geschichte losging und später nur durch Dialoge auf das eigentlich wichtige zurückliegende Geschehen eingegangen wurde. Dadurch wurde nur schwer klar, worum es ging und weshalb sich die Figuren so verhielten, wie sie es taten. Es gab einige nette Wendungen, bei dem späteren Dialog über die Adoption tauchte allerdings ein Logikfehler auf. Dieser könnte möglicherweise auch durch die Übersetzung entstanden sein. Die schauspielerische Leistung war durchschnittlich, am besten gefiel mir Moon Bloodgood, die auch die sympathischste Rolle spielte. Die Spannung hätte etwas höher ausfallen können, das Ende wirkte wie jenes einer schlechteren Netflix - Serienfolge.
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei kaum sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen weitestgehend natürlich aus, der Kontrast war etwas zu hoch eingestellt. Die deutsche Synchronisation war in Ordnung, die Musik durchschnittlich.
 
Wer mit ein paar Schwächen leben kann, wird von "Detained" einigermaßen gut unterhalten. Das Schauspiel hätte allerdings etwas besser und das Ende weniger übertrieben ausfallen können. Daher gibt es von mir nur eine einmalige Streamingempfehlung.
Geschrieben: 27 Juli 2025 11:56

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.381
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30905 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

1941(DVD)

Diese mit Mega Starbesetzte Film von Steven Spielberg blieb an den Kinokassen weit hinter den Erwartungen. Erst durch die TV Wiederholung und die Videotheken wurde dieser Film im nachhinein zum Kultfilm.
Dieser Film gehört auch zu den wenigen Steven Spielberg Filmen die ich früher ganz witzig fand. Ein absolut durchgeknallter Film voller over the Top verrückter Charaktere. Vor allem John Belushi als verrückter Pilot rockt hier die Show und geht ab wie Sau.
Allgemein gibt es in diesem Film einen verrückten Moment nach dem Anderen und der Cast ist sich für keinen Blödsinn zu schade. Das ganze sorgt für viele skurrile Momente.
Stellenweise schießt man aber auch übers Ziel hinaus und driftet ins Alberne ab, vor allem weil man im Verlauf des Films immer mehr eskaliert.
Insgesamt aber mit Nostalgiebonus ein ganz netter Film wobei nicht jeder Gag mehr zündet.

6,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 27 Juli 2025 13:38

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Requiem for a Dream 9/10 (4K)
Sara (Ellen Burstyn) ist depressiv und flüchtet sich in eine Fernsehwelt sowie in ungesundes Essen. Um abzunehmen, greift sie zu Diätpillen, die schnell eine neue Sucht auslösen. Ihr Sohn Harry (Jared Leto) bemerkt den Zustand seiner Mutter nicht, da er selbst drogenabhängig ist. Gemeinsam mit seinem Freund Tyrone (Marlon Wayans) und seiner Freundin Marion (Jennifer Connelly) verliert er sich zunehmend in einer Scheinwelt aus Rausch und Abhängigkeit.

Requiem for a Dream ist für mich persönlich der beste Anti-Drogen-Film, weil er nicht beschönigt, nicht belehrt, sondern mit voller Wucht schockiert. Von klassischer Unterhaltung kann hier kaum die Rede sein, die Erfahrung ist intensiv, verstörend und zutiefst bedrückend. Regisseur Darren Aronofsky zeigt in schonungslosen Bildern, wie vier Menschen ihren Traum vom besseren Leben in eine albtraumhafte Realität verkehren. Anfangs scheint für alle Figuren noch Hoffnung zu bestehen, doch etwa ab der Mitte des Films beginnt eine gnadenlose Abwärtsspirale. Diese wird durch die rasante, oft wiederholende Bildsprache, den nervenaufreibenden Soundtrack und den intensiven Schnittstil eindringlich verstärkt. Die visuelle Inszenierung macht den inneren Zerfall der Charaktere fast körperlich spürbar. Besonders beeindruckend ist die Leistung der Darsteller, Jared Leto, Jennifer Connelly und Marlon Wayans überzeugen auf ganzer Linie. Doch Ellen Burstyn ragt in ihrer Rolle als einsame, fernsehsüchtige Mutter besonders hervor, ihre Darstellung ist herzzerreissend und erschütternd. Auch nach mehreren Sichtungen hat der Film nichts von seiner Dramatik oder Wirkung verloren. Gerade weil er so konsequent den völligen Zerfall zeigt, brennt er sich tief ins Gedächtnis. Requiem for a Dream ist kein Film, den man geniesst, sondern einer, den man durchlebt. Und genau das macht ihn so kraftvoll, so wichtig und so unvergesslich.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

4 Kommentare:
von TJay am 28.07.2025 16:12:
@Vincent_vega84 ich habe die Blu-ray. Lohnt hier ein Upgrade auf 4K aus Deiner Sicht?
von Vincent_vega84 am 28.07.2025 16:21:
@TJay Das sind hier tatsächlich Welten, die 4K ist deutlich besser.
von TJay am 28.07.2025 16:31:
@Víncent_vega84 Danke -:)
von TJay am 28.07.2025 16:31:
@Vincent_vega84 Danke -:)
Geschrieben: 27 Juli 2025 14:57

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.381
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30905 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Kpop Demon Hunters (Netflix)

Es ist die Filmsensation des Jahres für Netflix. Der mit Abstand erfolgreichste Netflix Film 2025 und zuschauern und Kritikern gleichermaßen gefeiert und mit Soundtrack der Spotify regelrecht domierte und ich muss sagen dieser Film wird seinem Hype mehr als gerecht.
Die Story ist eine klassische Heroes Journey im Kampf gut gegen Böse. Oft in ähnlicher Form bereits gesehen und entsprechend ohne Überraschungen aber dafür toll erzählt mit sehr sympathischen Charkateren und einen sehr interssanten Look.
Man spielt hier wunderbar mit den KPop Klischees, so das alleine schon jede Menge Charme hat und für jede Menge Witz sorgt. Das Ganze ist stets mit einem tollen Augen Zwinkern erzählt, richtig witzig. 
Bei den Sprechern schütteln sich einige Kpop Stars die Hand, wobei ein Glückgriff ist hier Ejae, einer der erfolgreichsten Songschreiberin Koreas, die sich auch nicht hat nehmen lassen die Gesangstimme von Rumi der Hauptcharakterin zu sein. Entsprechend merkt man hier was für eine Power Stimme sie hat und dazu sin die Songs absoluter Ohrwürmer und verständlicherweise auch allesam weltweite Hits, es wäre schon ne Farce wenn die Songs bei den nächsten Oscars nicht berücksichtigt werden, da man alle Kriterien extra dafür berücksichtigt hatte.
Action gibt es in dem Film reichlich ist auch ordentlich in Szene gesetzt mit recht lockeren Martial Arts Szenen, aber dank der Musik noch mal an Dramatik gewinnt.
Meine Frau und ich hatten tierisch viel Spaß bei diesem Film. Definitiv eines der besten Filme diesen Jahres.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 27 Juli 2025 18:31

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.381
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30905 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Fantastic Four (2005) (Prime)

Ich wurde mit den F4 Comics nie warm und auch wenn dieser Film weit weg davon ein Meisterwerk zu sein, hatte ich irgendwie Lust auf diesen Film.
Teilweise ist dieser Film so strunzdoof dass es schon wieder witzig ist. Die CGI die damals schon mies aussah machten das Ganze auch recht trashig.
Die einzigen Charaktere die halbwegs der Vorlage entsprachen waren Chris Evans als Human Torch und Michael Chiklis als The Thing. Evan war witzig und klar der Showstealer aber das Zusammenspiel mit The Thing machte tierisch Laune.
Jessica Alba, schauspielerisch merklich überfordert aber immerhin ein tolles Eye Candy. Der Rest vom Cast ist schnell vergessen.
Die Story eine klassische Origin Story ist trotz einiger witziger Momente schon recht langatmig. Da mir alle Charaktere schichtweg egal waren und ich den Film vor 20 Jahren gesehen habe und den Verlauf des Films kannte, kam bei mir null Spannung auf.
Das Finale ist recht unspektakulär gemacht. Ein bisschen wie gewollt aber nicht gekonnt.
Aber wenn man diesen Film null ernst nimmt und ein paar Bier trinkt, ist dieser Film als teurer Trash Film schon irgendwie witzig, aber für die nächsten 20 Jahre reicht die Sichtung nun auch wieder.

3,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 27 Juli 2025 19:02
Sieben (4K)
Einer der besten Thriller aller Zeiten für mich. Besonders das Ende ist wirklich fies, vor allem bei der Erstsichtung des Filmes. 
9 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
1 Kommentar:
von Macintosh007 am 28.07.2025 04:53:
Das Ende habe ich besonders bei der Erstsichtung wie einen Faustschlag empfunden, der sitzt, und wirkt noch lange nach !
Geschrieben: 27 Juli 2025 19:55

Tony_Soprano

Avatar Tony_Soprano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tödliche Nähe (BD)
 
Ein Cop sagt gegen seinen Kollegen aus und wird von den Kollegen gemieden. Dazu hat er es mit einem Frauenmörder zu tun der scheinbar wahllos Frauen ermordet.

 Bild und Ton waren dem Alter entsprechend ok. In einigen Szenen gab es manchmal leichte Unschärfemomente die aber nicht stark aufgefallen sind. Dazu kommt bei genauem hinsehen Filmkorn das aber im ganzen unauffällig blieb.

 Alles in allem ein Thriller der mir sehr gut gefallen hat.Grad das Zusammenspiel von Bruce Willis und Sarah Jessica Parker empfand ich als sehr gut. Aber auch die Szenen mit Brion James/Bruce Willis fand ich sehr gut und es wird relativ schnell klar das Bruce Willis Rolle als Tom Hardy gemieden bzw. gehasst wird und eine Aussenseiterrolle einnimmt.

 Insgesamt ein sehr spannender Thriller der nicht allzu viele Wendungen bereit hält aber dennoch gut erzählt wird und die Rollen sehr überzeugend wirken.

 Die Extras auf BD enttäuschen denn bis auf einen Trailer hab ich nichts weiter gefunden. Schade.

 Abschliessend bleibt mir nur noch zu sagen das ich für diesen Film eine Kaufempfehlung(wenn ihn viele wohl auch schon in ihrer Sammlung haben werden)aussprechen kann und hoffe das der Film  in naher Zukunft ein 4K Update erhält. Verdient hätte es der Film auf jeden Fall.
Geschrieben: 27 Juli 2025 23:14

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 11.810
Clubposts: 60
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Thunderbirds are Go
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56418 mal.
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind  5/10
4K UHD 

Bildgewaltig, Actionreich, aber leider mit einer kaum vorhandenen Storyline.

AmarayZone
Real 3D Club
Geschrieben: Gestern 05:42

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 8.782
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41993 mal.


Cocaine Bear  4,0/10


Der Film wird beworben *Auf einer wahren Geschichte beruhend* aus dem Jahr 1985 wo auch der Film spielt, diese Story die zudem als Trash oder B-Movie umgesetzt wurde gibt nicht viel her. Allerdings möchte er auch nicht mehr sein als das nämlich dem Publikum einen gemütlichen No Brainer Abend bescheren bei dem man munter dem geschehen folgt. 
Die skurille Story ist in einem Satz erzählt....Ein Rauschgifttransport über den Luftweg geht schief, koks landet im Wald, ein Bär konsumiert den Stoff und dreht durch und fällt wahnsinnig geworden Menschen an und verletzt sowie tötet sie.
Die Zentrale Figur, der Bär selbst ist schlecht Animiert worden und die Schauspieler liefern eine Performance ab die nicht nur schnell vergessen ist sondern zweifel schüren ob dafür eine Ausbildung unbedingt von nöten ist. Ein Schauspieler wie Ray Liotta um das prominenteste Mitglied des Castes zu nennen ist hier schlicht vom Potenzial verschenkt und bedenkt man das dies zu lebzeiten seine Abschiedsvorstellung war macht es das nicht besser.

Logische denkvorgänge der Figuren sollte man nicht erwarten, hier wird es teils Haarsträubend. 
Ein + Punkt für Freude des roten Saftes und deftigen Kinos ist das hier mehr als erwartet davon fließt und auch einige Körperteile umherfliegen. Auch ein paar 'Handverlesene 'tötungen waren relativ kreativ ausgearbeitet.

Man merkt natürlich das hier Hollywoodlike verdaaaammt viel ausgeschmückt wurde um einen Abendfüllenden Film zu kreieren während das damals vermutlich eine 2-3 min. Werbeberichterstattung im TV war. Ähnlich wie heute wenn Bären Menschen anfallen. Weshalb man sich auch entschieden hat mehrere Storylines zu erzählen und später zu verknüpfen.

Kurz noch zum Humor, man muss ihn suchen, entsteht wenn dann aus situationen z.b. wenn sich der Bär ne Line zieht oder er sich zum ausratzen auf eine Person legt aber er ist da. wink.png

Etwa ab der zweiten hälfte zog der Unterhaltungswert etwas an weshalb die Wertung noch gnädig ausfällt, und man hat seinen spass dran. Die Wertung ist auch sehr nah an der toleranzgrenze, ich habe gedanklich erst mit einer 3,5 gespielt, empfand das aber als etwas hart.

Fazit: Für die Sammlung Nein, für nen gemütlichen Abend bei Chips und nem Bier mit freunden einmalig kann man sich dafür entscheiden. Verpasst aber auch nichts wenn man ihn auslässt. 
 
Geschrieben: Gestern 10:29

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Mord unter Narkose", 2001 06/10
 
Diesen Krimi fand ich ebenfalls im Stream. Fand ich ihn am Anfang noch weniger gelungen, gefiel er mir mit zunehmender Laufzeit immer besser. Das lag vor allem an der starken weiblichen Hauptrolle, was selbst für die frühen 2000er nicht selbstverständlich war. Beruflich als Anwältin war sie taff, privat war sie neben Mutter auch Ehefrau und durfte gelegentlich Schwäche zeigen. Ihre Vielseitigkeit beeindruckte mich, woran auch die Kostümabteilung ihren Anteil hatte. In einer Szene trug sie Bluse und Anzug, auf einer Feier einen Glitzerblazer und als es schnell gehen musste eine Sweatjacke. Die Wandelbarkeit der Hauptfigur auch optisch zu zeigen, war sehr gelungen. Die Geschichte selbst fand ich nicht vorhersehbar, daher hielt sie die ein oder andere Überraschung bereit. Das runde Ende sagte mir ebenfalls zu. Die schauspielerischen Leistungen waren gut, nur die Panikattacken des Freundes waren seltsam dargestellt. Den Originaltitel ("Malpractice") hielt ich für falsch gewählt und den deutschen Titel ausnahmsweise für passender.
 
Die Bildqualität war in Ordnung. Bei feinem Filmkorn gab es eine lediglich ausreichende Schärfe. Es gab viele weiße und schwarze Bildpunkte, hier wäre eine gute Restauration wünschenswert gewesen. Die Farb - und Kontrasteinstellungen sahen natürlich aus. An der deutschen Synchronisation waren viele bekannte Stimmen beteiligt, die Dialoge waren jederzeit verständlich. Die Ambient - Musik nervte zu Beginn und wollte auch nicht zu den Szenen passen, später wurde sie besser.
 
"Mord unter Narkose" konnte mich gut unterhalten, daher gebe ich eine Streamingempfehlung ab.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 91 Benutzer und 1054 Gäste online.