Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 25933 Antworten

Geschrieben: 18 Juli 2025 10:16

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Das Kindermädchen", 2001 05/10
 
Diesen Mysterythriller sah ich mir aufgrund der interessant klingenden Beschreibung an. Die Geschichte war in Ordnung und es war auch interessant, mal eine unsympathische Hauptfigur in den Mittelpunkt zu stellen. Allerdings war die Handlung mit einigen Längen gespickt, auch wurde mir der Sohn der Familie etwas zu wenig gezeigt. Die schauspielerischen Leistungen waren okay, die Erotikszene am Anfang hätte nicht sein müssen und war wohl für die Freigabe ab 16 verantwortlich. Das restliche Gezeigte hätte ab 12 Jahren freigegeben werden können. 
 
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben und Kontrasteinstellungen sahen natürlich aus. Es gab ein gelegentliches Bildflackern. Die deutsche Synchronisation klang durch einige bekannte Stimmen hochwertig, die Musik war okay.
 
Wenn nichts anderes im Fernsehen läuft oder im Streaming gefunden wird, kann "Das Kindermädchen" ruhig einmal angeschaut werden. Wegen der Vorhersehbarkeit und der Längen gebe ich jedoch nur eine einmalige Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: 18 Juli 2025 14:35

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.358
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30820 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Diamantenfieber (DVD)

Für mich war dieser Film nicht nur immer der schlechteste Connery Bond, sondern auch eines der schlechtesten Bondfilme ever.
Nun wo ich die Romanvorlage gelesen habe, hatte ich wieder Lust auf diesen Film und ich muss sagen, auch wenn es für mich immer noch der schlechteste Connery Bond ist, fand ich den zumindest ein bisschen unterhaltsamer als ich sag mal vor 6-7 Jahren auch wenn die Schwächen natürlich immer noch sehr groß sind.
Inhaltlich hat dieser nur wenig mit seine Vorlage gemeinsam. Nur Kleinigkeiten, sowie die Namen von ein paar Charakteren wurden übernommen. Ansonsten ist alles komplett frei erfunden und ziemlich hanebüchen.
Connery selbst inzwischen merklich zu alt für die Rolle spielt recht lustlos, immerhin sind die Bondgirls hier verdammt heiß und hübsch anzuschauen.
Das Storytelling ist etwas holprig. Man springt von einer Situation in die nächste und es fehlt an fließenden Übergang. Logik wird da auch konsequent ignoriert und es kommt zu ein paar Längen.
Bei der Action gibt es stellenweise sehr schlechtes Speedup, was vor allem die Fights recht albern aussehen lässt. Die Autoaction mit dem Mustang ist dagegen besser auch wenn natürlich sehr over the top.
Insgesamt wie gesagt ist und bleibt es der schlechteste Connery Bond, auch wenn nicht ganz der schlechteste Bondfilm.

3,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
6 Kommentare:
von Macintosh007 am 19.07.2025 03:09:
@Sawasdee1983 Schlechtester Connery Bond JA, gebe ich dir recht, aber bei weitem nicht der schlechteste. Allerdings sind sowohl die beiden mordlüsternen Klemmschwestern als auch Blofeld in Damen Verkleidung unfreiwillig komisch. Überhaupt, so gern ich Charles Gray mag, als Blofeld gab es bessere. Er hätte besser unter anderen Rollennamen auftreten sollen.
von Macintosh007 am 19.07.2025 03:10:
...es fehlt oben der Verständlichkeit wegen der Zusatz von mir...aber bei weitem nicht der schlechteste Bondfilm der gesamten Reihe. Sorry.
von Sawasdee1983 am 19.07.2025 04:53:
@Macintosh007 schlechter finde ich nur noch Im Geheimdienst ihrer Majestät und Octopussy.
von Macintosh007 am 19.07.2025 18:14:
@Sawasdee1983 Scheiße sind einzig Stirb an einem anderen Tag und Kine zeit zu sterben weil ersterer ist ein hochglanz b-movie und zweiterer hat nichts mit Bond zu tun. Deine beiden genannten, da würde ich IGIM im oberen mittelfeld einordnen und Octo im hinteren.
von Sawasdee1983 am 19.07.2025 18:41:
@Macintosh007 Stirb an einem anderen Tag find ich sogar recht cool. Ja der Film ist Blödsinn aber ich find ihn witzig. Meine Frau mag den auch weil Brosnan ist so handsome ;-)
von Macintosh007 am 20.07.2025 03:54:
@Sawasdee1983 Bei deiner Frau lassen wir das mal durchgehen, gefühle sind halt ein unberechenbarer faktor manchmal aber du....nu komm schon. ;-)
Geschrieben: 18 Juli 2025 15:26

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
The Monkey 6/10 (4K)
Die Zwillingsbrüder Bill und Hal (Theo James in einer Doppelrolle) finden einen unheimlichen Spielzeugaffen, der eine Reihe grausamer Todesfälle auslöst. Nachdem sie ihn einst losgeworden glaubten, kehrt der Affe 25 Jahre später zurück und bringt erneut den Tod. Die entfremdeten Brüder müssen sich wieder zusammenschliessen, um das Böse endgültig zu besiegen.

Nach dem atmosphärisch dichten Longlegs, der mich leider im letzten Akt verloren hat, liefert Oz Perkins mit The Monkey nun einen tonal völlig anderen Film ab und leider konnte mich auch dieser nicht wirklich überzeugen. Theo James liefert zwar eine solide schauspielerische Leistung ab und auch visuell hat der Film einige starke Momente. Trotzdem bleibt die Handlung extrem dünn und schafft es nicht, echte Spannung oder emotionale Tiefe zu erzeugen. Zwar gibt es ein paar heftig inszenierte Kills, die handwerklich gut gemacht sind, aber insgesamt wirkt das Geschehen oft zu überzogen, um ernst genommen zu werden. Das Horror-Feeling bleibt dadurch weitgehend aus, stellenweise fühlt sich der Film fast wie eine schwarze Komödie an. The Monkey ist in Teilen unterhaltsam, aber ich hatte mir etwas ganz anderes erhofft. Besonders schade ist, dass man über die Herkunft und den Hintergrund des unheimlichen Affen so gut wie nichts erfährt. Nach dem enttäuschenden Finale von Longlegs hatte ich gehofft, Perkins würde hier stärker abliefern, doch auch dieser Film bleibt hinter den Erwartungen zurück.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 18 Juli 2025 19:34

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Wärterin 6/10

Geschrieben: 18 Juli 2025 22:31

Xeno81

Avatar Xeno81

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eden

Eine Gruppe von Aussteigern gerät auf einer einsamen Insel aneinander, schon bald herrschen Mord und Totschlag im Paradies...

Eden ist mal wieder ein tolles Beispiel für Filme, die lange unter dem Radar fliegen. Bei mir war es zumindest so. Deshalb ging ich auch mit wenig Erwartungen an die Sichtung.... und habe einen eindringlichen, spannenden Film mit wunderschönen Naturaufnahmen von den Galapagos-Inseln bekommen, den ich unbedingt hätte im Kino sehen müssen. Die Schauspieler sind allererste Sahne, hier wird oft alleine durch Blicke und Gesten soviel gesagt. Es ist eine Freude, zuzusehen. Der Film will etwas über die menschliche Natur aussagen, und wie wir es aus nichtigen Gründen schaffen, selbst das Paradies (Eden) zu verderben. Ganz großes Kino, wie ich es lange nicht mehr gesehen habe. Jude Law, Ana de Armas, Daniel Brühl, Musik: Hans Zimmer, Regie: Ron Howard... was habe ich auch anderes erwartet?
Ich kann den Film Fans großer ruhiger Epen und langer Abenteuergeschichten nur wärmstens ans Herz legen.

Leider erfährt er nicht die Liebe, die ihm gebührt: keine 4K, kaum Bonusmaterial, eine ziemlich lieblose Amaray, kaum Werbung für den Film... was ist denn da los? 

Lasst euch nicht abschrecken davon: 10/10 Wie Herr der Fliegen mit Erwachsenen. 
3 Kommentare:
von Macintosh007 am 19.07.2025 03:04:
@Xeno81 Mich erinnerte schon zum Kinostart der Inhalt entfernt an 'The Beach'. Hält der vergleich stand oder kann man den Canceln ?
von Xeno81 am 19.07.2025 12:43:
@Macintosh007 Das ist sogar ein sehr guter Vergleich! Wenn du The Beach mochtest, ist der hier auf jeden Fall was für dich. Etwas weniger „cool“ inszeniert, soll ja wohl auch auf einer wahren Begebenheit beruhen. Einige Szenen sind zusätzlich sehr hart und beunruhigend, so harmlos ist der also auch nicht…
von Macintosh007 am 19.07.2025 18:16:
@Xeno81 Danke für den Tipp, das hört sich nach meinem Geschmack an ! :-)
Geschrieben: 19 Juli 2025 05:48

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.358
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30820 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Brutale Stadt (DVD)

Hab diesen Italienischen Gangster Film bestimmt 20 Jahre nicht mehr gesehen und wieder Lust drauf gekriegt.
Damals war dieser Film ein Flop und wurde erst mit den Jahren zum Klassiker.
Es war auch der erste von vielen gemeinsamen Filmen von Charles Bronson und seiner Ehefrau Jill Ireland.
Der Auftakt hat es in sich. Ohne große Einführung geht es ab mit einer atemberaubend in Szene gesetzten Verfolgungsjagd, die nicht nur stunttechnisch richtig toll ist, sondern auch mit brutaler Action beendet wird.
Nach dieser Verfolgungsjagd schaltet man aber ein paar Gänge zurück und von da an gibt es keine Action mehr, was viele damals als dieser Film erschien nicht gut fanden.
Ruhig erzählt lebt dieser Film nur noch von seiner Gangsteratmosphäre und der ungeheuren Coolness von Charles Bronson. Dem die Rolle des wortkargen Antihelden der sich rächen will natürlich auf dem Leib geschrieben wurde. Spannung gibt es aber keine.
Jill Ireland spielt hier zur Abwechslung mal nicht die Zicke, sondern darf eine recht freizügige Femme Fatale abgeben.
Etwas anstrengend von ich den Score von Ennio Morricone. Der Hauptheme geht zwar gut ins Ohr aber der Rest tut stellenweise in den Ohren weh.
Das Ende ist auch recht untypisch weil es kein klassisches Happy End ist, sondern ein sehr bitteres Ende ist.
Insgesamt aber ein guter Charles Bronson Klassiker, der aber für viele sicherlich zu wenig Action hat. Mir gefällt er mit Nostalgiebonus aber immer noch.

7/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 19 Juli 2025 06:10

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
THE ICE ROAD  Blu-ray (10/10) act-up.png
Spannender Action-Thriller  von Jonathan Hensleigh aus dem Jahr 2021.
Hervorragend besetzt mit  Liam Neeson, Amber Midthunder, Benjamin Walker, 
Marcus Thomas,  Holt McCallany,  Laurence Fishburne,  Al Corley,  Alicia Johnston,
Marshall Williams,  Gabriel Daniels,  Martin Sensmeier,  Robert Nahum
  u.v.a.
Soundtrack von Max Aruj. Immer wieder ein Genuß !
Club der Steeljunkies
Club der Mediabook Sammler
3 Kommentare:
von bifi am 19.07.2025 13:21:
Gibt’s bei Dir eigentlich irgendeinen Film, der nicht ‚hervorragend‘ besetzt ist, oder nicht 10/10 Punkte hat? Deine Bewertungen sind ermüdend ehrlich gesagt und für den neutralen Filmliebhaber null hilfreich… Ice Road ist allenfalls Durchschnittseinheitsbrei mit austauschbaren 08/15 Schauspielern oder Story…
von Garibaldi am 19.07.2025 14:40:
@bifi Nein, kommt nur ganz selten vor bei mir, weil ich mir zum größten Teil nur Filme kaufe, die mir auch gefallen. Schneiden Filme schlechter ab dann schrebe ich das auch ! Wenn "The Ice Road" für Dich nur Durchschnittseinheitsbrei ist, dann ist das Deine persönliche Meinung, trifft für mich aber nicht zu. Dir gefallen meine Bewertungen nicht ? Einfach nicht lesen !
von bifi am 19.07.2025 17:41:
Gähn…
Geschrieben: 19 Juli 2025 10:08

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Explosiv - Blown Away", 1994 04/10
 
Was war denn das, bitte? Von der Aufmachung her erinnerte mich der "Actionthriller" an den kürzlich gesehenen und fünf Jahre zuvor erschienenen "Tango & Cash", weil sich ernste Szenen einen ständigen Wechsel mit "lustigen" lieferten. Dieser Ton passte einfach nicht zu der Geschichte. Auch büßte diese durch grobe inhaltliche Schnitzer massiv an Glaubwürdigkeit ein, so hinterließ z.b. eine detonierte Bombe lediglich etwas Blut im Gesicht einer unmittelbar dort befindlichen Person. Während sich eine andere Figur vollkommen unnötigerweise "opferte", agierte die Ehefrau des Hauptprotagonisten total verständnisvoll darauf, dass ihr Mann nie Zeit für die junge Familie hatte. Daran merkte ich den Wandel der Zeit, da Frauen in den heutigen Filmen zum Glück nicht mehr als aufopferungsvolle Hausfrauen und Mütter, sondern als Menschen mit eigenen Bedürfnissen gezeigt werden. Bei einer Neuverfilmung würde es daher eine handfeste Ehekrise statt rührselig - besorgter Blicke geben. Die knapp zweistündige Laufzeit fand ich für das Erzählte viel zu lang. Bereits nach zwanzig Minuten stellten sich die ersten Längen ein, durch viele Szenenwiederholungen (bei denen auch immer wieder der farbgleiche Bombendraht durchtrennt wurde) fühlte sich der Film deutlich länger an. Wegen der genannten Schwächen war ich mehrfach versucht, ihn abzubrechen, hielt aber bis zum wenig furiosen Finale durch.
 
Die Bildqualität war gut. Bei feinem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Gelegentlich gab es weiße und schwarze Bildpunkte zu sehen. Die Farben sahen wie die Kontrasteinstellungen natürlich aus. Die deutsche Synchronisation war okay, als erhebliches Manko sah ich aber die Tatsache an, dass Jeff Bridges nicht von Joachim Tennstedt vertont worden war. Uneinheitliche Stimmbesetzungen stören mich einfach, vor allem, weil Bridges im Original sehr nach Tennstedt klingt. Die Tonspur im Stream war zu leise und auch etwas dumpf, wodurch ich mehrfach das Gefühl hatte, den Ton wie durch Watte zu hören. Bei den militärischen Klängen zu Beginn musste ich schlucken, danach wurde die Musik von Alan Silvestri aber deutlich besser. Er zeigte hier gut, welche musikalische Bandbreite er drauf hat. Die vielen eingestreuten (eigentlich guten) Popsongs sollten wohl dem gegenseitigen Marketing dienen, waren im Kontext der Inszenierung aber fehl am Platz.
 
"Explosiv - Blown Away" verfügte über keinen gelungenen Genremix, da die komödiantischen Elemente und die zahlreichen absolut dummen Sprüche in ernsten Situationen wie ein Fremdkörper wirkten. Die Handlung verlief zäh, der Charakter der Ehefrau wurde einer Männerfantasie gleich zu einseitig geschrieben und der propagierte Berufspathos war kaum auszuhalten. Daher gebe ich keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 19 Juli 2025 10:39

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.358
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30820 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

The Story of Ricky (DVD)

Habe die Mangavorlage welches Inspiration für die Mortal Kombat Spiele war nie gelesen aber als Kind hab ich diesen Film total gefeiert der dann auch später bei uns un der Schule total gehypt war. Überhaupt war dieser Film weltweit ein riesen Videothekenhit unter den Kids.
Nun hatte ich wieder Lust suf diesen Film und er machte mir, natürlich mit Nostalgiebonus immer noch sehr viel Spaß.
Dieser Film ist ein ultra brutales Gorefest, mit absolut verrückten extrem blutigen Szenen. Die Goreeffekte sehen aus heutiger Sicht extrem billig und unfreiwillig komisch aus. Man sieht regelrecht wie Puppen und Gummi zerfetzt werden. Aber irgendwie macht es auch sehr viel Spaß.
Die Story selbst mit ein paar Twists versehen, ist simpel und dient in erster Linie dazu möglichst viele Leute auf ultra brutale Art sterben zu lassen.
Bei den recht durchgeknallten Cast merkt man die Mangaherkunft. Das sind schon regelrechte Karikaturen.
Der Cast besteht aus jeder Menge bekannten Stars wie der Blutjunge Louis Fan, der später in Ip Man ein riesen Comeback hatte oder Kultstar Martial Arts Star Cynthia Luster.
Das Finale ist herrlich wie verrückt zugleich. Habe mich sehr gut amüsiert.
Insgesamt auch wenn der Zahn der Zeit gewaltig an diesem Film genagt hat, ist es mit Nostalgiebonus immer noch ein sehr unterhaltsamer Film.

8/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 19 Juli 2025 16:04

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.358
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30820 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Flucht von Alcatraz (BD)

Ich habe den Tatsachenroman nie gelesen aber ich mag diesen Film sehr. Schon krass mit welchen simplen Mitteln hier eine ungeheure Spannung und Atmosphäre erzeugt wird, oft gesehen und vorhersehbar aber trotzdem steigert sich die Spannung unglaublich dass man zwischendurch kaum wagt zu atmen. Das am Original Schauplatz gedreht wurde gibt dem ganzen natürlich das gewisse Extra.
Hammer wie der Ausbruch vorbereitet und dann durchgezogen wurde, das sorgte dafür dass die knapp 2h Laufzeit nur so an mir vorbei flogen.
Der Cast macht seine Sache super, allen voran natürlich Clint Eastwood, der alleine schon durch seine Ausstrahlung schon für eine ungeheure Coolness sorgte und diesen Film noch mal auf ein ganz andere Level hob und auch wie sein Charakter agiert ist klasse. Tough und intelligent zugleich.
Ganz großer Filmklassiker den man sich immer wieder anschauen kann.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
7 Kommentare:
von Kobe24RIP am 19.07.2025 22:32:
@Sawasdee1983 Hervorragender Film. Die 4K von Kino Lorber kann Ich auch empfehlen, bei einer 10 von 10 musst du die doch eigentlich haben , oder ? :-)
von Sawasdee1983 am 20.07.2025 04:40:
@Kobe24RIP nee ich habe die deutsche BD, die es zuletzt bei Prime Day im Angebot gab. Problem bei Kino Lorber, die Importe sind immer so übelst Teuer, nicht nur die Disk an sich, auch die Portokosten sind explodiert
von Kobe24RIP am 20.07.2025 10:24:
@Sawadee1983 Ich hab mal nachgeschaut:-) Bei Amazon.com kostet der Film 30,87 Euro insgesamt, durch den niedrigen Dollar Kurs. Bei WowHD , 30,55 Euro, die berechnen keine Versandkosten. Wenn du dann mehrere Titel nimmst kommst du sogar noch auf einen besseren Schnitt, Ich hab' mir den Film damals von einem Händler auf der Filmbörse mir bestellt, da habe Ich 38 Euro bezahlt.
von Kobe24RIP am 20.07.2025 10:41:
von Kobe24RIP am 20.07.2025 13:10:
@Sawasdee1983 Was hast du damals für Hatari bezahlt?
von Sawasdee1983 am 20.07.2025 18:34:
@Kobe24RIP ich glaub 40 Euro inkl. aller Gebühren
von Kobe24RIP am 20.07.2025 18:47:
@Sawasdee1983 Immerhin 10 Euro Unterschied, incl. Shipping etc. im Moment. Auf dem Weg ist gerade Sinners und Do The Right Thing(Spike Lee) beide als 4K aus USA , 53,09 Euro gesamt. Da ist der preisliche Unterschied zu Deutschland nun wirklich nicht mehr so groß zumindest bei einigen Titeln. Normalerweise kaufe Ich nur noch aus UK, aber Shout und Kino Lorber lohnt doch.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 124 Benutzer und 1240 Gäste online.