Geschrieben: 06 Juli 2025 21:23

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.878
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 42197 mal.
Ein Mops zum Verlieben 7,0/10
Wunderbare lockere Britische Komödie für den Sonntagmittag wenn man
auf der Couch chillt. Die Story ist gewissermaßen vorhersehbar und
birgt keine überraschungen aber auch leichte Kost weiß durchaus zu
gefallen.
Zu Punkten vermag der Film mit seinem eigentlichen Star, Patrick
der Mops, der in ''Gestik' und verhalten toll Trainiert wurde und
charme versprüht sowie der Typisch Englische Witz in einer Light
Version. Besonders das Spiel von Hund Katze, blicke genügen, super
!
Dabei wurde auf übertriebenes Acting weitgehend verzichtet, einzig
die Romanze zwischem dem Trio war mir zumindest zeitweilig etwas zu
schmalzig.
Besetzt ist der Film u.a. mit Beattie Edmondson,
Tom Bennet und dem vielleicht hier einigen
bekannten Ed Skrein (Transporter Refueled).
Sarah, eine junge quirlige chaotische Lehrerin hat gerade ihre
Wohnung bezogen und eine Beziehung beendet als unerwartet ihre
Tante verstirbt. Ausgerechnet ihr vermacht die Dame ihren
heißgeliebten und ausgesprochen verwöhnten Mops Patrick. Sarah die
für Hunde nichts übrig hat ist vor dem Kopf gestoßen und alles
andere als begeistert. Aus respekt vor ihrer Tante kommt ein
weitergeben des Tieres nicht infrage und so bleibt nichts anderes
übrig als sich mit dem Tier zu arrangieren der wiederum ihr leben
mit seinem eigenwilligen charakter auf den Kopf stellt aber auch
als Männermagnet fungiert worüber sie, ganz in ihrem interesse,
zufällig einen Tierarzt (Oliver) und einen Passanten (Ben)
kennenlernt die beide an ihr interesse haben. Abseits davon hat sie
anfangs probleme im Beruf was den respekt unter den Schülern und
Schülerinnen betrifft als auch einer Lehrkraft. Zum Ende wartet auf
sie die größte herausforderung, für einen guten zweck veranstaltet
die Schule einen 5 km. lauf der ihr alles abverlangt und zu allem
überfluss ist auch noch Patrick verschwunden.
Geschrieben: 06 Juli 2025 22:24
Kung Fu - Rückkehr der Legende 7/10 (incl. Nostalgiepunkt)
Geschrieben: 07 Juli 2025 07:40

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Eden 6.5/10 (BD)
Getrieben von dem tiefen Wunsch nach Veränderung kehrt eine Gruppe
von Menschen der Gesellschaft den Rücken. Sie lassen ihr bisheriges
Leben hinter sich und setzen alles auf einen Neuanfang, in der
rauen, ungezähmten Landschaft der Galapagosinseln.
An den Kinokassen ist Eden nahezu spurlos untergegangen und auch
sonst war der Film überraschend wenig präsent. Dabei klang der
Trailer vielversprechend und sowohl Regie als auch Cast weckten bei
mir echte Neugier. Ich hatte auf eine Art The Beach gehofft, doch
dafür bleibt Eden leider zu konventionell in seiner Inszenierung
und verzichtet weitgehend auf narrative oder visuelle Eskalation.
Die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte ist
grundsätzlich spannend, besonders die ersten 50 Minuten entfalten
eine dichte, atmosphärische Sogkraft. Im Mittelteil allerdings
verliert der Film spürbar an Drive und plätschert stellenweise
uninspiriert dahin, bevor er zum Finale hin nochmal die Kurve
kriegt. Positiv fällt die handwerklich hochwertige Inszenierung
auf. Der Verzicht auf Greenscreens und das Drehen an realen
Schauplätzen verleihen dem Film eine beeindruckende Authentizität.
Visuell überzeugt Eden zudem mit stimmungsvollen, leicht
entsättigten Bildern, die die innere Leere und Zerrissenheit der
Figuren widerspiegeln. Leider konnte mich Ana de Armas in ihrer
Rolle kaum erreichen, ihre Darstellung bleibt überraschend blass.
Dafür liefert der restliche Cast durchgehend starke Leistungen,
insbesondere in den Gruppendynamiken. Die Auseinandersetzung mit
Isolation, Freiheit und Gruppenzwang ist grundsätzlich reizvoll und
wird streckenweise auch klug erzählt. Trotz seiner Schwächen habe
ich Eden gerne geschaut, doch ein wenig mehr Mut, Biss und
erzählerischer Wahnsinn hätten dem Film gutgetan. So bleibt ein
ambitioniertes Drama mit Lichtblicken, dass deutlich hinter seinen
Möglichkeiten zurückbleibt.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 07 Juli 2025 09:17

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.417
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30964 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Mit stählerner Faust (Prime)
Dieser Film war schon damals nicht der beste Van Damme Film, wobei
ich diesen als der damals rauskam sehr oft gesehen habe, weil ich
diesen Film am Ende doch ganz cool fand. Aber ich muss auch sagen
gut gealtert ist dieser Film nicht. Viele Sachen sind aus heutiger
Sicht unfreiwillig komisch, damit meine ich nicht nur die
klischeehaften Dialoge mit dem gebrochenen Englisch von Van Damme,
vor allem aber das ständige rumgepose von Van Damme, ist schon
recht albern anzuschauen.
Aber zumindest ist die Knastatmosphäre ganz cool. Auch ist Cynthia
Gibb recht niedlich anzuschauen.
Die Action ist eher wohldosiert und aus heutiger Sicht total
unspektakulär, da Van Damme meist dieselben 1-2 Moves nutzt und
sich der Gegner oft ohne Deckung schön brav hinstellt um getroffen
zu werden.
Den Endfight vor dem Heizungskessel ist aber zumindest auch ganz
witzig anzuschauen, mit dem gepose von Van Damme und dem selten
dämlichen Verhalten des Bösewichts, habe ich gut gelacht.
Insgesamt selbst mit Nostalgiebonus jetzt nicht mehr wirklich gut,
wobei ganz nett war es irgendwie schon noch.
4,75/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 08 Juli 2025 06:29

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Pearl 8/10 (4K)
Pearl (Mia Goth) lebt 1918 auf einem abgelegenen Bauernhof und
fühlt sich durch die Pflege ihres kranken Vaters und ihre strenge
Mutter gefangen. Sie sehnt sich nach einem glamourösen Leben wie im
Kino, dass ihr als einziger Ausweg erscheint. Doch eine Reihe von
Ereignissen bringt sie zunehmend an ihre psychischen Grenzen und
stellt ihre Rückkehr in ein normales Leben infrage.
Pearl ist das Prequel zum Film X und spielt rund 60 Jahre vor
dessen Handlung, unterscheidet sich stilistisch jedoch grundlegend
von seinem Vorgänger. Während X stark im klassischen Slasher-Genre
verwurzelt ist, präsentiert sich Pearl farbenfroh, fast märchenhaft
und erinnert visuell eher an ein nostalgisches Melodram als an
einen Horrorfilm. Gerade dieser Kontrast macht den Film so
spannend, denn hinter der pastellfarbenen Fassade verbirgt sich ein
düsteres Porträt eines schleichenden psychischen Verfalls. Die
Geschichte folgt der jungen Pearl, die sich auf dem abgelegenen
Familienhof gefangen fühlt und zunehmend den Kontakt zur Realität
verliert. Statt auf Jumpscares oder blutige Schockmomente zu
setzen, entfaltet der Film seinen Horror langsam und psychologisch,
was ihn umso beklemmender macht. Mia Goth liefert eine
herausragende Leistung ab und trägt den Film nahezu allein,
besonders ein langer, intensiver Monolog gegen Ende bleibt
nachhaltig im Gedächtnis. Ihre Darstellung ist vielschichtig,
verstörend und gleichzeitig tragisch, eine echte Tour de Force. Mir
persönlich gefällt Pearl sogar etwas besser als X, gerade weil er
sich so mutig von Genre-Konventionen löst. Die Mischung aus Hommage
an das klassische Kino und psychologischem Charakterdrama macht ihn
zu einem ungewöhnlichen und eindrucksvollen Film. Pearl ist kein
typischer Horrorfilm, aber gerade das macht ihn so sehenswert.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 08 Juli 2025 10:20
"Ella Bella Bingo", 2020 05/10
Diesen norwegischen Animationsfilm fand ich im Stream. Gefiel mir
die am Anfang noch herrschende sorgenlose Laune, wechselte diese
mit der Ankunft einer anderen Figur abrupt. Von nun an sollte
Eifersucht die Stimmung vergiften. Da es sich um eine Produktion
für ein junges Publikum handelt, war die Handlung vorhersehbar. Ich
fand die Dialoge überaus unrealistisch. Die Kinder, die wohl kaum
älter als neun waren, redeten, als wenn sie Erwachsene wären.
Zwischendurch wurde es mit den tierischen Sidekicks übertrieben,
die etwas zu viel Screentime bekamen. Der erneute Meinungswechsel
der Hauptfigur kam nicht nachvollziehbar rüber.
Die Bildqualität war perfekt. Bei nicht sichtbarem Filmkorn gab es
eine hohe Schärfe. Die Farben waren schön bunt, sahen aber
natürlich aus und der Kontrast war genau richtig eingestellt. Die
deutsche Synchronisation war in Ordnung, die Stimmen für die
Kinderfiguren klangen hörbar älter. Die vielen Anglizismen fand ich
für die Zielgruppe übertrieben. Ebenso die lediglich aus englischen
Popsongs bestehenden Lieder.
Da mich "Ella Bella Bingo" nicht so gut unterhalten konnte, gebe
ich nur für die Kleinsten eine einmalige Streamingempfehlung ab.
Geschrieben: 08 Juli 2025 18:36

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.417
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30964 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Geballte Ladung (Prime)
Der Film gehört zu meinen Lieblings Van Damme Filmen. Oft gesehen
aber immer wieder herrlich unterhaltsam und cooll.
Okay aus heutiger Sicht wirkt vieles unfreiwillig komisch, vor
allem das Typische Rumposen von Van Damme wirkt schon etwas albern,
da die Fights dadurch absolut unrealistisch sind, aber gleichzeitig
steigerte es für mich enorm den Unterhaltungswert. Vor allem
gepaart mit einem gewissen Nostalgiebonus bekam ich das Grinsen
nicht mehr aus dem Gesicht.
Van Damme spielt die ungleichen Zwillinge für seine Verhältnisse
ganz gut und die Streitigkeiten zwischen den beiden sind wirklich
sehr witzig anzuschauen. Dazu Alonna Shaw als sehr heißes Eye
Candy.
Die Story ist relativ einfach gehalten und hat auch einiges an
Logiklöcher aber dank der angenehmen Laufzeit von 105 Minuten hat
der Film auch keinerlei Längen.
Action gibt es einiges und geht auch relativ blutig zur Sache. Die
Martial Arts Szenen sind aus heutiger Sicht natürlich sehr simple
und unspektakulär und wie gesagt unrealistisch. Trotzdem keiner
kann so schön für die Kamera kicken wie Van Damme. Alleine der Kick
gegen den Fass beim Endfight gegen Bolo Yeung hat optisch nichts
von seiner Wucht verloren. Überhaupt ist dieser Fight die pure
Coolness. Den alleine habe ich schon sehr oft gesehen.
Die Ballerszenen sind aus heutiger Sicht aber immer noch sehr gut
in Szene gesetzt.
Insgesamt für mich wenn auch mit fleißig Nostalgiebonus ein
wirklich toller Van Damme Klassiker.
10/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 09 Juli 2025 09:44

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.375
Clubposts: 7.505
seit 23.07.2009
Philips Philips OLED 55 887/12
LG UP970 4K UHD Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
652
Steel-Status:
Mediabooks:
92
Bedankte sich 25383 mal.
FKNOESTREET Nur der HSV :-)
Heads of State 4K DV Stream (prime)
6/10
Teilweise ganz amüsant, unterhaltsam und auch die Actionanteile
stimmen aber Cena den Präsi abkaufen niemals.
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 09 Juli 2025 10:30
Spaceballs ( RTL Nitro HD ) 4/10 Die ultimative Parodie auf Star
Wars. Aber auch andere Klassiker wie Alien, Planet der Affen oder
auch Per Anhalter durch die Galaxis werden aufs Korn genommen. Die
Story finde ich aus heutiger Sicht schon sehr albern. Die Gags
zünden auch nicht mehr so früher. Wirken zu banal und eintönig.
Geht eher in Richtung Slpastick. Schauspielerísch machen alle ihre
Sache echt gut. Rick Moranishat mir am besten gefallen. Er war wie
für die Rolle gemacht. Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Ich
glaube, das jeder den Film kennt. Mir hat er nach gefühlt 15 Jahren
nicht mehr so gut gefallen. Die Luft war raus. Da die 4K bald
erscheint, wollte ich den nochmal sehen. Einen Kauf erspare ich
mir.
Und ob Teil 2 heute noch die Zielgruppe ist, mag ich stark
bezweifeln.
Geschrieben: 09 Juli 2025 20:38
Mission Impossible Fallout (4K)
Für mich einer, wenn nicht der beste, Teil der gesamten Reihe. Egal
ob in 4K oder in 3D, jede Version ist zu empfehlen.
9 von 10