"Chip und Chap: Die Ritter des Rechts", 2022 04/10
Nach dem Trailer damals ging ich nicht davon aus, dass der Film
über die aus den 1990ern bekannten sprechenden Streifenhörnchen
etwas für mich wäre. Nun war ich aber doch mal neugierig, sodass
ich einen Blick hineinwarf. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich
ohne die Sichtung nichts verpasst hätte. Das war kein typischer
Kinderfilm, sondern ein Animationsfilm für erwachsene Fans der
Originalzeichentrickserie. Für heutige Kinder passierte viel zu
wenig, da der "Witz" meist auf Dialoge beschränkt war. Nur wollten
die wenigsten Gags zünden. Durch die vielen Kurzauftritte war es
erschreckend mitanzusehen, wie viele Franchises Disney inzwischen
gehören. Die schauspielerischen Leistungen hielten sich in Grenzen
und jeder reale oder fiktive Charakter war austauschbar. Fans von
"Peter Pan" sollten sich das Werk lieber nicht antun und die Figur
so in Erinnerung behalten, wie sie ursprünglich gedacht war.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem bis kaum sichtbarem
Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben wirkten etwas zu sehr
nachbearbeitet, der hohe Kontrast war okay. Leider fügten sich die
gezeichneten Elemente schlecht in den Rest ein. So wirkten ihre
Bewegungen zusammen mit denen der Knetfigur seltsam unflüssig. Auch
wollten die Perspektiven nicht immer stimmen (z.b. bei Klarabella
Kuh in der Aula am Anfang). Die Synchronisation war okay, dass die
tierischen Hauptstars wie Normalos sprachen, empfand ich als
störend. Keine Figur aus der Rettungstruppe hatte ihre
Serienstimme. Es gab auch keine Ähnlichkeit dazu. Während der
gesamten Laufzeit wurde dasselbe spannende Musikstück in den
entsprechenden Szenen wiederholt. Mehr Abwechslung wäre besser
gewesen. Das Beste am ganzen Film, der neue Titelsong, erklang
leider erst im Abspann.
"Chip und Chap: Die Ritter des Rechts" konnte mich nicht gut
unterhalten. Auch wenn es keine besonderen Längen gab, hätte mir
weniger "Meta" und dafür eine herzliche Geschichte mit gelungenen
Gags besser gefallen. Daher gebe ich keine Empfehlung ab.