Geschrieben: 03 März 2025 14:13
Gab es in letzter Zeit
300 ( 4K ) 9/10
300: Rise of an Empire ( BD ) 8/10
Blade Runner 1982 ( US Version BD ) 10/10
Watchmen ( Ultimate Cut 4K ) 10/10
Felidae ( 4K ) 9/10
Gesprengte Ketten ( 4K ) 9/10
Apocalypto ( BD ) 9/10
Geschrieben: 03 März 2025 16:21
Lethal Weapon 1-4 BD 9,5/10
Die glorreichen Sieben das Original Prime Video 9,5/10
Hot Shots 1-2 Disney+ 8,5/10
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen

Geschrieben: 03 März 2025 19:03
Die nackte Kanone (4K)
Ein zeitloser Klassiker! Lacher ohne Ende sind garantiert.
Hoffentlich kommen die Teile 2 und 3 auch noch in 4K.
10 von 10
Geschrieben: 03 März 2025 19:38

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Gladiator 10/10 (4K)
Der römische Feldherr Maximus (Russel Crowe) soll Nachfolger von
Kaiser Marcus Aurelius (Richard Harris) werden, doch dessen Sohn
Commodus (Joaquin Phoenix) tötet seinen Vater und möchte Maximus
sowie dessen Familie hinrichten lassen. Maximus entkommt schwer
verletzt, wird jedoch von Sklavenhändlern gefangen und als
Gladiator verkauft. Im Kolosseum kämpft er sich nach oben, um
schliesslich Rache an Commodus zu nehmen.
Ich habe nach langer Zeit wieder die Kinoversion (Director’s Cut)
von Gladiator gesehen und finde sie persönlich besser als die
Extended Version, da das Pacing deutlich stimmiger ist und der Film
insgesamt runder wirkt. Ridley Scotts Epos ist für mich ein
absolutes Meisterwerk, dass sowohl erzählerisch als auch visuell
auf ganzer Linie überzeugt. Die epischen Schlachten sind
atemberaubend inszeniert, ohne dabei die emotionale Tiefe der
Geschichte zu vernachlässigen. Russell Crowe brilliert als Maximus
und verleiht seiner Figur eine beeindruckende Mischung aus Stärke
und Verletzlichkeit. Joaquin Phoenix liefert als Commodus eine
grandiose Darstellung ab und macht ihn zu einem der denkwürdigsten
Schurken der Filmgeschichte. Der Soundtrack von Hans Zimmer
verstärkt die emotionale Wirkung und bleibt lange im Gedächtnis.
Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie der Film Themen
wie Ehre, Rache und Vergänglichkeit meisterhaft verknüpft. Trotz
seiner Länge bleibt Gladiator durchgehend spannend und verliert nie
an Intensität. Auch nach über 20 Jahren hat der Film nichts von
seiner Faszination eingebüsst. Für mich bleibt er einer der besten
Historienfilme aller Zeiten.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 03 März 2025 20:45

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 13.135
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
23
Bedankte sich 37037 mal.
V wie Vendetta / 4k UHD Bluray
7/10
Trautmann / BD
9/10
Geschrieben: 03 März 2025 21:34

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Schmeiß die Mama aus dem Zug 2,5/5
Geschrieben: 03 März 2025 22:02
Poor Things (Disney+) 7/10 Punkte
A Killer's Memory (Prime Video) 7,5/10 Punkte
My Son (2021) (MagentaTV) 6,5/10 Punkte
Geschrieben: 04 März 2025 01:51
Der Hund von Baskerville (1959) 6/10
War früher einer meiner Lieblings Sherlock Filme. Leider finde ich
die Verfilmung heute nicht mehr so gut. Die Story hat kaum etwas
mit der Romanvorlage gemeinsam.
Geschrieben: 04 März 2025 09:20
"Chip und Chap: Die Ritter des Rechts", 2022 04/10
Nach dem Trailer damals ging ich nicht davon aus, dass der Film
über die aus den 1990ern bekannten sprechenden Streifenhörnchen
etwas für mich wäre. Nun war ich aber doch mal neugierig, sodass
ich einen Blick hineinwarf. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich
ohne die Sichtung nichts verpasst hätte. Das war kein typischer
Kinderfilm, sondern ein Animationsfilm für erwachsene Fans der
Originalzeichentrickserie. Für heutige Kinder passierte viel zu
wenig, da der "Witz" meist auf Dialoge beschränkt war. Nur wollten
die wenigsten Gags zünden. Durch die vielen Kurzauftritte war es
erschreckend mitanzusehen, wie viele Franchises Disney inzwischen
gehören. Die schauspielerischen Leistungen hielten sich in Grenzen
und jeder reale oder fiktive Charakter war austauschbar. Fans von
"Peter Pan" sollten sich das Werk lieber nicht antun und die Figur
so in Erinnerung behalten, wie sie ursprünglich gedacht war.
Die Bildqualität war sehr gut. Bei feinem bis kaum sichtbarem
Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben wirkten etwas zu sehr
nachbearbeitet, der hohe Kontrast war okay. Leider fügten sich die
gezeichneten Elemente schlecht in den Rest ein. So wirkten ihre
Bewegungen zusammen mit denen der Knetfigur seltsam unflüssig. Auch
wollten die Perspektiven nicht immer stimmen (z.b. bei Klarabella
Kuh in der Aula am Anfang). Die Synchronisation war okay, dass die
tierischen Hauptstars wie Normalos sprachen, empfand ich als
störend. Keine Figur aus der Rettungstruppe hatte ihre
Serienstimme. Es gab auch keine Ähnlichkeit dazu. Während der
gesamten Laufzeit wurde dasselbe spannende Musikstück in den
entsprechenden Szenen wiederholt. Mehr Abwechslung wäre besser
gewesen. Das Beste am ganzen Film, der neue Titelsong, erklang
leider erst im Abspann.
"Chip und Chap: Die Ritter des Rechts" konnte mich nicht gut
unterhalten. Auch wenn es keine besonderen Längen gab, hätte mir
weniger "Meta" und dafür eine herzliche Geschichte mit gelungenen
Gags besser gefallen. Daher gebe ich keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 04 März 2025 15:10

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.340
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30786 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Street Law (DVD)
Ein typischer 90er Jahre DTV Action Klopper mit Jeff Wincott.
Damals absolut cool heute dagegen naja, dieser Film ist nicht gut
gealtert. Die Charaktere und die Dialoge sind Klischee pur, sodas
diese unfreiwillig komisch sind und ich diese null ernst nehmen
konnte. Okay Jeff Wincott hat eine gute Grundcoolness, aber der
beste Schauspieler ist er nicht.
Die Martial Arts Szenen sind auch sehr schlecht gealtert. Simple
Choreographie und einfach den Großteil in Zeitlupe aufgenommen, was
dem Ganzen komplett an Wucht verlieren lässt und heutzutage
komplett unspektakulär aussieht.
Die Story selbst war sehr simple und gefühlt kennt man diese
bereits aus zig anderen Filmen und vor allem auch besser
umgesetzt.
Witzig war noch den kleinen Hayden Christensen zu sehen in einer
seiner ersten Rollen zu sehen.
Ebensfalls ganz nett ist der Endfight aber ansonsten ist dieser
Film selbst für die Hardcore DTV Filme Fans der damaligen Zeit
nicht mehr zu empfehlen.
1,5/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich