"House of Wax", 2005 07/10
Bei der erneuten Sichtung fiel mir auf, dass die ersten zwanzig
Minuten langatmig und weniger gelungen waren und der Fokus generell
leider zu sehr auf Horror - und Ekelszenen gelegt wurde. Die
Handlung selbst war in Ordnung und hatte nur im Kern etwas mit der
1953er Version zu tun, die sich ebenfalls in meiner Sammlung
befindet. Die visuelle Verdeutlichung des Horrors und das Zeigen
jeder Kleinigkeit, statt den Grusel im Kopf des Publikums entstehen
zu lassen, empfand ich als großen Nachteil. Hier hätten sich die
Verantwortlichen ein Beispiel an "Ghost Ship" nehmen können, wo es
zwar ähnlich drastische Bilder zu sehen gab, aber nicht in dem
Ausmaß wie es hier der Fall war und wo das Drama der Geschehnisse
würdevoll thematisiert wurde. Die einseitige Inszenierung war auch
vor dem Hintergrund schade, dass das Kreativteam wunderbare
Kulissen nur für den Film geschaffen hatte. Einen Einblick in
diesen Aufwand boten die Extras meiner Blu Ray. Die
schauspielerischen Leistungen waren okay, hin und wieder gab es ein
paar dumme Sprüche, die für junge Erwachsene Anfang der 2000er
typisch waren. Trotz meiner Recherchen konnte ich nicht
herausfinden, ob die vielen gezeigten toten Tiere echt oder
Attrappen waren. Daher muss ich leider von ersterem ausgehen.
Die Bildqualität war sehr gut. Es gab eine gelungene Restauration
des analogen Materials sowie feines Filmkorn, welches in einigen
dunklen Szenen allerdings gröber wurde. Die Schärfe war ausreichend
hoch. Die Farben sahen weitestgehend natürlich aus, der Kontrast
war jedoch etwas zu kräftig eingestellt. Bis auf die erwähnten
wenigen Ausnahmen waren die vielen dunklen Szenen rauschfrei. Die
Digitaleffekte sahen auch zwei Jahrzehnte später noch immer gut
aus, oftmals waren sie gar nicht wirklich zu erkennen. Vieles wurde
aber zum Glück noch handgemacht, sonst wäre der Film inzwischen
wesentlich schlechter gealtert. Die Synchronisation war dank
bekannter Stimmen gelungen, etwas mehr Räumlichkeit bei der Tonspur
wäre jedoch wünschenswert gewesen. Die Musik war
stimmungsvoll.
Obwohl mir so manche Stelle zu brutal und die Inszenierung zu
horrorlastig war, vergebe ich gerade eben noch 7 Punkte. Damit
möchte ich vor allem die Mühen des Setdesign - Teams honorieren.
"House of Wax" erhält sowohl eine Streaming - als auch
Sammlungsempfehlung von mir.