Geschrieben: 06 Feb 2025 09:10
"House of Wax", 2005 07/10
Bei der erneuten Sichtung fiel mir auf, dass die ersten zwanzig
Minuten langatmig und weniger gelungen waren und der Fokus generell
leider zu sehr auf Horror - und Ekelszenen gelegt wurde. Die
Handlung selbst war in Ordnung und hatte nur im Kern etwas mit der
1953er Version zu tun, die sich ebenfalls in meiner Sammlung
befindet. Die visuelle Verdeutlichung des Horrors und das Zeigen
jeder Kleinigkeit, statt den Grusel im Kopf des Publikums entstehen
zu lassen, empfand ich als großen Nachteil. Hier hätten sich die
Verantwortlichen ein Beispiel an "Ghost Ship" nehmen können, wo es
zwar ähnlich drastische Bilder zu sehen gab, aber nicht in dem
Ausmaß wie es hier der Fall war und wo das Drama der Geschehnisse
würdevoll thematisiert wurde. Die einseitige Inszenierung war auch
vor dem Hintergrund schade, dass das Kreativteam wunderbare
Kulissen nur für den Film geschaffen hatte. Einen Einblick in
diesen Aufwand boten die Extras meiner Blu Ray. Die
schauspielerischen Leistungen waren okay, hin und wieder gab es ein
paar dumme Sprüche, die für junge Erwachsene Anfang der 2000er
typisch waren. Trotz meiner Recherchen konnte ich nicht
herausfinden, ob die vielen gezeigten toten Tiere echt oder
Attrappen waren. Daher muss ich leider von ersterem ausgehen.
Die Bildqualität war sehr gut. Es gab eine gelungene Restauration
des analogen Materials sowie feines Filmkorn, welches in einigen
dunklen Szenen allerdings gröber wurde. Die Schärfe war ausreichend
hoch. Die Farben sahen weitestgehend natürlich aus, der Kontrast
war jedoch etwas zu kräftig eingestellt. Bis auf die erwähnten
wenigen Ausnahmen waren die vielen dunklen Szenen rauschfrei. Die
Digitaleffekte sahen auch zwei Jahrzehnte später noch immer gut
aus, oftmals waren sie gar nicht wirklich zu erkennen. Vieles wurde
aber zum Glück noch handgemacht, sonst wäre der Film inzwischen
wesentlich schlechter gealtert. Die Synchronisation war dank
bekannter Stimmen gelungen, etwas mehr Räumlichkeit bei der Tonspur
wäre jedoch wünschenswert gewesen. Die Musik war
stimmungsvoll.
Obwohl mir so manche Stelle zu brutal und die Inszenierung zu
horrorlastig war, vergebe ich gerade eben noch 7 Punkte. Damit
möchte ich vor allem die Mühen des Setdesign - Teams honorieren.
"House of Wax" erhält sowohl eine Streaming - als auch
Sammlungsempfehlung von mir.
Geschrieben: 06 Feb 2025 10:54

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Hobbit: Smaugs Einöde 4K Dolby Vision (4K Bluray Extended
Version) 10/10
Bild und Ton der Uhd Referenz
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 06 Feb 2025 14:28

Movieprops Collector
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "xXD4nt3Xx"
Cliffhanger - Nur die Starken überleben 4K Kino
9,5/10
Nach wie vor noch ein Brett von Action Film vor atemberaubender
Kulisse. Auch heute noch, können sich die Action und die Stunts
sehen lassen. Und der Film ist älter als Mission Impossible. Mein
Highlight ist aber, John Lithgow als Bösewicht Qualen. Selten
war ein Bösewicht so zynisch und sympathisch zur selben Zeit. Ein
Beispiel: "Der Man ist schwer verletzt. Dann muss er auf dem
schnellsten Weg ins Krankenhaus " und ab ging die Fahrt. Einfach
nur geil. Einziger Wehrmutstropfen, der hier mitschwingt, ist der
Umstand, dass die Unrated Version wohl nie das Licht der Welt
erblicken wird.
Heute Morgen zum Frühstück geschaut und gehe bei der Wertung
mit.
Top Stallone Streifen!
Ehemaliges Bluray-disc.de und MCC Mitglied von 01/08 - 10/18 mit
über 12.000 Beiträgen.
Geschrieben: 06 Feb 2025 15:19

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere 4K Dolby Vision
(4K Bluray Extended Version) 10/10
Der Abschluss der Hobbit Trilogie grandios, und nun geht's weiter
mit den Herr der Ringe Trilogie.
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 06 Feb 2025 15:24

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
The Iron Giant 7.5/10 (Apple TV)
Ende der 50er Jahre glauben viele Menschen an ausserirdisches
Leben, darunter der neunjährige Hogarth. Als er von einem riesigen
ausserirdischen Roboter im Wald hört, freundet er sich mit dem
unschuldigen Wesen an. Doch die Regierung, die in dem Roboter eine
Bedrohung sieht, ist entschlossen, ihn zu zerstören.
The Iron Giant ist ein liebevoll gemachter Animationsfilm, der
durch seine charmante Erzählweise und die emotionale Tiefe
besticht. Besonders gelungen ist die Freundschaft zwischen Hogarth
und dem riesigen Roboter, die eine herzerwärmende Botschaft über
Akzeptanz und Mut vermittelt. Auch die Animationen sind hochwertig
und tragen zur Atmosphäre des Films bei. Leider bleibt die Handlung
jedoch relativ vorhersehbar, ohne viele unerwartete Wendungen. Das
Ende wirkt zudem etwas zu schwach und nicht konsequent genug, was
die Wirkung des Films insgesamt mindert. Trotz dieser Schwächen
bleibt The Iron Giant ein unterhaltsames und visuell ansprechendes
Erlebnis.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 06 Feb 2025 18:26

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Herr der Ringe: Die Gefährten 4K Dolby Vision (4K Bluray Extended
Version) 10/10
Ein Meisterwerk immer wieder gerne
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 06 Feb 2025 20:12

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 13.232
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
23
Bedankte sich 37368 mal.
Harry & Sally (4k UHD Bluray)
8/10
Geschrieben: 06 Feb 2025 22:53

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.288
Clubposts: 188
seit 17.10.2017
LG 65BX9LB
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
222
Steel-Status:
Mediabooks:
123
Bedankte sich 17887 mal.
John Rambo UNCUT auf Blu-ray
10/10
sehr geil und die 4K brauch ich nicht
bin mit der Blu-ray aus 2008 voll zufrieden
Indiana Jones 2 4K
9/10
Gruß TJay

Geschrieben: 07 Feb 2025 06:53

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Herr der Ringe: Die zwei Türme 4K Dolby Vision (4K Bluray
Extended Version) 10/10
Die Zwei Türme auch ein Werk für die Ewigkeit
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 07 Feb 2025 09:50
"Poseidon", 2006 05/10
Kurz nachdem ich das Original von 1972 gesehen hatte, welches mir
etwas zu langweilig geraten war, wurde ich auf dieses Remake
aufmerksam, welches ich mir jetzt ansah. Der Trailer versprach
vorab mehr Spannung, daher war ich gespannt, ob der Film das
Versprechen halten konnte. Die erste Hälfte war tatsächlich
gelungen, wenn die Einführung der Figuren wegen der kurzen Laufzeit
auch techt schnell abgearbeitet wurde. Doch ab der zweiten Hälfte
tauchten einige Längen auf und insgesamt war die Umsetzung nicht so
interessant für mich, dass ich ihn mir noch einmal ansehen würde.
Das Ende war im Vergleich zu den Szenen davor etwas zu knapp
gehalten. Die darstellerischen Leistungen gefielen mir und alles in
allem gab es zumindest in den ersten 50 Minuten ein Blockbuster -
Gefühl.
Die Bildqualität war beinahe perfekt. Die meiste Zeit über war kein
Filmkorn sichtbar. Es gab eine hohe Schärfe, satte Farben und einen
starken Kontrast. Ich konnte keine Bildverschmutzungen erkennen.
Die Synchronisation lag durch viele bekannte Stimmen auf einem
hohen Niveau, die Musik war okay, wenn sie auch etwas mehr
stilistische Abwechslung hätte vertragen können.
Da mir "Poseidon" etwas besser als die 1970er - Verfilmung gefallen
hat, aber der für mich uninteressanten Geschichte nicht so viele
neue Facetten entlocken konnte, gebe ich lediglich eine einmalige
Streamingempfehlung ab.