Link, der Butler (Blu-Ray Version Studiocanal)
Nachdem ich gestern einen hektischen Film mit sehr schnellen
Schnitten gesehen hatte (Supernova, der mir nicht besonders
gefiel), habe ich heute extra ein "altes Schätzchen" ausgesucht, um
wieder Ruhe rein zu bringen. Und siehe da, der Film gefiel mir
direkt deutlich besser:
Positiv:
- tolle Location (Haus am Meer in Schottland) - man kommt nicht
umhin, immer mal wieder die Gegend zu bestaunen oder die Lage des
Wohnsitzes. Der Film macht Lust auf eine Reise an die Küste
Schottlands.
- richtig gute Szenen mit den Affen, der Tiertrainer hat hier
wirklich was geleistet.
- alles "echt", die Interaktion mit den Tieren z.B. mit Elisabeth
Shue; die hat sich da wirklich was getraut, wenn man bedenkt, wie
stark die Tiere eigentlich sind (ich musste die ganze Zeit an
entsprechende Szenen im Film "Nope" denken).
- schön unaufgeregte Handlung, in der die Spannungskurve sich aber
immer weiter steigert.
- die Affen wirken bedrohlich, oft reichen Seitenblicke etc. aus -
Link hat sich den Affen-Oscar mehr als verdient :-)
Negativ:
- hier und da hätten kleinere Gewaltspitzen womöglich die
Intensität gesteigert.
Für alle Horror-, und besonders Tierhorrorfans, gebe ich eine
uneingeschränkte Empfehlung. Manchen wird es vielleicht aufstoßen,
das echte Tiere verwendet wurden (bestimmte Szenen mit Feuer etc.
waren für die Tiere mit Sicherheit stressig) - so etwas muss jeder
mit sich selbst ausmachen. Man muss aber halt auch anmerken, das
der Film dadurch unglaublich an Intensität gewinnt, da können
Animatronics, geschweige denn CGI nicht mithalten.
Und man hat hier die Gelegenheit, eine sehr junge Elisabeth Shue in
ihrem 2. Film überhaupt zu sehen. Die fand ich immer mega
sympathisch, und genauso kommt sie hier herüber.
7/10
Jetzt habe ich sogar irgendwie Lust auf ähnlich gelagerte Filme
bekommen, vielleicht gleich noch Im Schatten des Kilimandscharo?
:-)