Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 24869 Antworten

Geschrieben: 22 März 2024 22:22

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Straight Outta Compton ( 4K ) 10/10 Filmbiografie über die NWA. Handwerklich toll gemacht. Die relativ unbekannten Schauspieler sehen den Originalen super ähnlich und spielen klasse. Die Musik, mit der ich aufgewachsen bin, knallt nur so ordentlich durchs Zimmer. Auch wer sich nicht mit Rap auseinander setzen kann, wird hier trotzdem gefallen finden, weil es nicht nur darum ging. Rassismus, Bandenkrieg zwischen Ost und West Coast und Freundschaft sind hier stark mitvertreten. In den 3 Stunden kam NIE langweile auf.
 
Geschrieben: 22 März 2024 22:43

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sophia, der Tod und ich 4/10

Geschrieben: 22 März 2024 23:06

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 10.387
Clubposts: 43
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ein Herz und eine Krone
anzahl.png
Bedankte sich 46682 mal.
Erhielt 27277 Danke für 7712 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Nashville Lady  10/10

AmarayZone
Real 3D Club
1 Kommentar:
von Garibaldi am 26.03.2024 18:31:
@sammler3000 Ein genialer Film ! :-)
Geschrieben: 23 März 2024 00:01

Admiral-Thrawn

Avatar Admiral-Thrawn

user-rank
Leitung Marktplatz
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Super-Sternenzerstörer
kommentar.png
Forenposts: 4.554
Clubposts: 2.787
seit 29.03.2010
display.png
Samsung
player.png
Panasonic DMP-BDT465
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
460
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
52
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9763 mal.
Erhielt 6993 Danke für 2717 Beiträge
Admiral-Thrawn ist genervt von politischen Debatten ....

Sisu  6/10

Der Film ist einfach zuviel des Guten. Aber wems gefällt, ich schau dann lieber nochmal Inglorious Basterds. 
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 23 März 2024 09:02

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Telefon", 1977 02/10
 
Nachdem ich durch eine YouTube - Empfehlung den Trailer sah, ging ich davon aus, einen spannenden Thriller zu sehen zu bekommen. Doch schon nach wenigen Minuten merkte ich, es hier mit einem gemächlichen und langwierig umgesetzten Film zu tun zu haben. "Telefon" entstand ganz klar als erkennbarer Zeitzeuge, ging es doch um Spionage, die Sowjetunion und Russland sowie die USA. Überhaupt sprang die Handlung oft zwischen den Ländern hin und her, wobei vor allem das davon begleitete Schreibmaschinentippgeräusch schnell zu nerven begann. Die Szenen mit dem Fisch und der Schlange hätte es nicht gebraucht und waren widerlich. Die darstellerischen Leistungen hielten sich in Grenzen. Die Wende am Ende war völlig unglaubwürdig.
 
Die Bildqualität war im Stream unter aller Kanone. Obwohl es ihn auf Blu Ray und damit in HD gibt, musste ich mit einem schlechten DVD - Bild leben. Eine Schärfe war nicht vorhanden, alles war unscharf und teilweise erreichten Szenen nicht einmal DVD - Niveau. Durch die fehlende Schärfe war zumindest kein Filmkorn erkennbar, dafür gab es teilweise sehr auffällige Bildrisse, Defekte und Klebestellen, die sich über das ganze Bild verteilt zogen und für einige Sekunden zu sehen waren. Weiße oder schwarze Bildpunkte gab es dagegen interessanterweise nur selten. Die Farben samt Kontrast wirkten zu jederzeit natürlich. Die Synchronisation klang hörbar altbacken und etwas dumpf. Die deutsche Tonspur war sehr leise. Die in "spannenden" Szenen eingesetzte Musik war in Ordnung, ansonsten klang sie belanglos. Es gab keine großen Lautstärkenunterschiede zwischen ihr und den Dialogen.
 
Weil mich die Umsetzung langweilte, tierquälerische Szenen enthalten waren und die zweistündige Laufzeit sehr langsam vorüberging, gebe ich für "Telefon" keine Empfehlung ab.
Geschrieben: 23 März 2024 09:06

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.410
Clubposts: 29.699
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27518 mal.
Erhielt 32622 Danke für 14125 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Ich weiß was du letzten Sommer getan hast (BD):

Neben Scream und Düstere Legenden gehört Ich weiß was du letzten Sommer getan hast zu den ganz großen Slasher der 90er.
Dieser Film war der Sprung von TV Sternchen Jennifer Love Hewitt ins Kino und machte sie über Nacht zum Traum vieler Männer. Ebenso war es für Freddie Prince Jr. der Durchbruch und macht ihn zum Schwarm vieler Frauen.
Während ich die Scream Filme sehr oft gesehen habe, ist es locker 20 Jahre her seitdem ich, Ich weiß was du letzten Sommer getan hast zuletzt gesehen habe und ich hatte wieder Bock drauf.
Ich finde die Scream Reihe zwar besser aber ich muss sagen Ich weiß was du letzten Sommer getan hast macht immer noch Laune.
Unglaublich wie viele zwischenzeitlich sehr bekannte Darsteller da mitgespielt halten. Die Story ist simpel aber funktioniert und so für eine gute Slasher Atmosphäre ohne irgendwelche Ansprüche. Die Spannung ist aber auf jedenfall sehr gut zumal auch der Killer sehr cool rüber kommt. Seine Psycho Spiele mit sinen Zielpersonen machen tierisch viel Laune.
Die Kills sind durch den Einsatz des Hakens schmerzhaft anzuschauen, wobei im Vergleich zu anderen Slashern fast schon wieder harmlos und blutarm.
Die Charaktere sind weitesgehend so ausgelegt dass man auf der Seite des Gegenspielers ist und man sich freut wenn diese getötet werden. Zumindest ist aber Jennifer Love Hewitt als Final Girl ein sehr sympathischer Gegenpol zum Killer. Mit ihrer Unschuldigen Ausstrahlung und ihren Rehaugen muss man sie einfach gern haben. Dazu kann sie auch sehr gut rennen und schreien.
Das Finale auf dem Kutter und natürlich das Ende an sich machten tierisch Laune.
Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Slasher der aber mehr von den Psycho Spielchen des Killers lebt als von den Kills.

7,75/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 März 2024 10:05

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.410
Clubposts: 29.699
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27518 mal.
Erhielt 32622 Danke für 14125 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Ferrari (Prime):

Ich bin ohne große Erwartungen an diesen Film rangegangen da ich ich abseits von Collateral die Michael Mann Filme eher mittelmäßig finde (ja auch Heat empfinde ich total überhypt).
Adam Driver spielt die Rolle als Ferrari ganz gut und auch allgemein ist der Main Cast sehr namhaft besetzt und spielen ganz gut, jedoch konnte ich sie mit den diversen Fake italienischen Aktzente nicht immer ernst nehmen. Cool war aber Penelope Cruz wie sie Ferrari stets Saures gibt. Vor so einem Biest hat jeder Mann Angst.
Optisch ist dieser Film sehr hochwertig in Szene gesetzt und sehr gut ausgestattet. Man fühlt sich gut in die Zeit zurück versetzt.
Inhaltlich konzentriert sich dieser Film nur auf einer vergleichbar sehr sehr kurzen Zeitsspanne aus Enzo Ferraris Leben und das aber dass wird dann sehr ausführlich erzählt. Teilweise zu ausführlich sodass die 130 Minuten Laufzeit merklich zu lang geraden sind. Knackige 90 Minuten Laufzeit hätten diesem Film besser gestanden.
So aber zieht sich dieser Film im Verlauf schon sehr auch wenn er besser ist als der Lamborghini Film.
Wer auf viel Auto und Renn Action hofft ist ihr falsch. Davon gibt es nicht viel. Nur mal in der zweiten Hälfte als kleine Nebenhandlung und das wars. Es dreht sich in erster Linie nur um die privaten und finanziellen Probleme die Ferrari in dem Jahr hatte, was auf Dauer nicht wirklich interessant ist und schon während des Abspanns hat man den Film direkt wieder vergessen.
Naja in der Summe reicht es zum einmal anschauen gerade so, aber man verpasst nichts wenn man den Film ignoriert.

5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 März 2024 17:08

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.410
Clubposts: 29.699
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27518 mal.
Erhielt 32622 Danke für 14125 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Doctor Strange in the Multiverse of Madness (BD)

Da wir gerade nen Rerun von Wandavision gemacht hatten, bekamen wir wieder Lust auf den zweiten Doctor Strange Film.
Diese Fortsetzung haut den unterirdischen ersten Film regelrecht weg.
Ohne große Einführung oder Erklärungen wird man in die Story reingeworfen und von der ersten Sekunde an heißt es dann eine tolle Achterbahnfahrt ohne Verschnaufpause und nahezu Nonstop Action. Die Story an sich sehr simple und im Grunde Marvels Antwort auf Terminator. Strange, der ein junges Mädchen beschützen muss und gejagd von einer nahezu unaufhaltbaren Gegenspielerin und hier erweist sich Elizabeth Olsen als hammer Bösewicht. Man versteht ihre Beweggründe, erst Recht wenn man kurz vorher Wandavision gesehen hat.
Sie spielt wunderbar gebrochen und agiert klasse ohne Rücksicht auf Verluste, dazu reicht ein Blick von ihr um eine komplette Geschichte zu erzählen, was dem Ganzen noch mal mehr Atmosphäre verleiht. Bei der Action und bei den vielen verschiedenen Welten zeigt sich auch deutlich Sam Raimis Handschrift der regelreicht die Sau rauslässt. Es ist schön verspielt und total abwechslungsreich, sodass bei der vielen Action sich keine Ermüdung einschleicht, da es immer wieder neue Faszetten zu entdecken gibt und immer wieder andere Sachen geschehen. Gleichzeitig geht es für MCU Verhältnisse vergleichswiese, blutig, hart und vor allem auch sehr rücksichtslos zur Sache, was dem Ganze noch mal ordentlich Würze verleiht. Es gibt auch ein paar sehr coole Jump Scares. Die CGI ist zum Großteil auch wirklich ganz gut, einzig das Tentakelmonster am Anfang sah stellenweise nicht so schön aus. Der Fan Service der hier dazu geboten wurde, war recht cool. Auch schön dass der alberne Humor nicht ganz so präsent war und wenn diese dank Wong tatsächlich auch zündeten. Xochitl Gomez als America Charvez und neue Heldin in der MCU hatte jetzt eher kaum Zeit sich zu beweisen oder Tiefe zu erwecken, aber war dank ihrer Ausstrahlung recht sympathisch. Das Ende war ebenfalls sehr cool, mit klasse Cliffhanger, sodass ich mich diesmal sogar freue wie es mit Dr. Strange weiter geht.
Für mich immer noch eines der besten Film der MCU der den unterirdischen ersten Teil vergessen lässt.

10/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 März 2024 17:42

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.124
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31011 mal.
Erhielt 17099 Danke für 5620 Beiträge


James Bond 007 - Goldeneye: 9/10

One of my Favourite Bond Films, und der beste der Brosnan Ära !

Nach 6 Jahren Pause (89-95), die längste zu dem zeitpunkt, folgte der Fulminante Einstieg von Pierce Brosnan und eine Neuausrichtung der Reihe welche dem Zeitgeist der 90er Jahre rechnung trägt. Eine überarbeitete Gunbarrel-Sequenz mit einer auf den Zuschauer zufliegenden Kugel, auf dem einer der Berühmtesten, und auch besten Bond Titelsongs folgt mit T.Turner's Goldeneye. Energetisch, kraftvoll, leidenschaftlich und alle 4 Oktaven ausreizenz setzt sie hier ein Statement. Der Vorspann-Sequenz ist anzumerken das der zwischenzeitlich und in 14/16 Filmen verantwortliche, verstorbene Maurice Binder nicht mehr, sondern Daniel Kleinmann verantwortlich ist da ein gewisser Themenbezug zum Film existiert und nicht nur austauschbar wie in der vergangenheit sich lediglich Frauen reckeln, auch wenn das hier und in den 90ern überhaupt immer noch ein Hauptbestandteil ist. 

Die Handlung selbst weißt einen Twist auf, kommt innerhalb der Reihe nicht so häufig vor, ist aber ähnlich wie Mr.Big/Dr.Kananga in LuSl und verdient einen Bonupunkt. Diesem Film ist von beginn, bis zum abspann anzumerken das er mit großer Ambition, und begeisterung umgesetzt wurde was in hinblick auf die Pause und die zukünftige Ausrichtung enorm wichtig war. 
Flotte Sprüche 'Ich glaub ich bin im Himmel...noch nicht...Peng!', oder 'Ich halte sie für einen Sexystischen Frauenfeindlichen Dinosaurier' der überdies wunderbar das für jahre prägende verhältnis von Vorgesetzter zum Angestellten prägt, was einerseits auf gegenseitigen respekt beruht aber auch zwei willenstarke Charaktere deren eigene meinungen und ansichten aufeinander prallen und die sich trotz einer Gesunden Distanz doch ins geheim ziemlich sympathisch sind. Ein Mix für sich.
Izabella Scorupco als Bondgirl, mir damals vollkommen unbekannt, von daher unbefangen beurteilt bietet eine starke Performance. Sie spielt sehr natürlich, die passende Synchro steuert natürlich ihren teil bei. Schade das dieser Auftritt kein Booster für ihre Karriere war und sie praktisch im nichts verschwand. 
Femke Janssen als Xenia Ornatopp mit Spielfreude an ihrer Figur, steht im wahrsten sinne ihrem Mann und ist Bond in Punkto Körperlicher Kraft ebenbürdig, mit extrem ausgeprägter dominanz und sadistsch Perversen auftreten. 
Samatha Bond als neue Miss Moneypenny empfand ich als schlechte Wahl, ihre Sprüche sind zu Plump doppeldeutig, nervend auf dauer, und trotz Emanzipation sprich gewonnenen Selbstbewusstsein der Frau nicht passend zur Figur. 
Joe Don Baker, wie in anderer Rezension erwähnt hier mit seinem zweiten von drei Auftritten innerhalb der Reihe und diesmal als Komplize Bonds.
Judi Dench war für die Rolle der M die beste wahl seit Bernard Lee,. Forsch, selbstbewusst, redegewandt, etwas zynisch und bestimmend aber immer klar in dem was sie an/sagt und will. 
Sean Bean als Linzer Kosack, verräter und überläufer glaubwürdig, manchmal in der Ausstrahlung etwas blass war ein Würdiger gegenspieler.
Überhaupt war dies nach LzT der nächste sehr persönliche Bondfilm. 
Starke Kampf Choreographien, mit einer kompromisslosen härte, dabei möchte ich explizit die Szene zum Schluss im Maschienenraum ansprechen, von der man durchaus sagen kann das sie einer der stärksten der gesamten Reihe ist. 

Lieblingsszene: Jene in der Bond kurz nach dem Absturz des Fliegers benommen auf dem Dschungel Boden liegt, während Xenia im Helikopter angeflogen kam und sich abseilt, und eben jenes wie einen Tagtraum, eine Traumsequenz wahrnimmt. Schöne Stimmung mit der Musik im Hintergrund. Es gibt noch weitere, aber diese erlebe ich immer wieder. 

Info: Seit dem 1. Dezember 2020 ist der Film fast ein Zeitdokument. Denn das im Filmfinale als Zentraler Handlungsort spielende (Fiktional auf Kuba, real in Puerto Rico) Arecibo Observatarium Kollabierte 57 Jahre nach Fertigstellung aufgrund fehlender Wartung. So das fast wie im Film, nachdem die äußeren Stahlträger nachgaben, die Instrumentenplattform in die Reflektorschale (Gregory-Doom) gestürzt ist, und diese zu einem erheblichen teil zerstört wurde. Damit ist das einst größte Teleskop der Welt heute Geschichte. 
Diese Parralele, ehrlich gesagt verursacht persönlich bei mir Gänsehaut, und damals großes erschrecken und unglaube ob das dies was getrade passiert war tatsächlich so geschehen ist. Fast wie ein Schockerlebnis.
Man könnte, wenn man daran glaubt, fast meinen es sei vorbestimmung gewesen. 


 
Geschrieben: 23 März 2024 21:04

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 10.797
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 29831 mal.
Erhielt 41894 Danke für 10782 Beiträge


Gods of egypt
6/10

London has fallen
9/10

Beide auf BD gesehen 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 108 Benutzer und 1188 Gäste online.