Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Deadpool & Wolverine (MCU; Ryan Reynolds, Hugh Jackman, Emma Corrin, Matthew Macfadyen; Regie: Shawn Levy; 26.07.2024)

Gestartet: 11 Juli 2013 15:19 - 514 Antworten


Veröffentlichung:
08.11.2024
Laufzeit:
128 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 30 Okt 2024 22:22

Patrick Jane

Avatar Patrick Jane

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ab 12. November auf Disney+ im Stream glasses-cool.png
Geschrieben: 30 Okt 2024 22:59

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Nächste Woche kommt die Uhd, ist mir wichtiger worship.png


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
3 Kommentare:
von Patrick Jane am 30.10.2024 23:06:
Hab meine storniert.. evtl. kommt wieder Disney+ exklusiv eine IMAX-Fassung.. das hat in meinen Augen einen erheblichen Mehrwert und ärgert mich immer, wenn sie diese nicht auf die 4K-Disc packen.. das sollte nämlich die best-mögliche Version sein.
von Bigdanny75 am 31.10.2024 00:45:
Ok das wusste ich nicht, mal reinschauen auf Disney+
von flash77 am 31.10.2024 13:49:
Ich werde trotzdem das UHD-Steelbook nehmen... dem dem Film muss es sein. Allerdings nur eine der beiden Varianten.
Geschrieben: 15 Nov 2024 17:02

Patrick Jane

Avatar Patrick Jane

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nachdem ich nun endlich das "Highlight des Jahres" gesehen habe wage ich eine kritische Review.

Ich habe die Rückkehr von Hugh Jackman als Wolverine sehr gefeiert und die Trailer unterhalten auch bestens.
ABER:

Ich habe so viele Aber zu diesem Film, dass ich mich echt sortieren muss.

Als erstes ein nüchterner Fakt: Ich hab den Film auf Disney+ gesehen und leider gibt es nicht wie spekuliert wurde eine IMAX-Fassung.

Teil 1 war eine Revolution (zumindest für mich. Ich kenne weder die Comics noch etwas vergleibares) und etwas völlig neues. Nicht typisch Marvel. Hart, brutal, derb und witzig.
Teil 2 war meiner Meinung nach eine unfassbar gute Weiterentwicklung. Ein Bösewicht mit Charakter, Tiefgang und entsprechend hatte der ganze Film mehr Ernsthaftigkeit trotz Humor.

Teil 3 hingegen hat eine 100%ige Ausrichtung auf Humor / Klamauk.
Selbst die blutigen Szenen sind so CGI-But-Überladen, dass es witzig wirkt und die 16er Freigabe legitimiert.
Ja, man hat eine durchaus gelungene Storyline gebastelt und tolle Gastaufrtitte eingebaut. Aber ich wurde das Gefühl nicht los, dass man gar nicht wusste was man mit denen machen soll..
Ich hab mich so gefreut über 
SPOILER! Inhalt einblenden
 
- Blade -
aber er blieb für mich blass und farblos.. Da wäre mehr drin gewesen.

Alles in allem war es für mich ein Film, den ich einmal gesehen dann auch abhaken kann.

Zur Einordnung meine Wertung:
Teil 1: 7 Punkte
Teil 2: 9 Punkte
Teil 3: 5,5 Punkte

Den Hype kann ich nicht nachvollziehen. Damit spare ich mir schon den Kauf der Disc.
Geschrieben: 16 Nov 2024 11:43

N1ghtM4r3

Avatar N1ghtM4r3

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
WOW...Was war das denn bitte für ein würdiger und abgedrehter Abschluß. Die Story über Zeitreisen, Zeitlinien fand dich jetzt nicht so prall, aber das störte mich eher weniger. Logiklöcher gehören dazu, aber was solls. Aber was Deadpool und Wolverine hier fabrizieren...Die Kampfszenen zwischen den beiden sind ja mal saugeil gemacht. Teilweise können sie nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander. Diese herlichen Twists zwischen den beiden. Der Gewaltgrad ist hier nicht ohne. Alter Falter...Was hier an Blut spritzt, abgerissen und abgetrennt wurdebulgy-eyes.png Der Humor geht hier unter die Gürtelinie und noch weiter. Zusätzlich wird hier einiges aufs Korn genommen. Sei es Vertriebe, Filme oder auch Charaktere. Was da teilweise an Sprüchen rausgehauen wurderotfl.pngAlles in allem war das Gesamtpaket wirklich abgreht und ich hatte einen absolut geilen Spaß mit dem Film. Nicht umsonst ist es der erfolgreichste R-Rated Film. Technisch gesehen sind Bild und Ton wirklich erstklassig. Eine Referenz Scheibe.
Ein absolut herausragender Abschluß der Reihe. Schade, das es zuende geht. Wer Teil 1+2 mochte, hat mit Deadpool & Wolverine noch mehr Spaß. Unbedingt den Abspann genießen. Nochmal ein schöner Tribut an FOX und seinen Filmenheart.png

Teil 1 9.5/10
Teil 2 8.5/10
Teil 3 10/10
Geschrieben: 17 Nov 2024 15:33

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gestern Abend war es dann auch bei mir soweit und nachdem ich im Vorfeld jegliche Berichterstattung, Trailer und diesen Thread hier vermieden habe, schob ich die 4K in den Player.

Nun, 128 Min. später (bzw. auch an vielen Stellen zwischendurch) musste ich mich dann fragen, wofür der Film jetzt schlussendlich gut war. In meinen Augen hat man hier viel Potential verschenkt und zu sehr auf konstruierten Klamauk gesetzt. Versteht mich nicht falsch - prinzipiell war es eine Mordsgaudi, die eben das Superhelden-Genre - im speziellen eben das MCU und die X-Men samt ihrer Figuren, Publisher und kulturellen Auswirkungen auf die Schüppe nimmt bzw. diesen huldigt. Es gibt dabei natürlich jede Menge schwarzen Humor, der bis weit unter die Gürtel- und Fremdschäm-Linie reicht, gepaart mit einem völlig überzogenem Gewaltgrad, was insgesamt zu vielen Lachern führt. Dazu noch Eastereggs und Anspielungen an allen Ecken und Enden, die natürlich bei Genre-Fans eine Menge zu entdecken liefern. Dass alles sorgte prinzipiell auch bei mir für gute Unterhaltung.

Doch unter dem Strich wirkt mir das dann auch alles viel zu konstruiert, teils ziemlich wirr und vor allem recht belanglos. Wofür LOKI hier mindestens zwei Staffeln (wobei ich bisher nur die erste gesehen habe) brauchte, frühstückt man hier innerhalb ein paar Minuten ab. Letztendlich missbraucht man die Zeitlinien und Parallelwelten auch einfach nur dazu, um Wolverine zurückzuholen. Nicht mehr, nicht weniger. Zahlreiche andere Figuren (Blade, Electra & Co.) werden in meinen Augen nur verheizt. Hier hoffe ich jedenfalls darauf, dass auch die noch größere Comebacks bekommen.

Wade Wilson hat den ganzen Film über damit zu kämpfen, dass er "belanglos" ist. In meinen Augen ist der ganze Film im Hinblick auf das MCU belanglos.

Ich hätte mir gewünscht, dass man Deadpool vielleicht dazu genutzt hätte, die verlorengegangenen, beliebten Helden (Captain America, Iron Man & Co.) des MCU wieder zurückzubringen und mit den X-Men zu vereinigen. Das wäre mal etwas gewesen, wie man auf eine coole Art die Nach-Endgame-Phase wieder auf Kurs hätte bringen können.

Nun ja, so bleibt es Deadpool-technisch bei mir in der Reihenfolge Teil 1,2,3 - wobei der letzte mich dann doch irgendwie ernüchtert und ein wenig enttäuscht zurückgelassen hat. Zwar auch wieder sehr gut unterhalten, aber ohne jegliche Nachwirkungen. Selten war ich nach einen Film so entzwei gerissen. Vielleicht braucht es auch noch einige weiteren Sichtungen, um diesen Overkill korrekt zu verarbeiten, aber ich denke, für mich bleibt es der schwächste Teil der bisherigen drei.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 17 Nov 2024 17:35

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Joern.Pomplitz"
In meinen Augen ist der ganze Film im Hinblick auf das MCU belanglos.

So wie es auch genau sein sollte. Der Film ist nen einziger Fanservice von Fans für Fans, welcher nun die beiden 20th Century Fox Charakterezu Disney rüberholte. Stichwort: die lassen Dich das machen bist Du 90 bist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Und mit Avengers Endgame wurde das ursprünglich erdachte und eigentliche MCU auch beendet. Alles was danach kam ist nicht mehr das Original MCU.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 17 Nov 2024 18:30

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn das wirklich auch noch so geplant und gewollt war, dann weiß ich nicht, ob es das für mich nicht noch schlimmer macht wink.png

In dem Fall hätte man es sich auch einfach gemacht: Man zieht einen Großteil des MCU durch den Kakao, hält den Filmen & Machern vor, was sie falsch gemacht haben, liefert aber eigentlich dann nicht mehr als ein "Schaut her, hier sind nun die zwei coolsten", ohne dem dann aber noch etwas mehr hinzuzufügen - zumindest zum aktuellen Zeitpunkt.

Hätte mir schon noch gewünscht, dass man mit der "Ankunft im MCU" der beiden auch irgendwie einen vernünftigen Grundstein liefert, auf dem künftige Filme dann aufbauen. So bleibt hier aber immer noch alles offen. Hoffe daher, dass man sich hier einfach nur bedeckt hält, hinter den Kulissen aber einen vernünftigen Plan für die Zukunft hat.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 17 Nov 2024 20:35

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "Joern.Pomplitz"
hinter den Kulissen aber einen vernünftigen Plan für die Zukunft hat.

LOOOOOOL. Seit 6 Jahren haben die fürs MCU keinen Plan mehr. Nein das Ding ist durch und Tod. Es kommen vielleicht mal vereinzelnd noch Filme die gut sind (GotG 3 oder halt D&P waren so welche) aber nach Abschluss der Infintity Saga brach es halt auseinander und daran wird auch Doomsday nichts mehr ändern. Viele haben bereits eingesehen, andere müssen leider zurück gelassen werden. Insgesamt läuft aber die Zeit des Superheldenkinos nun aus. Ja vielleicht gibts nochmal nen Aufbäumen durch DC (ich sehe es nicht) aber prinzipiell ging jede Hollywoodära zu Ende und das Comichelden sich eh über mehr als zwei Jahrzehnte halten konnten ist schon sehr außergewöhnlich. Meist waren Genres immer nur eine Dekade erfolgreich und wurden dann abgelöst.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club
Geschrieben: 18 Nov 2024 09:41

Deniso

Avatar Deniso

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Belphegor Das Multiversum hat dem MCU erheblichen Schaden zugeführt, da die greifbare und nachvollziehbare Erzähllinie auf mehreren Parallelen verlegt worden ist. Mit einem verdammt guten Plan, hätte man diese Herausforderung eventuell auch meistern können, doch gegenteiliges ist geschehen.
Für den Zuschauer fehlte der Zusammenhang, das Miteinander der Figuren, die das MCU so erfolgreich und populär gemacht hat.
Das Multiversum wurde mit D&W entgültig besiegelt, so wie Deadpool es eindringlich vermittelt hat und der Plan ist "Back to the roots".
Ob es zu spät dafür ist, wird sich in den nächsten Jahren zeigen, aber die ersten Anzätze sind schon mal gelungen.
Die Anzahl an Filmen und Serien wurde reduziert, um den Fokus erneut auf Qualität anstatt Quantität zu setzen.
Hoffentlich erhalten die Figuren auch mehr Charaktertiefe, um einen Einheitsbrei zu vermeiden.
Aber wie gesagt, das wird die nächsten Jahre zeigen - ich bin auf jeden Fall mal gespannt.
Geschrieben: 18 Nov 2024 10:00

Belphegor

Avatar Belphegor

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sehe ich auch so. Ich war extrem angefixt aufs Multiversum aber an sich haben wir nicht einmal richtig dieses zu Gesicht bekommen bzw. es gibt zwei Werke die es zumindest ein bissl umgesetzt haben. What If und Multiverse of Madness. Viel zu wenig. Und dann wurde der Fehler gemacht nur noch Content zu kreieren um nur den nächsten Content anzukündigen, ohne wirklich eine Geschichte zu erzählen. Eternals. Da wurde was aufgemacht und nie weitererzählt. Das ist alles nicht mehr vermittelbar weswegen auch ein Dedpool & Wolverine so super funktionieren. Kein riesen Bim Bam Brorium. Ne nette kleine Geschichte die man versteht auch ohne irgendwas aus den letzten Jahre gesehen zu haben.

Die nächsten Sargnägel stehen ja mit den seit Jahren in Produktion befindlichen #NotMyCaptainAmerica und den Deppensternchen* an. Ähhhh Thunderbolts*-/+ oder wie der Titel nun offiziell lautet. Bescheuert hoch 18. Muss mir dafür auch noch nen Hashtag überlegen. Disney ist im Full Panic Mode weswegen sie natürlich das Zugpferd des ehemaligen MCU zurückgeholt haben. Ja der Doomsdayfilm ist der erste Film nach Deadpool & Wolverine dem ich nochmal vernünftige Einspielzahlen voraussage. Einfach weil viele gespannt sind was sich Disney da überlegt hat. Aber ne neue Ära sehe ich durch Doomsday nicht.

Wie öfters beschrieben sind nun Videospielverfilmungen der große neue Trend. Hier ist die Qualität halt noch sehr schwankend bzw. wir waren vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2018 sehr verwöhnt das fast jede Comicverfilmung verdammt gut war. Diese Qualität hatte man in anderen Genres nicht so durchgängig und werden wir wohl auch im Videospielbereich nicht haben. Auch weil Videospielverfilmungen so unterschiedlich sind. Das ist ja keine Reihe die zu einem Studio gehört und eine durchgängige Geschichte erzählt. Ja war es in den 18 Jahren goldene Comicverfilmungsära auch nicht aber man hatte halt die zwei großen Platzhirsche die versucht haben eine kontinuierliche Story aufzubauen. DC hat das gar nicht hinbekommen. Marvel allerdings sehr gut. Aber da kam auch einiges zusammen was so nicht mehr zu wiederholen ist. Zumal das Konzept der Infintiy Saga so am Anfang 2008 ja noch nicht Stand. Das wurde dann nach und nach aufgebaut als man merkte das das anteasern am Ende des Films extrem gut ankam. Und Thanos hatte dann ja seinen ersten Auftritt erst in 2012 am Ende von Avengers. Damals sogar noch ohne Brolin der erst später gecastet wurde. Man dachte ja auch Avengers wäre der große Abschluss und dann gings da erst richtig los. Das Konzept ist ganz sicher erst über die Jahre entstanden und war so nicht von Anfang an geplant. Mit dem Multiversum wollten sie hingegen das nochmal wiederholen und das ist kläglich gescheitert woran natürlich Disney+ einen nicht zu unterschätzenden Anteil hat. Und dann kam auch noch das Thema der radikalen Wokeness da rein. Alle drei Dinge (Story, Content statt Qualität und Wokeness) zusammen haben dazu geführt das das MCU endete.

Der große unerwartete Gewinner am Ende? Jonathan Majors. Wahnsinn aber es ist so.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen Zeitgeists :thumb:
Club der Steeljunkies
4K UHD Club


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 12 Benutzer und 1344 Gäste online.