Geschrieben: 06 Juli 2013 15:38
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Also ich hab es jetzt mit Crossovern von 80-120HZ ausprobiert und
das Knacken war immer noch.
Ein wenig warm wird der AVR schon.
Was mir aufgefallen war, dass der Ton nach dem Knacken ganz minimal
(kaum hörbar etwas pfeift.
Das Knacken kommt nicht direkt nach dem Wechsel idR. Meistens
dauert es dann noch 5-10min.
Mit den LS ist soweit alles in Ordnung, bzw. war für mein Auge kein
Fehler feststellbar.
Geschrieben: 06 Juli 2013 21:44
Kannst du das aufzeichen, oder genauer beschreiben?
Geschrieben: 10 Juli 2013 16:52
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hm klingen tut es wie ein Fiepen bei zu hoher Lautstärke. Das
Knacken klingt, wie ein Gehäuseknacken bzw. wie wenn sich etwas im
innern umschaltet.
Ich wüsste nicht, wie ich es genauer sagen könnte.
Ma ne andere dumme Frage wg den Bananensteckern....
hab die jetzt bekommen und ein Schraubverschluss am AVR gelöst. Der
Stecker ist jedoch viel breit. Kann oder muss man am AVR noch ne
Abdeckung abnehmen?
Geschrieben: 10 Juli 2013 17:05
Gast
Du kannst doch das Ding einfach umtauschen,müßte doch noch Garantie
drauf sein.Mein Reciever macht im Moment aber auch komische
Geräusche,so als ob die Verkleidung vibriert.
Geschrieben: 10 Juli 2013 17:09
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 164
Clubposts: 3
seit 06.10.2008
Panasonic TX-P65VT30E
Sony VWL-HW40ES
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
24
Mediabooks:
1
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 49 Danke für 37 Beiträge
Zitat:
Zitat von Diverphil
hab die jetzt bekommen und ein Schraubverschluss am AVR gelöst. Der
Stecker ist jedoch viel breit. Kann oder muss man am AVR noch ne
Abdeckung abnehmen?
Falls noch schwarze Stöpsel in den Löchern sind: rausnehmen:thumb:
TV Panasonic TX-P65VT30 | Beamer Sony VWL-HW40SE | BD
Denon DBT-3313UD | AV Denon AVR-3313
| Front Nubert nuline 102 |
Center Nubert nuline CS-72 |
Surround Nubert nuline DS-22 | Back
Surround Nubert nuline DS-22 |
Sub Nubert nuline AW-600 | Sky komplett HD | matzli.heimkino.info
Geschrieben: 24 Aug 2013 13:48
Eine Sache wurde noch nicht besprochen, wie hast du die Impedanz im
AVR eingestellt?
Stelle die mal auf den höheren Wert ein, also 6Ohm oder 8Ohm, meine
LS sind auch 4Ohm LS und doch habe ich meinen Onkyo auf der höheren
Einstellungen am laufen ohne Probleme.
Geschrieben: 24 Aug 2013 16:37
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Habe ich auch schonma probiert....leider erfolglos.