Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Denon X4000

Gestartet: 01 Juli 2013 15:05 - 203 Antworten

Geschrieben: 09 Okt 2013 13:43

Cager

Avatar Cager

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 171
seit 19.01.2010
display.png
LG 47LM620S
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
22
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 49 Danke für 42 Beiträge


Sorry,hab das thema aufgegeben,hab von dem Netzwerk Kram keinen Plan.
Werd den Reciever jetzt über Lan kabel anschliessen,mal gucken,ob das klappt.
Geschrieben: 09 Nov 2013 18:58

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo.
Möchte mir eventuell auch den Denon X4000 besorgen. Auch wenn 4K momentan noch kein Thema ist, möchte ich nicht alle paar Jahre einen neuen AV-Receiver besorgen, insofern ist für mich mitentscheidend, ob er 4K abspielen kann.

Dass er 4K upscalen kann ist klar, aber kann er auch "richtiges 4K Material" abspielen, so wie es der Onkyo 929 kann? Irgendwie wurde ich bei mehreren Quellen darüber nicht ganz so schlau. :confused:

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

Geschrieben: 09 Nov 2013 19:45

Raptor III

Avatar Raptor III

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 58
seit 26.05.2010
display.png
LG 42PJ350
player.png
Philips BDP9100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FIFA 14
anzahl.png
zuletzt bewertet:
FIFA 14
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Hallo u. Guten Abend

@ edelblu: X4000
aber kann er auch "richtiges 4K Material" abspielen

Ja kann er ,ohne Probleme

RIII
Geschrieben: 09 Nov 2013 20:08

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok, danke.
Mich wundert nur die unterschiedlichen Angaben bei Denon und Onkyo.
Upscaling ist bei beiden enthalten, bei Denon steht noch 4K Switching, während bei Onkyo 4K passthrough steht. Was ist der Unterschied?

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

Geschrieben: 10 Nov 2013 10:45

Raptor III

Avatar Raptor III

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 58
seit 26.05.2010
display.png
LG 42PJ350
player.png
Philips BDP9100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FIFA 14
anzahl.png
zuletzt bewertet:
FIFA 14
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Zitat:
Zitat von edelblu
Ok, danke.


Mich wundert nur die unterschiedlichen Angaben bei Denon und Onkyo.
Upscaling ist bei beiden enthalten, bei Denon steht noch 4K Switching, während bei Onkyo 4K passthrough steht. Was ist der Unterschied?

4k-Signal Pass Through :X
Scaling :X
GUI-Überlagerung :X


Die mit x gekenzeichneten Funktionen werden vom x 4000 komplett unterstuezt.
Zur Frage : wo jetzt genau die Unterschiede liegen kann ich jetz so erst mal nicht sagen. Hier muesste man das Geraet mit einem kompatibelen TV verbinden und die Funktionen auf rufen. Um einen dierekten verkleich machen zu koennen.
PS: meine vermutung waere das einmal wenn,der Player 4k aus gibt (player steht auf 4k ) bzw man hat diesen gewaehlt ,dan breuchte der Denon x 4000
das signal nicht noch mal zu convertieren und koennte das signal dierekt
als Pass Through an das TV Geraet ausgeben.Wichtig ist auch,das Die Blu-Ray in 4 K aufgenommen ist . Sonst geht der x 4000 zu punkt 2 ueber.
2. Wuerde der x4000 ein analoges signal eingespeist bekommen zb. Blu-Ray Film mit 1920x 1080i/p 24hz /oder eine DVD ,wird er dich im normal Fall fragen
op er das signal auf ein 4k signal hochrechnen soll ,oder nur die 1920x1080i/p
24/Fps ausgeben soll.
Das Alles geht nur ueber HDMI . Ausnahme Du haettest einen Player der zb.
nur Componet Video angeschlossen(rot,gruen,blau) waere,dan wuerde der Denon dich wieder Fragen ob er das componet signal in 4 k ausgeben soll ,dan kaeme warscheinlich der scaler zum einsatz eventell auch der Video wandler.
Stellt sich halt die Frage ,op der ein componet signal in 4 k hoch rechnen kann.
Geschrieben: 11 Nov 2013 13:55

Raptor III

Avatar Raptor III

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 58
seit 26.05.2010
display.png
LG 42PJ350
player.png
Philips BDP9100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
FIFA 14
anzahl.png
zuletzt bewertet:
FIFA 14
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge


Hallo @ Alle

@ edelblu
zusatz info
HDMI PassThrough

[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]
Selbst wenn sich dieses im Standby-Modus befindet, werden
Signale, die der den HDMI-Eingangsanschluss eingehen, an einen
Fernseher oder ein anderes an den HDMI-Ausgangsanschluss

angeschlossenes TV- Geraet ausgegeben.
Geschrieben: 20 Nov 2013 04:45

Ernie 44

Avatar Ernie 44

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe seit heute auch den x 4000.
Das Teil ist ne Bombe:thumb:
Hat mich zwar mit dem Handshake ne Stunde gekostet:sad:
und mit dem Update nochmal 2 Std:(
trotz 50 er Inet Leitung.
Aber der Ton und die Features entschädigen:rofl:
Menue Einstellungen per Maus Click------ Obersahne!
und das Teil liest von WAV/WMA über MP3 bis FLAC alles.
kein Umweg mehr über den Oppo/Pioneer etc.
DSD über HDMI :cool:
so muß das sein!Danke Denon:thumb:
Gruß Ernie





Steelcase 22/22 it is complete

Steelbook Motto erst bestellen und dann fragen

Geschrieben: 20 Nov 2013 06:41

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja die Updates bei Denon dauern lange, verstehe ich auch nicht, auf meinen Player habe ich auch schon mal 1h gewartet wo ich einen Film schauen wollte:eek:

Anscheinend nehmen die Denon auf ISDN User rücksicht, also warum sollte man mit ner mega Leitung auch schneller sein:rofl:
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 20 Nov 2013 10:18

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.247
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6499 mal.
Erhielt 4360 Danke für 2692 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Klingt ja echt gut, Ernie 44! Glückwunsch zu dem Kauf und viel Spaß mit dem Gerät!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 20 Nov 2013 22:17

HappyOle

Avatar HappyOle

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
bin gespannt,
teste gerade durch - bis heute läuft der Onkyo TX NR 626
morgen kommt der Denon X 3000. Bin mal gespannt wie der Klangunterschied ist
Samsung Plasma 64 Zoll

OPPO Digital 93 EU

Marantz AV SR 6608

Nubert System NuBox


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 102 Benutzer und 770 Gäste online.