Geschrieben: 30 Juni 2013 23:59
Gast
Hallo,
ich suche einen empfehlenswerten Stoff, der soviel Licht wie
möglich von draussen abhält. Da ich den Fensterrahmen nicht
anbohren möchte, will ich den Stoff mit Klettverschluss anbringen.
Hat hier jemand Empfehlungen, gerade jetzt im Sommer ist es einfach
zu hell im Wohnzimmer.
Ach ja,..der Stoff sollte nicht stinken...
Alternativ könnte ich mir auch vorstellen die weissen Vorhänge
gegen möglichst lichtundurchlässige zu ersetzen, dürften aber keine
Schlaufenvorhänge sein. Habe ein Ikea Schienensystem.
Geschrieben: 01 Juli 2013 02:05
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
da fällt mir nur dicker schwarzer samt ein
alternativ diese folie aus den (dach-) rolläden, die lassen auch
null licht durch, aber das sind ja i.d.r. folien und keine
stoffe
...
T.
Geschrieben: 01 Juli 2013 06:42
Gast
ok....aber da muss es vielleicht noch andere Optionen geben.
Schwarzer Samt find ich jetzt sehr mächtig.
Geschrieben: 01 Juli 2013 06:53
Ich könnte auch nur noch dicken schwarzen Molton vorschlagen, aber
der ist ebenfalls mächtig. Das ist halt bei lichtundurchlässigen
Stoffen so - sie müssen dick und optimalerweise schwarz sein.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 01 Juli 2013 07:06
Gast
Über Molton hab ich auch schon nachgedacht.
Aber ich hab auch schon was über 90% Undurchlässigen Stoff gelesen,
aber ich weiss natürlich nicht, was daran dran ist.
Geschrieben: 01 Juli 2013 22:01
Warum kein Sonnenschutzrolo?
Das hält uns hier das Licht soweit draußen, das es selbst bei
direkter Sonneneinstrahlung von hinten dunkel ist, nur die Tür zum
Flur hinter Front R beleuchtet dann den Raum gut mit, da ist eine
große Glasscheibe drin.
Geschrieben: 01 Juli 2013 22:27
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Stoff würd ich auch zu Molton greifen, aber eher wie Crazy schreibt
ein Rollo verwenden.
Die gibts in vielen Größen beim Schweden zum günstigen Preis und
sind 100% Lichtundurchlässig -kommt halt ein klein wenig links und
rechts nebenher, aber damit bin ich nun in 2 Wohnungen im HK gut
gefahren!
Geschrieben: 02 Juli 2013 07:24
Gast
Dann fahr ich mal zum Schweden und schau ob ich die passende Größe
finden kann...und diskutier das hier mal aus, ob das so geht.
Auf jeden Fall hilft mir das schon sehr gut weiter. Gibt es ein ein
empfehlenswertes Modell? Oder haben die da nicht so viele
verschiedene?
Geschrieben: 02 Juli 2013 09:20
Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Es gibt auch noch einen Stoff namens Moonlight. Den gibt es in gut
20-30 Farben meine ich. Liegt bei einer Breite von 150cm aber ca.
bei 30€ der Meter.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 02 Juli 2013 09:30
Gast
Vielen dank dir, hört sich doch auch sehr gut an. Ich denke 30 Euro
der Meter sind zwar nicht günstig, allerdings wenn ich überlege,
was ich sonst so schon alles ausgegeben habe, und mir das einen
echten Mehrwert bringt, dann ist das im Verhältnis dann doch wieder
fast ein Schnäppchen.
Vielen Dank im übrigen an alle, sind doch ein paar schöne
Vorschläge zusammengekommen bisher. Ich will hier jetzt auf alle
Fälle alles richtig machen, deswegen hör ich mir jeden Vorschlag
gerne an.