Geschrieben: 19 Juni 2013 21:33
Hallo,
anstelle der RB-81 könnte man auch die RB-61 nehmen, das spart
nochmal etwas zumal die RB-61 auch ordentlich Druck machen und bei
der Raumgröße vielleicht auch von der Aufstellung sinnhafter zu
integrieren sind. Ich verstehe aber den TE, ich wollte auch mein
Heimkino nach Kino ausschauen lassen und dem Ideal kommt das Teufel
Theater 5 optisch einfach nun mal viel näher. Verzichtet man auf
Musik, kann das aber dennoch auf jeden Fall Spaß machen. Ich
empfand selbst das Columa 300 eines Freundes nach dessen Einmessung
als recht ordentlich. Die JBL ES Serie bietet vielleicht noch etwas
in der optischen Richtung. Sie ist allerdings ausgelaufen, von
daher gibt es nur noch Restbestände. 4 mal die JBL ES-10 + Center
ES-25 und Sub ES 150P wären um die 550 EUR, aber auch nicht
musikalischer als ein Teufel Set.
Geschrieben: 19 Juni 2013 22:33

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Hey also ich Sage dir du kannst ja die Regallautsprecher vom THX
System nehmen aber nur die Lautsprecher ein Sub dann separat
kaufen. Soweit es bei teufel noch möglich ist die Dinger einzeln zu
kaufen, aber denke schon.
Subwoofer kannst ja dann zu was professionellem greifen ala SBS
oder Velodyne.
Die Größe des Systems denke ich ist ok. Aber größer auf keinen fall
kaufen.
Sonst ist es ohne selber Systeme zu hören eher nicht empfohlen hier
auf die Leute zu hören sondern kaufe das was du meinst was dir
gefallen könnte.
Geschrieben: 19 Juni 2013 23:33

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Von Jamo gibt es auch ein paar ganz nette Heimkino Sets.
Interessant wäre aber mal generell dein Budget...
Geschrieben: 20 Juni 2013 08:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ZiZu
Hey also ich Sage dir du kannst ja die Regallautsprecher vom THX
System nehmen aber nur die Lautsprecher ein Sub dann separat
kaufen. Soweit es bei teufel noch möglich ist die Dinger einzeln zu
kaufen, aber denke schon.
Subwoofer kannst ja dann zu was professionellem greifen ala SBS
oder Velodyne.
Die Größe des Systems denke ich ist ok. Aber größer auf keinen fall
kaufen.
Sonst ist es ohne selber Systeme zu hören eher nicht empfohlen hier
auf die Leute zu hören sondern kaufe das was du meinst was dir
gefallen könnte.
geht nicht die Verkaufen nur Set's... wollte es auch so
machen..
ich habe mir mühsam einzeln über Monate die einzelnen Boxen aus dem
'Outlet' gekauft..
Ich habe bei mir ein Teufel System 6 am laufen mit nem SVS .
warum ich die und nicht andere gekauft habe ??
bei mir klar die Optik . ich nutzte das System erst im Wohnzimmer..
da hat der Finanzminister und Raumgestalter ein klars "nope" für
die Klipsch gegeben..
und die Grösse.. die Klipsch sehen möchtig aus.. sind die
auch..
aber so wie ich es hier rauslese.. du hast dich schon
eingeschossen..
kauf die Teufel.. und gut ist.. so schlecht sind die nicht (meine
Meinung)
es gibt immer was besseres klar aber das ist dann reine
geschmackssache und die dicke der Geldbörse spielt da auch eine
Rolle.:thumb:
Geschrieben: 20 Juni 2013 10:45
Zitat:
Zitat von std
die Entscheidung scheint ja schon gefallen zu sein bevor du diesen
Thread erstellt hast
nein, nicht definitiv...es wäre einfach mein vorgehen für das
probehören...weil ich hier in der CH nicht wirklich diese
möglichkeiten wie bei euch habe!
ich WILL ja probehören, kann aber einfach nicht x-mal 100erte von
kilometern fahren...
hätte ich innerhalb von z.b. 50 km einen händler bei dem ich 2-3
systeme probehören könnte, würde ich es sofort machen...
Geschrieben: 20 Juni 2013 10:50

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Bestelle dir das Teufel System 5 und gut ist.
Du hast deine Entscheidung schon getroffen.
Ich wollte es vor 8 Jahren auch erst, doch dann habe ich Rat
angenommen und mir verschiedenste LS angehört, mit 0 Erfahrung
wohlgermerkt.
Dann habe ich im Forum von Wharfedale Diamond 9 gehört, optisch
waren die schön und so habe ich mir diese einfach mal angehört.
Doch die haben micht dann einfach vom Sound her völlig umgehauen
und so wurden es diese LS, das ist jetzt über 8 Jahre her.
Seit dem suche ich den Nachfolger, dann wurde wieder alles mögliche
gehört was mir in den 8 Jahren unter die Ohren gekommen ist, da
waren einige exotische Sachen dabei die richtig richtig geil
waren.
Doch diese Kinladenruterklapfeeling wollte nicht etstehen, bzw. nur
bei LS die ich mir dann doch nicht mehr leisten kann und auch gar
nicht stellen kann.
Also von Wharfedale mal die Jade angehört und was soll ich sagen,
da war es wieder diese Feeling.
Ergo gibts nächsten Monat noch mal einen Termin beim Händler und
dann werden die in Wunschkombi bestellt.
Bestelle das Teufel werde glücklich oder lebe HiFi als Hobby und
mache dich auf die Suche nach dem perfekten Klang.
Ich habe ihn bereits und meine LS hauen mich immer und immer wieder
positiv um, ein Song aus dem Radio, ein Soundtreck oder ein
Filmausschnitt, immer wieder kommt da Gänsehaut auf.
So etwas muss der perfekte LS für mich können und das über Jahre,
nicht nur am Anfang bis man bei einem Bekannten etwas anderes
gehört hat!
dito hier...ich habe ja z.b. schon markus p. via PN angeschrieben
ob er auch eine liste hat mit händlern in meiner region...leider
keine antwort...
z.b. zihlmann hat keine heco, keine teufel, keine dali etc. sondern
nur Piega, Dynaudio, Audio Physic, Heil AMT, Sonus Faber, Revox und
Martin Logan...
und ich gehe da ja auch vorbei, aber die meisten dieser marken
liegt ausserhalb des budgets...
z.b. bei winter ag in oberwil habe ich auch noch einen
termin...aber auch diese haben leider keine meiner
wunsch-lautsprecher...
also was soll ich machen??
ich bin ja bereit für hörproben...aber es muss schon auch in einem
verhältnismässigen rahmen sein...
Geschrieben: 20 Juni 2013 10:52
Zitat:
Zitat von fred82
Möchte jemand Tipps abgeben, wann dann der passende "Falsche
Einstellungen? Bin irgendwie nicht zufrieden" Thread erstellt wird?
Frage mich echt, warum man überhaupt noch einen Thread erstellt
(nur, um Bestätigung zu suchen?)...
...damit jemand überflüssige posts posten kann?
denn konstruktiv war dein post ja nicht gerade...
Geschrieben: 20 Juni 2013 11:03

Zitat:
Zitat von sektion-31
Hallo,
anstelle der RB-81 könnte man auch die RB-61 nehmen, das spart
nochmal etwas zumal die RB-61 auch ordentlich Druck machen und bei
der Raumgröße vielleicht auch von der Aufstellung sinnhafter zu
integrieren sind. Ich verstehe aber den TE, ich wollte auch mein
Heimkino nach Kino ausschauen lassen und dem Ideal kommt das Teufel
Theater 5 optisch einfach nun mal viel näher. Verzichtet man auf
Musik, kann das aber dennoch auf jeden Fall Spaß machen. Ich
empfand selbst das Columa 300 eines Freundes nach dessen Einmessung
als recht ordentlich. Die JBL ES Serie bietet vielleicht noch etwas
in der optischen Richtung. Sie ist allerdings ausgelaufen, von
daher gibt es nur noch Restbestände. 4 mal die JBL ES-10 + Center
ES-25 und Sub ES 150P wären um die 550 EUR, aber auch nicht
musikalischer als ein Teufel Set.
ok, danke für deine antwort...werde sie mir nochmals anschauen.
auch das JBL ES-10 werde ich mal online anschauen...vielleicht
finde ich ja hier ein händler der dieses zum probehören
hat...
habe es gerade angeschaut...die neue ES-serie finde ich optisch
auch sehr ansprechend...aber ist auch preislich einiges über dem
teufel :-(
Zitat:
Zitat von karlknurr
Von Jamo gibt es auch ein paar ganz nette Heimkino Sets.
Interessant wäre aber mal generell dein Budget...
auch hier danke...werde ich prüfen...
Zitat:
Zitat von arteck
geht nicht die Verkaufen nur Set's... wollte es auch so
machen..
ich habe mir mühsam einzeln über Monate die einzelnen Boxen aus dem
'Outlet' gekauft..
Ich habe bei mir ein Teufel System 6 am laufen mit nem SVS .
warum ich die und nicht andere gekauft habe ??
bei mir klar die Optik . ich nutzte das System erst im Wohnzimmer..
da hat der Finanzminister und Raumgestalter ein klars "nope" für
die Klipsch gegeben..
und die Grösse.. die Klipsch sehen möchtig aus.. sind die
auch..
aber so wie ich es hier rauslese.. du hast dich schon
eingeschossen..
kauf die Teufel.. und gut ist.. so schlecht sind die nicht (meine
Meinung)
es gibt immer was besseres klar aber das ist dann reine
geschmackssache und die dicke der Geldbörse spielt da auch eine
Rolle.:thumb:
eben, optisch finde ich sie einfach hammermässig...und bis jetzt
habe ich noch nichts vergleichbares gefunden...und nein, ich rede
nicht von schönheit und eleganz...sondern vom kino-feeling...
und ja leider...sie verkaufen nur sets :-(
Geschrieben: 20 Juni 2013 11:20

Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.577
Clubposts: 472
seit 15.04.2009
Sony KD-65XD9305
Benq W1070
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
27
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1445 mal.
fred82 neue Heimkinobilder sind online.
Zitat:
Zitat von Bumi
...damit jemand überflüssige posts posten kann?
denn konstruktiv war dein post ja nicht gerade...
Ein doppelter Doppelpost ist sogar noch viel überflüssiger;) Ich
stelle lediglich fest, dass Teufel schon fest fokussiert ist bei
dir und es aus meiner Sicht zu 99% darauf hinauslaufen wird, selbst
wenn 100 Experten dir davon abraten würden. Lasse mich aber gerne
vom Gegenteil überzeugen.
Viele Grüße, Adrian
XBox DOne (The D is silent)
Geschrieben: 20 Juni 2013 11:35
da war nix doppelt...habe deine frage beantwortet und zugleich
meine meinung dazu gesagt...klar, war die inhaltliche aussage
praktisch identisch ;-)
mein problem ist einfach, dass ich nicht die möglichkeit (schon,
aber nur mit imensem aufwand wie z.b. nach münchen fahren etc)
habe, verschieden systeme probezuhören und somit akkustisch zu
vergleichen...
ausser alle nach hause zu bestellen und dann 4 von 5 wieder
verpacken und zurück schicken!
meine auswahl oder wie du sagst, fokus auf teufel hat wie gesagt
ist hauptsächlich der optische anreiz...und eine alte hörprobe
eines alten systems...
von heco, dali und co. kam ich leider noch nicht in den
hörgenuss!
und klar kommen für mich nur systeme in frage, welche mir auch
optisch zusagen...weil neben den leistungsmerkmalen (welche nicht
immer wirklich aussagekräftig sind) ist die optik das
hauptkriterium...da ja das probehören-vergleichen nicht wirklich
möglich ist...verstehst du mein problem?